ESSEN LIGHT FESTIVAL – Deutschlands zweitgrößtes Lichtfestival eröffnet
vnr.tv [Newsroom]Essen (ots) – Das Essen Light Festival ist inzwischen das zweitgrößte Lichtfestival Deutschlands und erwartet über 400.000 Besucher bis zum 12. Oktober. In diesem…
KI: Verlernt der Mensch das Denken?
Wer Google eine Frage stellt, erhält jetzt eine Chatbot-Antwort. Ob KI dazu führt, dass wir unsere Gehirne verkümmern lassen, untersucht der Medienphilosoph Roberto Simanowski in…
Literatur: „Sei kein braves Mädchen“
Die indische Bestsellerautorin Arundhati Roy hat eine Autobiografie geschrieben, die sich wie ein Roman liest. Die Hauptrolle spielt ein schlaues Scheusal, das man achten, fürchten…
Eklat bei Preisverleihung: Regisseure verweigern Grimme-Preis
Aus Protest gegen den Entzug einer Ehrung für die Nahost-Aktivistin Judith Scheytt stellen zwei Regisseure ihre Trophäe auf das Rednerpult und verlassen die Bühne. Quelle:…
Boccaccios Roman „Filocolo“: Ein Ring, sie beide zu binden
Mit seinem nun erstmals ins Deutsche übersetzten „Filocolo“ von 1339 begründete Giovanni Boccaccio die Tradition des italienischen Prosaromans. Das Buch verrät viel über den späteren…
Mit Anke Engelke im ICE: Das tägliche Chaos als Entertainment
Für mehrere Monate war Anke Engelke Praktikantin bei der Deutschen Bahn, nun tritt sie in einer DB-eigenen Serie als Zugchefin auf. Alles nur Marketing? Engelke…
Ein Mädchen ist nicht gut genug? Was die Geschlechter-Enttäuschung über Eltern aussagt
Eins haben die „Gender Studies“ bestimmt nicht bewirkt: Dass die Frage „Junge oder Mädchen?“ unwichtiger würde. Stattdessen greift das Phänomen des „Gender Disappointment“ um sich….
Ernährung: Die große Gleichmacherin
Was macht eine Wurst zur Wurst: Form oder Inhalt? Diese Frage beschäftigt das Europäische Parlament – und viel mehr noch deutsche Esskulturkämpfer. Wenn die mal…
Debatte: Die Regeln des Kulturkampfs sind dabei, sich zu verändern
Canceln? Können nicht nur die Woken. Ein Blick in die USA zeigt: In der Auseinandersetzung darüber, was sagbar ist und was nicht, betreibt die Rechte…
„Der Brecht war doch Türke!“
Shermin Langhoff hat das Berliner Maxim-Gorki-Theater zur Zentrale des postmigrantischen Theaters gemacht. Nun eröffnet sie ihre letzte Spielzeit als Intendantin: „Das Rote Haus” von Ersan…
Ben-Witter-Preis: Echt wahr? Sagt wer? Spinnst du?
Vom Temperament und dem nicht abgeklärten Ich einer Journalistin: eine Lobrede auf Johanna Adorján zur Verleihung des Ben-Witter- Preises 2025 in Hamburg. Quelle: SZ Diese…
Tiermode: Warum nur China, Adidas?
Der Sportartikelhersteller präsentiert eine Tier-Kollektion. Das kann man überflüssig finden. Doch solche Vermenschlichung führt auch dazu, dass das Mitgefühl mit anderen Wesen wächst. Quelle: SZ…
„Wenn Winter, dann richtig“ – Eberhardt TRAVEL präsentiert weltweite Winterreisen
Eberhardt TRAVEL GmbH [Newsroom] Der Trend zu individuellen und aktiven Naturerlebnissen prägt zunehmend auch den Wintertourismus. Der Dresdner Reiseveranstalter Eberhardt TRAVEL reagiert darauf mit einem…
Gemeinsamer Auftritt von ARD, ZDF und 3sat auf der Frankfurter Buchmesse
ZDF [Newsroom] Mainz (ots) – ARD, ZDF und 3sat präsentieren vom 15. bis 19. Oktober 2025 wieder ein gemeinsames Programm von der Literaturbühne im Forum…
Gemeinsamer Auftritt von ARD, ZDF und 3sat auf der Frankfurter Buchmesse
ARD Presse [Newsroom] Frankfurt/Mainz (ots) – ARD, ZDF und 3sat präsentieren vom 15. bis 19. Oktober 2025 wieder ein gemeinsames Programm von der Literaturbühne im…
Schauspiel Stuttgart und SWR Kultur präsentieren: Die Fantastischen Vier im Gespräch mit Michael Steinbrecher
SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Stuttgart (ots) – „Der letzte Bus“ heißt der Pilot einer geplanten neuen Reihe, die am Schauspiel Stuttgart live aufgezeichnet und eine…
Von Singlereisen bis Familienurlaub: Vier neue Kataloge von Studiosus erschienen
Studiosus Reisen [Newsroom]München (ots) – Die Studiosus-Urlaubsangebote 2026 für Singles, Städtetrips mit Kulturprogramm und erlebnisreichen Familienurlaub sind jetzt erschienen, ebenso wie Reisen in kleiner Gruppe….
Schauspieler von der Groeben: Man darf die Rolle nie verraten
Max von der Groeben spielt in dem aktuellen Fernsehfilm „Die Nichte des Polizisten“ eine doppelbödige Figur. Das scheint ihm zu liegen. Warum? Ein Interview. Quelle:…
Ausstellung über Utopien: Ein Leben ohne Zwang ist machbar
Vom Sozialismus zum Windrad: Das Wolfsburger Kunstmuseum zeigt den Wandel von Utopien im Spiegel der Kunst. Manche davon können sogar als Gegenbild zur dystopischen Stimmung…
Maler Johannes Grützke: Der Mensch in seiner Prächtigkeit
Als moderner Maler nahm er sich die Alten Meister zum Vorbild. Keins seiner Menschenbilder muss sich vor Rubens und der Renaissance verstecken: Aschaffenburgs Kunsthalle zeigt…
Action aus dem 3D-Drucker
Die Science-Fiction-Reihe „Tron“ war mal das „next big thing“ im Kino: Wie lang das her ist, beweist der neue Teil des Franchise: „Tron: Ares“ fällt…