Schon Hitler fühlte sich „diskriminiert“
Die politischen Kämpfe der Gegenwart werden um die Frage geführt, wer wen diskriminiert. Dabei ist viel Einbildung und Anmaßung im Spiel. Diese Taktik ist nicht…
Händelfestspiele Göttingen: Geigen und Säuglinge
Bei den Händelfestspielen in Göttingen hetzt George Petrou durch die Partitur der Oper „Tamerlano“. Dafür erlebt man im Oratorium „Solomon“ völlig durchgeistigen Gesang. Quelle: FAZ…
500 Jahre Bauernkrieg: zwei Ausstellungen in Mühlhausen und Bad Frankenhausen
Ein Volksaufstand im Spiegel der Zeiten: Zwei Ausstellungen in Mühlhausen und Bad Frankenhausen erinnern an den Bauernkrieg und seine Deutungen durch Kommunisten und Nazis, die…
Die Serie „Parallel Me“ schickt eine junge Frau in acht verschiedene Existenzen, das ist furios
Eine junge Frau beschreitet in „Parallel Me“ acht verschiedene Lebenswege. Von Popsängerin bis Alpakafarmerin – welche Existenz ist die richtige? Das spielt die Serie furios…
„Wir waren Tag und Nacht zusammen, seit Jahrzehnten“
Sie galten als eine Art wandelndes Gesamtkunstwerk: Das deutsche Künstler-Duo Eva & Adele war stets identisch angezogen, ihr Markenzeichen waren schrille, damenhafte Outfits und kahl…
Die Fleischwende
Rein wissenschaftlich gesehen, sind nur zehn Gramm Fleisch am Tag optimal. Mit solchen Argumenten wurde den Deutschen jahrelang der Genuss von Wurst und Steak vergällt….
TV-Kritik: Kann man die AfD „wegregieren“?
Jens Spahn will bei Maischberger ein „Ruhepol“ sein, Melanie Amann kabbelt mit Robin Alexander, und ein deutscher Professor findet, in der Ukraine müsse Europa „Eskalationskontrolle“…
Mengeles Lachen und Dantes Hölle: Dreimal Grauen beim Filmfestival in Cannes
Ein Nazi auf der Flucht, ein Tunnel ohne Ausgang und eine Krankheit, die zum Stigma wird – dreimal Grauen beim Filmfestival in Cannes. Quelle: FAZ…
Wahl in Rumänien: Der Rechtsaußenkandidat George Simion geht die freie Presse an
Nach seinem Scheitern bei der Wahl liefert sich der nationalistische Präsidentschaftskandidat George Simion ein Duell mit rumänischen Medien. Er redet von Wahlfälschung und geht Journalisten…
Der britische Booker Prize geht nach Indien
Die indische Autorin Banu Mushtaq und ihre Übersetzerin Deepa Bhasti gewinnen den renommierten Literaturpreis mit der Kurzgeschichtensammlung „Heart Lamp“. Sie erzählen von Frauen in Südindien….
Booker-Preisträgerin Geetanjali Shree über Hindi-Literatur
Geetanjali Shree ist die Autorin von „Tomb of Sand,“ dem ersten Buch in einer indischen Sprache, das je den International Booker Prize gewonnen hat. Im…
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Mord in Ostfriesland“ von Sören Prescher im Klarant Verlag
Ein lauer Sommerabend endet grausam: Mitten im Schlosspark von Wittmund wird ein Mann brutal erstochen – doch es kommen nur widersprüchliche Aussagen von den Zeugen….
Preview: „From the World of John Wick: Ballerina“ am 4.6.25 im Universum-City Kino Karlsruhe (OV / D-BOX)
Ein cineastisches Action-Highlight vor Bundesstart – am 4. Juni um 20:15 Uhr Fans knallharter Action kommen wieder voll auf ihre Kosten: Am Mittwoch, den 4….
Julien’s Auctions kündigt Blockbuster-Auktion „Music Icons“ live im Hard Rock Cafe Times Square an
Julien’s Auctions [Newsroom]New York (ots/PRNewswire) – Julien’s Auctions, das Weltrekord-Auktionshaus, das für seine bahnbrechenden Versteigerungen von Musik-Memorabilien bekannt ist, hat die Rückkehr seiner gefeierten MUSIC…
Fruit Attraction 2025 erreicht 90 % Auslastung und bekräftigt seine weltweite Führungsposition
Fruit Attraction [Newsroom]Madrid (ots/PRNewswire) – Fruit Attraction, organisiert von IFEMA MADRID und FEPEX, findet vom 30. September bis 2. Oktober auf dem Madrider Messegelände statt….
Stoneweg Icona Group bringt Charles Leclerc, Andres Iniesta und Arnaud de Puyfontaine zum ersten Mal zusammen
SWI Group [Newsroom]London und Genf (ots/PRNewswire) – Die SWI Group kündigt die Ernennung eines starken Strategic Advisory Board und eines speziellen Sports & Entertainment Committee…
Der letzte große Literaturdeuter seiner Art
Begeisterung wecken, die großen Texte befragen, Wichtiges wieder und wieder lesen: Mit dem Goethe-Forscher Albrecht Schöne starb der letzte große Repräsentant der Nachkriegsgermanistik kurz vor…
Wenn der Körper spricht: Widerstand in Bewegung
Ein zeitgenössisches Tanzstück von Mihir Grover im Hamburger Sprechwerk Mit „Bhram“ bringt der indische Choreograf Mihir Grover ein Tanzstück auf die Bühne des Hamburger Sprechwerks,…
Benefizkonzert zugunsten Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg
Am Dienstag, dem 17.Juni 2025, findet im kleinen Saal der Laeiszhalle das Konzert „Boris Kosak & Friends“ um 19.30 Uhr statt. “Uns verbindet eine langjährige…
Washingtons Kulturzentrum: Wie sich das Kennedy Center gegen Trump organisiert
Das einstige kulturelle Aushängeschild der Hauptstadt ist zum politischen Brennpunkt geworden. Doch am Kennedy Center in Washington besinnen sich die Angestellten im Konflikt mit Donald…
Keine Scheu vor Stereotypen: Ralf Rothmanns Erzählband „Museum der Einsamkeit“
Mit obligatorischen Ganoven-Zahnstochern: Die Erzählungen in Ralf Rothmanns neuem Band „Museum der Einsamkeit“ arbeiten auf eine Weise mit Klischees, dass einem beim Lesen bisweilen die…