Rezension von Luigi Toscanos Dokumentarfilm „Schwarzer Zucker, Rotes Blut“
Luigi Toscanos recherchiert in seinem Film „Schwarzer Zucker, Rotes Blut“ die Herkunft einer Frau aus Kiew, die als Kind Auschwitz überlebte und danach adoptiert wurde….
Fritz Koenig in der Glyptothek in München: Heimspiel mit der Antike
Münchner Heimspiel für den großen Verschmelzer: Die Glyptothek prüft das Werk des Bildhauers Fritz Koenig auf seine Anschlussfähigkeit an die Antike. Quelle: FAZ Diese Beiträge…
Das Leben, Rot auf Weiß
Kein Tod ohne Liebe: Das Erfolgsduo Romeo Castellucci/Raphaël Pichon zeigt in Amsterdam eine Barockoper, wie sie moderner nicht sein könnte. Mit Strömen aus Kunstblut –…
Wenn Lügen zum Staatsprinzip wird
Der Deutsche Bruno Frank musste 1933 vor den Nazis fliehen. Thomas Mann lud ihn zu einem Essay ein, der das Ausland über den wahren Charakter…
Bronzeplastiken in Amsterdam: Wie man die Götter gnädig stimmt
4000 Jahre Schönheit: Das Rijksmuseum zeigt in einer spektakulären Schau asiatische Bronzeplastiken – als Kunst der Verwandlung. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…
Fantasyroman für Kinder: Plötzlich ein Fuchs
Der Roman „Die Winterschwestern“ ist eine feinfühlige Abenteuergeschichte voller Götter, Trolle, Wikinger – und vergisst dabei die Samen nicht, die skandinavischen Ureinwohner. Quelle: SZ Diese…