Ausstellungen im Dezember: Was wo läuft
Posted in Kultur

Ausstellungen im Dezember: Was wo läuft

Erwitt fotografierte auch in Karlsruhe, Bielefeld zeigt Cornelius Völkers’ Vorliebe zu Stoff und in Offenbach geht nichts ohne Tasche: eine Auswahl sehenswerter Ausstellungen im Dezember….

Sachbuch „Was gut ist und was böse“ von Kai Sina: Auch Schimpfen und Fluchen, wenn es sein muss
Posted in Kultur

Sachbuch „Was gut ist und was böse“ von Kai Sina: Auch Schimpfen und Fluchen, wenn es sein muss

Thomas Mann hielt die Autonomie der Kunst hoch – auch als Aktivist, Medientechniker und Zionist. Kai Sinas Buch gibt faszinierende Einblicke in diese Seite des…

„Großartig“, staunt Macron – so sieht es jetzt im Inneren von Notre-Dame aus
Posted in Kultur

„Großartig“, staunt Macron – so sieht es jetzt im Inneren von Notre-Dame aus

Mehr als fünf Jahre restaurierten zahlreiche Handwerker nach dem verheerenden Brand die Kathedrale Notre-Dame. Vor der offiziellen Eröffnung durfte Frankreichs Präsident die weltberühmte Kathedrale begutachten….

Theater und Kulturpolitik: „Unsere Manövrierfähigkeit ist nicht sehr groß“
Posted in Kultur

Theater und Kulturpolitik: „Unsere Manövrierfähigkeit ist nicht sehr groß“

Auch an den Münchner Kammerspielen muss gespart werden. Aber woran? Geschäftsführer Oliver Beckmann über Gagen, Kunst und die Frage, wie viel von einem Euro auf…

Autobiografien: Oder man lässt es halt bleiben
Posted in Kultur

Autobiografien: Oder man lässt es halt bleiben

Churchill und die Obamas haben bewiesen: Autobiografien können große Literatur sein. Aber Erinnerungen wie die Angela Merkels zeigen, dass das Genre in einer Krise steckt….