Höher Rundfunkbeitrag: ARD und ZDF legen Verfassungsbeschwerde ein
Es ist unklar, ob der Rundfunkbeitrag von 18,36 Euro auf 18,94 Euro steigt. Die Länder haben noch nicht entschieden – ARD und ZDF reagieren jetzt….
Die böse FDP – und die Lehre von 1982
Weil die FDP den „D-Day“ plante, zeigen sich Sozialdemokraten, Grüne und angeschlossene Medienhäuser schockiert. Die Empörung ist auch deshalb groß, weil die Liberalen nicht so…
Berlin: Die drastischen Kürzungen werden die Kultur auf Dauer beschädigen
Der Berliner Kultursenator Joe Chialo agiert erstaunlich unprofessionell, aber auch die Branche muss endlich erkennen: Solidarität einfordern kann nur, wer selbst solidarisch ist. Quelle: SZ…
Literatur: Schriftsteller mit Faible für die Figuren am Rande
Robert Harris war mal Journalist und schreibt heute Romane nah an historischen Ereignissen. Jetzt kommt die Filmversion seines „Konklave“ in die Kinos. Quelle: SZ Diese…
Die riskante Klage der ÖRR-Anstalten
Die Klagen sind raus: Weil sich der Rundfunkbeitrag nicht wie geplant zum 1. Januar 2025 erhöht, ziehen die öffentlich-rechtlichen Anstalten vor das Bundesverfassungsgericht. Das ist…
Schwamm drüber ist nicht ihr Ding
Eigentlich müsste Barbra Streisand eine Superheldin des Feminismus sein. Die Schauspielerin, Sängerin und Regisseurin hat allen Widerständen getrotzt. So opulent wie ihr Leben sind auch…
100 Jahre „Der Zauberberg“: „Ab Seite 400 wird es unterhaltsam“
„Der Zauberberg“ gilt als der große europäische Roman des 20. Jahrhunderts, jetzt wird Thomas Manns Werk 100 Jahre alt. Welchen Einfluss hat es heute noch?…
Oper Stuttgart: Es bröckelt und bröselt
Die Sanierung der Oper in Stuttgart dauert länger. Und da Zeit Geld ist am Bau, könnte auch das Finanzielle aus dem Ruder laufen. Wieder mal….