Autobiografien: Oder man lässt es halt bleiben
Posted in Kultur

Autobiografien: Oder man lässt es halt bleiben

Churchill und die Obamas haben bewiesen: Autobiografien können große Literatur sein. Aber Erinnerungen wie die Angela Merkels zeigen, dass das Genre in einer Krise steckt….

Industriegeschichten. Reportagen aus Museen, die keine waren / Sonderausstellung auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein
Posted in Kultur

Industriegeschichten. Reportagen aus Museen, die keine waren / Sonderausstellung auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

Stiftung Zollverein [Newsroom] Essen (ots) – Nicht die Maschinen, sondern die Menschen, die sie bedienten – darauf liegt der Fokus der Ausstellung „Industriegeschichten. Reportagen aus…

Förderpreis für junge Liedermacher der Hanns-Seidel-Stiftung / Festival im Juli 2025 im oberfränkischen Kloster Banz
Posted in Kultur

Förderpreis für junge Liedermacher der Hanns-Seidel-Stiftung / Festival im Juli 2025 im oberfränkischen Kloster Banz

Hanns-Seidel-Stiftung e.V. [Newsroom] Bad Staffelstein (ots) – Den Förderpreis für junge Liedermacher an Singer/Songwriter sowie Duos oder Bands verleiht die Hanns-Seidel-Stiftung seit 1987. Die Musiker…

Das Erste Halbjahr 2025 auf ARTE und arte.tv
Posted in Kultur

Das Erste Halbjahr 2025 auf ARTE und arte.tv

ARTE G.E.I.E. [Newsroom] Straßburg (ots) – Neue Perspektiven auf historische Meilensteine, Orientierung im Zeitgeschehen, spannende Unterhaltung und die Künste in aller Vielfalt – ARTE setzt…

SWR Bestenliste kürt erstmals
Posted in Kultur

SWR Bestenliste kürt erstmals „Buch des Jahres“: „Vierundsiebzig“

SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Baden-Baden (ots) – Roman von Ronya Othmann über die Sprachlosigkeit angesichts des 74. Genozids am Volk der Jesiden setzt sich gegen…

Posted in Kultur

„ttt – titel thesen temperamente“ (BR) / am Sonntag, 1. Dezember 2024, um 23.05 Uhr im Ersten

ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – Die geplanten Themen: Demokratie Demokratie ist ja ganz wunderbar, aber in Krisenzeiten, wenn die Demokratie bedroht ist, wenn…

Kunstwerke von Damaris Dorawa im Museum für Bergedorf und die Vierlande
Posted in Kultur

Kunstwerke von Damaris Dorawa im Museum für Bergedorf und die Vierlande

Bereits in 2022 gestaltete Damaris Dorawa während einer Kunstausstellung einen Teil der historischen Räumlichkeiten des Bergedorfer Schlosses mit energievollen expressiven Werken, die einen Hauch Südseewärme…

45seconds kürt die besten Video-Clips zum Thema „Momentum“ im Kreativwettbewerb 2024
Posted in Kultur

45seconds kürt die besten Video-Clips zum Thema „Momentum“ im Kreativwettbewerb 2024

Berlin, 29. November 2024 – Die beliebte Videoplattform 45seconds.de hat die Gewinner des diesjährigen Kreativwettbewerbs bekannt gegeben! Unter dem Motto „Momentum“ – jener besonderen Kraft,…

Notre-Dame kurz vor Wiedereröffnung: Unter dem Ruß kam die wahre Baugeschichte ans Licht
Posted in Feuilleton

Notre-Dame kurz vor Wiedereröffnung: Unter dem Ruß kam die wahre Baugeschichte ans Licht

Heute schritt der französische Präsident durch die restaurierte Pariser Kathedrale Notre-Dame, am 7. Dezember wird sie feierlich wiedereröffnet. Der Kunsthistoriker Stephan Albrecht, Mitglied im Wiederaufbau-Beirat,…

Wahlvideo der CDU: Deutschland vorn – mit dänischer Landschaft
Posted in Feuilleton

Wahlvideo der CDU: Deutschland vorn – mit dänischer Landschaft

Deutschland wieder nach vorne bringen, das will die CDU. Dazu hat sie nun einen Wahlvideospot veröffentlicht. Dieser schiebt uns aber eine Landschaft aus Dänemark unter,…

Was geht uns die Musik von Giacomo Puccini 100 Jahre nach dessen Tod noch an?
Posted in Feuilleton

Was geht uns die Musik von Giacomo Puccini 100 Jahre nach dessen Tod noch an?

Sex, Sadismus und Sentiment sind in den Opern von Giacomo Puccini verwoben. Der Komponist starb vor 100 Jahren, sein Werk dominiert die Spielpläne noch immer….