Erol Sander und Amira Aly in neuem Crime‑Thriller „Im Zeichen des Drachen“
Posted in Kultur

Erol Sander und Amira Aly in neuem Crime‑Thriller „Im Zeichen des Drachen“

Regieduo Enrico Saller & Marina Hoeft schließen Dreharbeiten für „Im Zeichen des Drachen“ ab. Ein Crime‑Thriller mit Starensemble (Erol Sander, Amira Aly, Nastassja Kinski & Co.). Nach 21 intensiven Drehtagen sind die Dreharbeiten zu…

Schlagerqueen Louella lässt nicht locker
Posted in Kultur

Schlagerqueen Louella lässt nicht locker

„Dich zu lieben“ wird neue Single Talentiert, temperamentvoll und mit einer prägnanten Stimme ausgestattet, die ihresgleichen sucht im Schlagerbiz: Das ist sie – Louella aus…

Einstweilige Verfügung: Sahra Wagenknecht darf Forsa keine Manipulation unterstellen
Posted in Feuilleton

Einstweilige Verfügung: Sahra Wagenknecht darf Forsa keine Manipulation unterstellen

Nach der Bundestagswahl gab BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht Demoskopen und Medien die Schuld für die Niederlage ihrer Partei. Nun urteilt ein Gericht, dass Wagenknecht nicht behaupten…

Wie in Indien das Kriegsende 1945 empfunden wurde
Posted in Feuilleton

Wie in Indien das Kriegsende 1945 empfunden wurde

Das Kriegsende im Herzen des britischen Kolonialreichs: Für Indien fing das Drama nach 1945 erst an. Bis heute leidet das Land unter einem wirkmächtigen historischen…

Wisst ihr Deutsche das? Und wie findet ihr es?
Posted in Feuilleton

Wisst ihr Deutsche das? Und wie findet ihr es?

Er war der einzige Emigrant, der während der NS-Zeit unzensiert den Deutschen ins Gewissen sprach. Thomas Manns erschütternde BBC-Reden zwischen 1940 und 1945 sind in…

Die letzten Geheimnisse einer Legende
Posted in Kultur

Die letzten Geheimnisse einer Legende

Joan Didion war eine der berühmtesten Schriftstellerinnen Amerikas. Jetzt wurde ihr privater Nachlass geöffnet. Doch gehört der in die Öffentlichkeit? Unser Autor bekam beim Sichten…

Kunstprojekt im Villa-Stuck-Interim: Ein Zuhause auf Zeit
Posted in Kultur

Kunstprojekt im Villa-Stuck-Interim: Ein Zuhause auf Zeit

Die Münchner Künstlerin Gülbin Ünlü hat einen Blick für Ausgeschlossene, für Außenseiter. Das hat auch mit ihrer eigenen Biografie zu tun. Nun hat sie den…

Festival „Radikal jung“: Das Geheimnis guten Theaters
Posted in Kultur

Festival „Radikal jung“: Das Geheimnis guten Theaters

Keine Moden, außer den eigenen und viel Hoffnung auf die Zukunft: Das Festival „Radikal jung“ am Münchner Volkstheater zeigt, wie herrlich es auf den Bühnen…

Graphic Novel: Wie man den Hass überlebt
Posted in Kultur

Graphic Novel: Wie man den Hass überlebt

Der französische Zeichner Luz entging nur knapp dem Anschlag auf die „Charlie Hebdo“-Redaktion. In seiner neuen Graphic Novel „Zwei weibliche Halbakte“ geht es um Kunst,…

Trumps Filmzölle: Hollywoods Albtraum
Posted in Kultur

Trumps Filmzölle: Hollywoods Albtraum

Donald Trump will 100 Prozent Zölle erheben auf Filme, die nicht in den USA gedreht wurden. Das sind dummerweise so ziemlich alle. Welche Konsequenzen hat…

Annett Lüllepop erschafft Kunst – auch auf der Haut: Make-up & Bodypainting erwacht Frau Holle im Farbenkleid
Posted in Kultur

Annett Lüllepop erschafft Kunst – auch auf der Haut: Make-up & Bodypainting erwacht Frau Holle im Farbenkleid

