Kunst: Fehlt seit fünfzig Jahren
Posted in Kultur

Kunst: Fehlt seit fünfzig Jahren

Vor genau einem halben Jahrhundert verschwand der Künstler Bas Jan Ader auf dem Meer. Eine Ausstellung in Hamburg zeigt, warum er bis heute so vermisst…

Die Superband, die es nicht gibt – oder vielleicht doch
Posted in Kultur

Die Superband, die es nicht gibt – oder vielleicht doch

In nur sechs Wochen veröffentlicht eine unbekannte Rockband bei Spotify drei Alben und findet Millionen Hörer. Geht das mit rechten Dingen zu? Wahrscheinlich macht The…

Angehörige der Hamas-Geiseln senden ein Signal der Hoffnung
Posted in Kultur

Angehörige der Hamas-Geiseln senden ein Signal der Hoffnung

Noch immer werden 50 Geiseln von der Hamas in Gaza festgehalten, darunter sieben Deutsch-Israelis. Mit einem Konzert am Yellow Piano erinnerten nun Angehörige und Mitarbeiter…

Kunstsammler. Was uns wichtig ist
Posted in Feuilleton

Kunstsammler. Was uns wichtig ist

Die Bedeutung von privaten Kunstsammlungen wächst. Wir wollten wissen: Wer sind die Menschen dahinter? Was treibt sie an, welche Ziele verfolgen sie? Quelle: FAZ Diese…

Kritik am Stanford Prison Experiment: Steckt in jedem von uns ein Monster?
Posted in Feuilleton

Kritik am Stanford Prison Experiment: Steckt in jedem von uns ein Monster?

Das Stanford Prison Experiment ist die vielleicht bekannteste Untersuchung der Psychologie. Heute wissen wir: Vieles war inszeniert. Warum ist das kaum bekannt? Quelle: FAZ Diese…

Mehr als nur eine Handtasche: Die erste Birkin Bag wird versteigert
Posted in Feuilleton

Mehr als nur eine Handtasche: Die erste Birkin Bag wird versteigert

Soviel mehr als nur eine Handtasche: Sotheby’s versteigert in Paris die erste je gefertigte „Birkin Bag“. Das von Jane Birkin selbst getragene Hermès-Stück könnte das…

Der Molkenmarkt ist die Großbaustelle des Berliner Selbstbetrugs
Posted in Kultur

Der Molkenmarkt ist die Großbaustelle des Berliner Selbstbetrugs

Seit mehr als dreißig Jahren wird am Berliner Molkenmarkt herumgeplant. Jetzt gibt es immerhin schon eine Gestaltungssatzung. Doch das, was einmal ein Musterquartier werden soll,…

Mit diesem Wagen bräuchte man kein E-Auto-Verbot der EU
Posted in Kultur

Mit diesem Wagen bräuchte man kein E-Auto-Verbot der EU

Seit mehr als 100 Jahren siegen Alfas mit Verbrennermotor – und wer noch mal einen gelungenen Diesel für die Zeit nach 2035 will, sollte sich…

Neu: Kinder-Ostfrieslandkrimi „Der unheimliche Kutter“ von Hans-Rainer Riekers im Klarant Verlag
Posted in Kultur

Neu: Kinder-Ostfrieslandkrimi „Der unheimliche Kutter“ von Hans-Rainer Riekers im Klarant Verlag

Ein geheimnisvoller dunkler Kutter weckt das Interesse von Lena und plötzlich finden sich Papa Richter und die Kinder bei einer gefährlichen Schatzsuche wieder. „Der unheimliche…

Algerischer Schriftsteller bleibt in Haft: Keine Gnade für Sansal
Posted in Feuilleton

Algerischer Schriftsteller bleibt in Haft: Keine Gnade für Sansal

Die Hoffnung, der zu fünf Jahren Haft verurteilte algerische Schriftsteller Boualem Sansal könnte begnadigt werden, hat sich nicht erfüllt. Viele Möglichkeiten gibt es nun nicht…

Markus Söder in Neuschwanstein: Ludwig II. ist der „James Dean von Bayern“
Posted in Feuilleton

Markus Söder in Neuschwanstein: Ludwig II. ist der „James Dean von Bayern“

Markus Söder besucht Neuschwanstein und vergleicht Ludwig II. mit James Dean. Ob das Eindruck macht bei den Entscheidern in Paris, die am Wochenende über das…

