Der Opernmanager Ioan Holender wird 90
Er musste sich anhören, er sei „ein hergelaufener Rumäne“ und stieg zum mächtigsten Mann in Europas Operngeschäft auf. Jetzt wird der Sänger und Agent Ioan…
Die Burgweide-Schule in Hamburg meistert Inklusion und Brennpunkt
Vor zehn Jahren stand die Burgweide-Schule auf der Hamburger Elbinsel kurz vor der Schließung. Heute kann von dieser vielleicht heterogensten Lehranstalt Deutschlands jeder etwas lernen….
Rameau und Mozart in Grange Park und Glyndebourne
Beim Sommeropernfestival in Grange Park gibt es „Les indes galantes“ von Jean-Philippe Rameau als immersives Spektakel aus Rokoko und Hip-Hop, während man in Glyndebourne über…
Noch nie wurde die Kunstwelt so strategisch unterwandert wie von Katar
Das katarische Herrscherfamilie Al Thani baut ein Museum nach dem anderen, setzt sich in Venedig ein Denkmal und ist bei der wichtigsten Kunstmesse der Welt…
Besserwisser an Bord: Otto A. Böhmers Roman „Ein Philosoph geht übers Wasser“
Otto A. Böhmer hat über Geistesgrößen wie Goethe, Hegel oder Schopenhauer geschrieben. In seinem neuen Roman geht es um einen arbeitsmüden Philosophen, der zu einer…
Fall Brosius-Gersdorf: Ein Angriff aus dem Hinterhalt
Der Wikipedia-Eintrag zu Frauke Brosius-Gersdorf ist fünf Tage vor der Nachricht über ihre Nominierung geändert worden – von einem Fachkollegen mit enger Bindung an die…
Claus Peymanns letzte Premiere
Seine letzte Premiere war zugleich ein spätes Debüt: Claus Peymann war 86 Jahre alt, als er mit „Warten auf Godot“ erstmals ein Stück von Beckett…
Salzburger Festspiele: Zwischen Machtspielen und Hoffnung
In diesem Jahr spiegelt das Programm der Salzburger Festspiele die Weltlage wider: Blutige Konflikte und machthungrige Gestalten erobern die Bühnen, aber das Festival hofft auf…
Candice Breitz in der Berliner Nationalgalerie: Die Künstlerin als Paria?
Die südafrikanische Künstlerin Candice Breitz verkleidet sich bei einem Auftritt in der Neuen Nationalgalerie als orthodoxer Jude. Was soll das? Und warum stellt sie niemand…
Claus Peymann war ein großer Schauspieler-Mentor
Um ihn zu erkennen, muss man den Belichtungsregler hochziehen: Der Schauspieler Sabin Tambrea über seinen Mentor Claus Peymann. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…
Peter Trawnys Buch „Aschenplätze“
Der Philosoph Peter Trawny nimmt sich selbst in den Blick und führt dabei so konsequent wie einnehmend die Schwierigkeiten eines solchen Unterfangens vor. Quelle: FAZ…
Von wegen „Bayerisch Sibirien“ – Wie Bad Kissingen wieder zum Hotspot wurde
Auch wenn sich eine Anreise mit der Bahn noch immer nicht empfiehlt und das Thermalquellwasser scheußlich schmeckt: Die unterfränkische Kurstadt Bad Kissingen veranstaltet ein Festival,…
Schulferien in Bayern: Wo die Letzten die Ersten sind
Der späte Ferienbeginn im Süden trifft alle Jahre wieder auf den Neid der anderen Bundesländer. Aber wer dieses Unrecht beseitigen will, unterschätzt die bayerische Lust…
Regisseurin Andrea Breth:: „Es wird durchaus eine Herausforderung für das Publikum“
Wie zeigt man auf der Bühne Warten? Ein Gespräch mit der Regielegende Andrea Breth, die an der Bayerischen Staatsoper Gabriel Faurés „Pénélope“ inszeniert: über die…
Wer spielt wann? Das erwartet euch Anfang August auf der Brass Wiesn 2025 / In gut zwei Wochen wird in Eching o’zapft!
KonTent Champion [Newsroom] München/Eching (ots) – Der Countdown läuft: Vom 31. Juli bis zum 3. August 2025 verwandelt sich der Echinger See erneut in ein…
„Er war nie: Ich, Ich, Ich“ – Harald Schmidt erinnert sich bei NDR Kultur an Claus Peymann
NDR Norddeutscher Rundfunk [Newsroom]Hamburg (ots) – Als Schüler hat Harald Schmidt in Stuttgart viele Inszenierungen von Claus Peymann gesehen. Der Entertainer schwärmt noch heute von…
medac Pressemitteilung: medac bringt das Schleswig-Holstein Musik Festival ins eigene Haus
medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH [Newsroom] Medac bringt das Schleswig-Holstein Musik Festival ins eigene Haus GlasBlasSing sorgt für musikalische Überraschung in Wedel Kultur zum…
Gegen den Branchentrend schrumpfender Heftumfänge / Motor Presse Stuttgart investiert in opulente Sommerausgabe von auto motor und sport
Motor Presse Stuttgart, AUTO MOTOR UND SPORT [Newsroom] Stuttgart (ots) – Wer sich für Autos und Mobilität interessiert, bekommt in dieser Woche richtig viel zu…
GenoAward 2025: Die Finalisten stehen fest
F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformation GmbH [Newsroom]Frankfurt am Main (ots) – Der Genoverband e.V. und das F.A.Z. Institut würdigen herausragende Genossenschaften, die durch ihr…
Zeitreise um die Marienburg: Neue Digitalführung durch die Touristen-Attraktion
Schloss Marienburg ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Region Hannover – nicht zuletzt als eindrucksvolle Filmkulisse für Produktionen wie Maxton Hall oder Die Schule der…
Sie hieß Mary Ann – der neue maritime Schlager der Küstenrebellen
Der maritime Erfolg geht weiter Remastered: Die besten Titel der norddeutschen Kult-Band werden neu veröffentlicht. Jetzt auf allen Portalen im Streaming und Download. 2001 hatte…