Serie „You Would Do It Too“: Sechs Zeugen suchen einen Ausweg
Die packende spanische Apple-Serie „You Would Do It Too“ verwischt Grenzen: zwischen Wahrheit und Lüge, zwischen Tätern und Opfern, zwischen Recht und Moral. Quelle: FAZ…
Das deutsche Zünglein an der Waage
Jeder sechste Amerikaner hat Vorfahren aus Deutschland. Besonders in den Swing-States sind die „German Americans“ eine wichtige Wählergruppe. Wem werden sie ihre Stimme geben? Quelle:…
Interview mit David Klett: Ich spreche jeden Tag mit ChatGPT
Das Schulbuch wurde schon oft totgesagt, doch in Deutschland ist es erstaunlich stabil. Ein Gespräch mit David Klett über die Zukunft der Bildungsmedien und darüber,…
Die fatale Botschaft der Friedensrufer
In Israel zählten sie noch die Ermordeten, die Verwundeten und Entführten, da riefen die ersten Stimmen bereits nach Frieden. Warum die Amalek-Assoziation nach dem 7….
Warum „Ethikrat“ ein Etikettenschwindel ist
Der Ethikrat wird seit 2018 von Bundesregierung und Bundestag berufen. Das Gremium ist umstritten. Moralische Anweisungen im Stile von Volksschullehrern haben seinem Ruf geschadet. Wie…
Neu in Kino und Streaming: Welche Filme sich lohnen – und welche nicht
Jan Josef Liefers will kein alter weißer Mann sein, die neue Pretty Woman kommt aus Brooklyn, und Hitlers Bilder-Queen Leni Riefenstahl wird seziert. Die Filmstarts…
Jan Josef Liefers: „Mach die Rotzbremse ab!“
Jan Josef Liefers über Schnauzerprobleme beim Filmdreh, die Komödie „Alter weißer Mann“, warum Sparzwänge den „Tatort“ gefährden – und warum er jungen Menschen davon abrät,…
Die Kunst des Irrsinns in Paris: Die Narren sind los im Louvre!
Der Narr ist aus der Kulturgeschichte nicht wegzudenken. Nun widmet der Louvre der Darstellung von Wahn- und Irrsinn in der Kunstgeschichte eine ganze Ausstellung. Quelle:…
Althen-Preis an Xaver von Cranach
Der mit 5000 Euro dotierte Michael-Althen-Preis, die F.A.Z.-Auszeichnung für eine besonders empfindsame Kritik, geht in diesem Jahr an den Kulturjournalisten Xaver von Cranach. Verliehen wird…
Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Warum muss mein Kind unbedingt Abitur machen?
Wir Eltern wollen nur das Beste für unsere Kinder. Für ihre Schullaufbahn bedeutet das meistens: Sie gehen aufs Gymnasium und machen Abitur. Unser Autor zweifelt,…