Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Juister Harfe“ von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
Posted in Kultur

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Juister Harfe“ von Sina Jorritsma im Klarant Verlag

Ein toter Musiker mit komplizierten Beziehungen und einer nicht so reinen Weste. Ein neuer Mordfall auf der Nordseeinsel Juist, der niemanden kaltlässt. Die Kommissare Antje…

Queen Elisabeth II.   Staatsbesuch vor 60 Jahren  18.Mai -28.Mai 1965
Posted in Kultur

Queen Elisabeth II. Staatsbesuch vor 60 Jahren 18.Mai -28.Mai 1965

60 Jahre Staatsbesuch der Queen in Deutschland – Kunst mit Augenzwinkern zur historischen Würdigung Zum 60. Jubiläum des legendären Staatsbesuchs von Königin Elisabeth II. und…

Sieben Fragen, ein Lösungswort: Jürgen Kaubes Literaturrätsel im Mai 2025
Posted in Feuilleton

Sieben Fragen, ein Lösungswort: Jürgen Kaubes Literaturrätsel im Mai 2025

Im Mai dreht sich das Literaturrätsel um Figuren und Begriffe aus dem Werk eines deutschsprachigen Schriftstellers, der in einer primär nicht-deutschsprachigen Stadt lebte. Setzen Sie…

Schon Medienliebling: Papst Leo XIV. gibt seine erste Audienz für Journalisten
Posted in Feuilleton

Schon Medienliebling: Papst Leo XIV. gibt seine erste Audienz für Journalisten

Papst Leo XIV. habe seine erste Pressekonferenz gegeben, berichten Agenturen. Das ist Unfug. Der Papst gab vielmehr eine Audienz und versetzte viele Berichterstatter in Verzückung….

Die ZDF-Serie „Nord Nord Mord“ ist ein Gruß zum 70. von Peter Heinrich Brix
Posted in Feuilleton

Die ZDF-Serie „Nord Nord Mord“ ist ein Gruß zum 70. von Peter Heinrich Brix

„Nord Nord Mord“ ist eine der populärsten ZDF-Reihen. Sie ist nicht spannend, reüssiert aber auch in „Sievers und der tiefe Schlaf“ mit liebenswürdigen Figuren, freundlichem…

Neustart mit weiblichem Gesang: Black Country, New Road erfindet sich neu
Posted in Feuilleton

Neustart mit weiblichem Gesang: Black Country, New Road erfindet sich neu

Black Country, New Road klingt auf dem dritten Album und nach dem Sängerwechsel wie eine andere Band. Drei Frauen übernehmen den Gesang und setzen auf…

Ausstellung „Engel der Geschichte“: Für ihn wehte ein Sturm vom Paradiese her
Posted in Feuilleton

Ausstellung „Engel der Geschichte“: Für ihn wehte ein Sturm vom Paradiese her

Zum Jahrestag des Kriegsendes hat sich das Bodemuseum etwas Besonderes ausgedacht: Es zeigt Paul Klees „Angelus novus“ zusammen mit Dürers Stich „Melencolia I“ und Manuskripten…

Einladung zur Toleranz: Spektakulärer Bildfund des Rokoko-Künstlers Daniel Chodo
Posted in Feuilleton

Einladung zur Toleranz: Spektakulärer Bildfund des Rokoko-Künstlers Daniel Chodo

Ein spektakulärer Bildfund des Berliner Rokoko-Künstlers Daniel Chodowiecki vereint die unterschiedlichen Konfessionen unter den Rockschößen der Allegorie. Ein höchst aktuelles Bild aus dem Zeitalter der…

Haus Hohenzollern und öffentliche Hand legen fast 100 Jahre langen Vermögensstreit bei
Posted in Kultur

Haus Hohenzollern und öffentliche Hand legen fast 100 Jahre langen Vermögensstreit bei

Nach der Abdankung von Kaiser Wilhelm II. war das Vermögen des Hauses Hohenzollern beschlagnahmt worden. Seitdem gibt es Ärger und Rechtsunsicherheit um die Frage, wem…

Streit um Kunstschätze: Bund und zwei Bundesländer einigen sich mit Hohenzollern
Posted in Kultur

Streit um Kunstschätze: Bund und zwei Bundesländer einigen sich mit Hohenzollern

Die Übereinkunft, die noch genehmigt werden muss, würde eine knapp hundertjährige Auseinandersetzung mit den Nachfahren des letzten deutschen Kaisers beenden. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Liebe ist groß – das neue Liebeslied von Ulli Schwinge
Posted in Kultur