In diesem Jahr plant Annett Lüllepop ein ganz besonderes Natur-Bodypainting : Im Sommer 2025 wird sie auf dem Hohen Meißner , der Heimat der Märchenfigur…

Länderübergreifendes Buchprojekt durch österreichisch-schweizerische Coautorinnenschaft
Posted in Kultur

Länderübergreifendes Buchprojekt durch österreichisch-schweizerische Coautorinnenschaft

Zwei Autorinnen aus zwei verschiedenen Ländern und Sprachräumen – die Schweizerin Irene Werren und die Österreicherin Roswitha Springschitz – haben gemeinsam, im sogenannten „Ping-Pong-Schreiben“ die…

Alles Magnum, oder was? Das neue Foto Arsenal in Wien
Posted in Feuilleton

Alles Magnum, oder was? Das neue Foto Arsenal in Wien

Eine neue Anlaufstelle für zeitgenössische Fotografie: Das Foto Arsenal soll den Standort Wien aufwerten. Leiter ist der deutsche Kunsthistoriker Felix Hoffmann, zuvor Hauptkurator bei C/O…

Tag der Trauer: 8. Mai 1945 im Baltikum
Posted in Feuilleton

Tag der Trauer: 8. Mai 1945 im Baltikum

Nichts von „Befreiung“! Die Alliierten hatten sich in Jalta darauf geeinigt, nach der deutschen Niederlage Osteuropa unter sowjetischen Einfluss zu stellen: Wie das Kriegsende 1945…

Amerikanische Kardinäle im Konklave: Stimmenvielfalt bei der Papstwahl
Posted in Feuilleton

Amerikanische Kardinäle im Konklave: Stimmenvielfalt bei der Papstwahl

Kulturkrieger und Missionare der gutwilligen Vermittlung: Die Kardinäle aus den Vereinigten Staaten spiegeln das Spektrum der Positionen und Generationen einer polarisierten Kirche. Ihr Einfluss reicht…

Das Budapest-Geheimnis
Posted in Kultur

Das Budapest-Geheimnis

Viele haben Orbáns Ungarn verlassen, aber andere schwärmen. Unsere Reporterin hat einen Deutschen getroffen, der inzwischen sechs Kaffeehäuser in Budapest betreibt. Er weiß auch, was…

Fusionskraftwerk Deutschland – Was das neue Forschungsministerium wirklich leisten soll
Posted in Kultur

Fusionskraftwerk Deutschland – Was das neue Forschungsministerium wirklich leisten soll

Die neue Bundesregierung reist zurück in die Zukunft und weist den angewandten Wissenschaften eine Schlüsselrolle zu. Das soll Deutschland wieder groß machen. Tatsächlich geht es…

Klassik im Krug
Posted in Kultur

Klassik im Krug

K.L.A.S.S.I.K . – Kreative Liebhaber*innen akustischer, spontaner Symphonien in Kneipen Was haben die KneipenKlassiker und das Kulturzentrum im Gadendorfer Krug gemeinsam? Richtig, beide engagieren sich…

Tanz dich glücklich! – Die TanzParty im Maßstabwerk am 10. Mai
Posted in Kultur

Tanz dich glücklich! – Die TanzParty im Maßstabwerk am 10. Mai

Am Samstag, 10. Mai 2025, heißt es ab 20 Uhr: Schuhe lockern, Lächeln aufsetzen und rein ins Bauhaus‑Kulturloft! Für nur 10 Euro Einstieg hüpft dein Herz im Takt von…

Kolumne „Richtig essen“: Häufiges Nachsalzen erhöht das Risiko für Magenkrebs
Posted in Feuilleton

Kolumne „Richtig essen“: Häufiges Nachsalzen erhöht das Risiko für Magenkrebs

Die Deutschen essen deutlich mehr Salz, als empfohlen wird. Mit negativen Folgen für den Blutdruck, die Nieren und das Herz. Empfiehlt es sich also, Karl…

Harvard leistet Abbitte: die Berichte der Universität zur Repression auf dem Campus
Posted in Feuilleton

Harvard leistet Abbitte: die Berichte der Universität zur Repression auf dem Campus

Die Einschüchterung von Juden hatte in Harvard System. Das zeigt der Bericht der Universität erschütternd deutlich. Auch die propalästinensische Seite klagt über Repression. Quelle: FAZ…