Zum Tod von Martin Seifert: Auf der dunklen Seite der Sanftmut
Martin Seifert bewies im Film, auf dem Theater und im Hörspiel sein Gespür für seelische Verwerfungen in der Sprache. Jetzt ist er mit 74 Jahren…
Galerie Ruttkowski;68: Kunsthandel im Ruhrgebiet? Ja, bitte!
Lokalpatriotismus für die Kunst: Die internationale Galerie Ruttkowski;68 unterhält nun auch eine Dependance in Bochum. Argumente für den Standort gibt es genug, meint ihr Gründer…
Warum Trump nicht nur Handelskriege gewinnt, sondern auch den Krieg gegen Woke
Überall fahren Unternehmen ihre Regenbogen-Initiativen massiv zurück. Denn ausgestellte Moral verspricht in der Ära Trump keinen Profit mehr. Doch die leichten Siege, die der Wokeismus…
„Die problematischen Züge kommen aus Deutschland“
Kein Schriftsteller kennt Europas Bahnen so gut wie Jaroslav Rudiš. Bei einer Tour nach Chemnitz zeigt sich das Desaster des deutschen Systems. Und dann wird…
TV-Kritik zu „Maybrit Illner“: Man fragt sich, was machen die da?
Ferienjob für Politiker: Das politische Berlin ist im Sommerurlaub, Merz und Merkel werden heute in Bayreuth erwartet, doch bei „Maybrit Illner“ müssen Thorsten Frei und…
Wirklich aus der Renaissance?: Augen auf beim Kunstkammerstückkauf
Echt alt oder bloß auf alt gemacht? Kunsthandwerk im Stil der Renaissance stellt selbst Experten vor Probleme bei der Datierung. Berühmt sind Fälschungen des Aachener…
ARD-Sommerinterview: War wirklich der Lärm das Problem?
Die ARD hätte das Sommerinterview mit Alice Weidel abbrechen sollen, heißt es jetzt im Nachhinein. Kann sein, aber nicht wegen der lautstarken Proteste im Hintergrund….
Der van Gogh aus Lagos: John Madu
Der nigerianische Maler John Madu präsentiert seine Bilder im Van Gogh Museum Amsterdam – als erster Künstler aus Afrika mit einer Einzelausstellung. Seine Kunst versprüht…
Die weltweite Unterhaltungs- und Medienindustrie wird bis 2029 einen Umsatz von 3,5 Billionen US-Dollar erzielen, wobei Werbung, Live-Events und Videospiele die treibenden Kräfte sind: PwC Global Entertainment & Media Outlook
PwC [Newsroom]London (ots/PRNewswire) – – Prognosen zufolge werden die Werbeausgaben dreimal so schnell wachsen (6,1 %) wie die Ausgaben der Verbraucher für elektronische und elektronische…
Xi Jinping trifft António Costa und Ursula von der Leyen
CMG [Newsroom]Peking (ots/PRNewswire) – CMG-News: Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat sich am Donnerstag in der Großen Halle des Volkes in Beijing mit dem Präsidenten…
Drei neue Folgen „Terra X: Giganten der Kunst“ im ZDF / Caspar David Friedrich, Frida Kahlo und Gustav Klimt
ZDF [Newsroom] Mainz (ots) – Sie sind Superstars der Kunst: Die Werke von Caspar David Friedrich, Gustav Klimt und Frida Kahlo erzielen Rekordsummen, hängen in…
RM Equity Partners überträgt Sequoia-Produktlinie von Magix an Boris FX
RM Equity Partners [Newsroom]Ruggell, Liechtenstein (ots) – RM Equity Partners (RMEP) hat über sein Portfoliounternehmen Magix Software GmbH die Produktlinie Sequoia an Boris FX übertragen….
Paula Rego im Museum Folkwang: Malerei als Waffe im Kampf der Geschlechter
Nie eindeutig, aber immer eindeutig politisch: Das Museum Folkwang in Essen zeigt eine Retrospektive der portugiesisch-britischen Künstlerin Paula Rego mit Werken aus sieben Jahrzehnten. Quelle:…
Menschheitsethos: Wie entstehen moralische Gefühle und Pflichten?
Hans Joas entwirft ein beeindruckendes historisches Panorama, um die Herausbildung universaler Normen in religiösen Kontexten einsichtig zu machen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…
„Grand Prix of Europe“ im Kino: Deutsche Kampfansage an Disney?
Der Europa-Park Rust bringt seine Maskottchen ins Kino. Der Animationsfilm „Grand Prix of Europe“ strebt nach Großem. Und verpasst ein paar gute Gelegenheiten. Quelle: FAZ…
Kinder und Smartphones: Müssen Eltern jeden neuen Tiktok-Trend kennen?
Der Kampf um den richtigen Umgang mit den digitalen Medien belastet den Alltag der meisten Familien. Die Journalistin Elisabeth Koblitz hat für ihr Buch „Aber…
Bayerische Staatsgemäldesammlungen: „Systemversagen nicht festzustellen“
Nach Raubkunstaffäre und weiteren Vorwürfen: Markus Blume, Bayerns Minister für Wissenschaft und Kunst, legt einen Zwischenbericht zu den Vorgängen an den Staatsgemäldesammlungen vor. Quelle: SZ…
„Lieblingsschlager“: Denny Schönemann eröffnet Kreativzentrum für Schlagerstars mit Full-Service
Musikvideos, Social Media, Label, Verlag, Beratung & internationale Drehs – Denny Schönemann bietet Schlagerkünstlern alles, was sie für den Karriereschub brauchen. Bernburg wird zur neuen…
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Juister Grab“ von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
Ein sonderbarer Leichenfund unweit eines frisch ausgehobenen Grabes. Die Spur führt zu einem Millionär und seinen Bekannten. Doch auch ein Mord aus der Vergangenheit wirft…
Pseudo-immersive Kompletthausbespielung vom U-Bahn-Eingang bis zum Damenklo
Zum Ende der Saison bietet die Berliner Opernwelt mit „Die schweigsame Frau“ von Richard Strauss, Brecht und Weills „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ und…
Katharina Wagner hat ganz großartige Neuigkeiten!
Jetzt ist es endlich raus: Im Jubliläumsjahr 2026 wird es einen „Ring“ geben, wie man ihn noch nie gesehen hat. Und das nur in diesem…