Liebe ist groß – das neue Liebeslied von Ulli Schwinge

Ein Lied aus seinem kommenden Album Sie sind unbeschreiblich, die Gefühle der Liebe. Unvergessen bleibt sie, die erste Liebe, die Zweite, ja auch die Dritte…

Fondation Hindemith fordert Moratorium für die GEMA-Reform
Posted in Kultur

Fondation Hindemith fordert Moratorium für die GEMA-Reform

Pressemitteilung Fondation Hindemith fordert Moratorium für die GEMA-Reform Anlässlich der geplanten GEMA-Reform äußert sich der Stiftungsrat der GEMA wie folgt: Der Stiftungsrat der Fondation Hindemith…

Mutter eines Mythos
Posted in Kultur

Mutter eines Mythos

Die Mutter von Beyoncé hat ihre Biografie geschrieben. Darin erzählt Tina Knowles vom Aufwachsen im Süden der USA und gibt ein paar – wenige –…

Wie viele versoffene Agentinnen sind nötig, um eine Bande Ökoterroristen auszuheben?
Posted in Kultur

Wie viele versoffene Agentinnen sind nötig, um eine Bande Ökoterroristen auszuheben?

Eine Ex-FBI-Ermittlerin mit Hang zur menschenfeindlichen Frotzelei ermittelt gegen französische Kommunarden. In Rachel Kushners gelungenem Roman „See der Schöpfung“ müssen alle leiden, aber ganz besonders…

Musiktheater: Und plötzlich ist die Kirche voll
Posted in Kultur

Musiktheater: Und plötzlich ist die Kirche voll

Romeo Castellucci inszeniert Pergolesis „Stabat Mater“ in der Kathedrale von Genf. Seine Interpretation holt die Möglichkeit des Glaubens zurück in unsere kriegerische Gegenwart. Quelle: SZ…

RSD: Einer der grössten Asien-Studienreiseveranstalter Europas
Posted in Kultur

RSD: Einer der grössten Asien-Studienreiseveranstalter Europas

RSD Reise Service Deutschland GmbH [Newsroom] München (ots) – Mit seinem ausgefeilten Asien-Portfolio zählt RSD – Reise Service Deutschland mittlerweile zu den größten Asien-Studienreiseveranstaltern Europas….

Nah am Krieg. Liechtenstein 1939 bis 1945
Posted in Kultur

Nah am Krieg. Liechtenstein 1939 bis 1945

Liechtensteinisches Landesmuseum [Newsroom] Vaduz (ots) – Die sechs Jahre des Zweiten Weltkrieges übersteht das Fürstentum Liechtenstein ohne Besetzung oder Zerstörung. Dennoch ist das neutrale Land…

Landschaft: Vom 19. Jahrhundert bis in die Jetztzeit / Museum Wiesbaden widmet dem Berliner Künstler Sven Drühl eine Einzelausstellung
Posted in Kultur

Landschaft: Vom 19. Jahrhundert bis in die Jetztzeit / Museum Wiesbaden widmet dem Berliner Künstler Sven Drühl eine Einzelausstellung

Museum Wiesbaden [Newsroom] Wiesbaden (ots) – Im Jubiläumsjahr zeigt das Museum Wiesbaden Werke des Berliner Künstlers Sven Drühl, der seit über zwanzig Jahren im Kontext…

Familienfreundliche Unternehmenskultur in Bayern weiter stärken / Brossardt: „Familie und Arbeitswelt sind untrennbar miteinander verbunden“
Posted in Kultur

Familienfreundliche Unternehmenskultur in Bayern weiter stärken / Brossardt: „Familie und Arbeitswelt sind untrennbar miteinander verbunden“

ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V. [Newsroom]München (ots) – Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. stellt anlässlich des „Tags der Familie“…

Auf den Spuren der Friedlichen Revolution: Die technisch neuprogrammierte App „Leipzig ´89“ wurde freigeschaltet
Posted in Kultur

Auf den Spuren der Friedlichen Revolution: Die technisch neuprogrammierte App „Leipzig ´89“ wurde freigeschaltet

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH [Newsroom] Auf den Spuren der Friedlichen Revolution: Die technisch neuprogrammierte App „Leipzig ´89“ wurde freigeschaltet Zur Ergänzung der seit 2009…

Leben und arbeiten in den Weinbergen
Posted in Kultur

Leben und arbeiten in den Weinbergen

Christiane Tita hat sich ein Atelier und Zuhause eingerichtet – einen Ort zum Leben und für ihr künstlerisches Schaffen. Im Ruhrgebiet geboren malt sie dabei…