UNESCO-Komitee berät in Paris über neue Welterbe-Stätten
Posted in Kultur

UNESCO-Komitee berät in Paris über neue Welterbe-Stätten

Ein Märchenschloss, ein versunkener Karibik-Hafen und geheimnisvolle Felsmalereien: Welche Sehenswürdigkeiten erhebt die UNESCO zum neuen Welterbe? Zur Quelle DW wechseln

Heavy Duty: Royal Mint enthüllt Münze zum 50-jährigen Jubiläum von Iron Maiden
Posted in Kunst

Heavy Duty: Royal Mint enthüllt Münze zum 50-jährigen Jubiläum von Iron Maiden

The Royal Mint [Newsroom]Cardiff, Wales (ots/PRNewswire) – The Royal Mint hat heute eine auffällige Gedenkmünze zum 50-jährigen Bestehen von Iron Maiden herausgebracht. Die Ikonen aus…

Posted in Kunst

„Gute Gesellschaft“ / 46 Kunstabsolvent*innen der weißensee kunsthochschule berlin präsentieren ihre Abschlussarbeiten in den Wilhelm Studios

weißensee kunsthochschule berlin [Newsroom] Berlin (ots) – Unter dem Titel „Gute Gesellschaft“ zeigen 46 Absolvent*innen der Fachgebiete Malerei und Bildhauerei der weißensee kunsthochschule berlin vom…

Zu viel Luft im Schädel ist gefährlich: Les Edgertons Krimi „Das grenzgeniale Pseudo-Kidnapping“
Posted in Feuilleton

Zu viel Luft im Schädel ist gefährlich: Les Edgertons Krimi „Das grenzgeniale Pseudo-Kidnapping“

Les Edgertons posthum erschienener Hardboiled-Krimi „Das grenzgeniale Pseudo-Kidnapping“ erzählt, wie zwei auf ihre eigene Art unerklärlich liebenswerte Hohlbirnen auf der Abschussliste der Mafia landen. Quelle:…

Opernfestspiele Heidenheim zeigen „Gianni Schicchi“ und „Elektra“
Posted in Feuilleton

Opernfestspiele Heidenheim zeigen „Gianni Schicchi“ und „Elektra“

Bei den Opernfestspielen in Heidenheim kombinieren Marcus Bosch und Vera Nemirova die Komödie „Gianni Schicchi“ von Giacomo Puccini und die Tragödie „Elektra“ von Richard Strauss….

Queer-Papier gestoppt: Ist Diversity für die Bischöfe nur Gedöns?
Posted in Feuilleton

Queer-Papier gestoppt: Ist Diversity für die Bischöfe nur Gedöns?

Die deutschen Bischöfe pfeifen ein Gremienpapier zum Thema Vielfalt zurück. Stattdessen sollten sie in eigener Regie ihre politisch-moralischen Massstäbe des Minderheitenschutzes darlegen. Quelle: FAZ Diese…

Destination Weddings: Ja-Sagen in Dormagen ist auch schön
Posted in Kultur

Destination Weddings: Ja-Sagen in Dormagen ist auch schön

Wann hat der Wahnsinn angefangen, dass man zum Heiraten an einen weit entfernten Strand fliegt? Über einen Trend, der den Einheimischen genauso wie den Eingeladenen…

Diese Insel macht schwindelig mit ihrer abstrakten Kunst
Posted in Kultur

Diese Insel macht schwindelig mit ihrer abstrakten Kunst

Zur Fondation Carmignac kommt man nur per Boot. Auf der französischen Île de Porquerolles an der Côte d’Azur hat ein Privatsammler sein Museum gebaut. Jetzt…

Weltkulturerbe: Gibt es auch bei Lego
Posted in Kultur

Weltkulturerbe: Gibt es auch bei Lego

„Gebaute Träume“: Die Schlösser König Ludwigs II. von Bayern sollen Unesco-Welterbe werden. Kritiker sprechen von Disneyland, gebautem Alpenglühen – und noch mehr Touristen. Quelle: SZ…

Erinnerungskultur: Warum wurde ich nie für meine Arbeit bezahlt?
Posted in Kultur

Erinnerungskultur: Warum wurde ich nie für meine Arbeit bezahlt?

80 Jahre nach Kriegsende meldet sich in Ludwigshafen noch mal das schlechte Gewissen: Ein ehemaliger Zwangsarbeiter besucht das Werk am Rhein. Quelle: SZ Diese Beiträge…