Ost-westdeutscher Grenzgang: Warum nicht „Doppelte Heimat“ doppeln?
Posted in Feuilleton

Ost-westdeutscher Grenzgang: Warum nicht „Doppelte Heimat“ doppeln?

Was 2009 schon gut war, darf mehr als anderthalb Jahrzehnte danach ruhig noch einmal leicht verändert aufgelegt werden: claire Lenkovas Comic „Grenzgebiete“ heißt nun „Doppelte…

Super Hero – der neue launige Partyschlager von Denise Blum
Posted in Kultur

Super Hero – der neue launige Partyschlager von Denise Blum

Ein Schlager für jedes Fest und jede Party Denise Blum Zeigt uns mit „Super Hero“ einmal mehr was in ihr steckt. Mit dem energiegeladenen Song…

Robert Motherwells blaue Wunder
Posted in Kultur

Robert Motherwells blaue Wunder

Man denkt bei abstrakter Malerei an gegenstandslose Bilder. Es bleibt ihr Geheimnis, woher sie stammen. Auch Robert Motherwell, einer der ganz großen Maler des amerikanischen…

Künstliche Intelligenz: Mein Grok gehorcht mir
Posted in Kultur

Künstliche Intelligenz: Mein Grok gehorcht mir

Elon Musk greift persönlich in die Antworten ein, die sein KI-Chatbot Grok auf politische Fragen gibt. Es ist ein weiterer Beweis, wie leicht man die…

Grönemeyer in Dortmund: Wider den inneren Stadionrocker
Posted in Kultur

Grönemeyer in Dortmund: Wider den inneren Stadionrocker

Herbert Grönemeyer startet in Dortmund eine Reihe akustischer Konzerte, die sein kommendes „Unplugged 2“-Album begleiten. Reduktion aufs Wesentliche kann er schon – aber vertraut er…

SWR und Landesgartenschau Ellwangen 2026: Feierliche Vertragsunterzeichnung und Start des Dauerkarten-Vorverkaufs am 7. September 2025
Posted in Kultur

SWR und Landesgartenschau Ellwangen 2026: Feierliche Vertragsunterzeichnung und Start des Dauerkarten-Vorverkaufs am 7. September 2025

SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Stuttgart / Ellwangen (ots) – Am Sonntag, 7. September 2025, wird auf dem Marktplatz in Ellwangen ein bedeutender Meilenstein für die…

Xi Jinping hält Ansprache zu 80. Jahrestag des Sieges im Widerstandskrieg des chinesischen Volkes gegen japanische Aggression
Posted in Kultur

Xi Jinping hält Ansprache zu 80. Jahrestag des Sieges im Widerstandskrieg des chinesischen Volkes gegen japanische Aggression

CMG [Newsroom]Beijing (ots/PRNewswire) – CMG-News Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat am Mittwoch auf der feierlichen Veranstaltung auf dem Tian’anmen-Platz anlässlich des 80. Jahrestags des…

Parov Stelar kündigt neues Album ARTIFACT an – Single „Rebel Love“ veröffentlicht
Posted in Kultur

Parov Stelar kündigt neues Album ARTIFACT an – Single „Rebel Love“ veröffentlicht

Etage Noir Recordings [Newsroom] Linz (ots) – Der österreichische Musiker und Produzent Parov Stelar hat heute sein neues Studioalbum ARTIFACT für den 14. November 2025…

„Weils hier schöner ist“ das neue Lied von Ulli Schwinge
Posted in Kultur

„Weils hier schöner ist“ das neue Lied von Ulli Schwinge

Ein Song für Erwachsene Die Hommage „Weils hier schöner ist“ von Ulli Schwinge beschreibt ganz einfach den schönsten und besten Platz der Welt, genau da,…

Lesbisch Lesen: Verlag Krug & Schadenberg sagt „Tschüs!“
Posted in Kultur

Lesbisch Lesen: Verlag Krug & Schadenberg sagt „Tschüs!“

Verlag Krug & Schadenberg sagt tschüs! Am 1. Mai 1993, also am Tag der Arbeit vor rund 32 Jahren, beschlossen wir, einen Verlag für lesbische…

Legendäre Buchreihe: Steht die „Andere Bibliothek“ vor dem Aus?
Posted in Feuilleton

Legendäre Buchreihe: Steht die „Andere Bibliothek“ vor dem Aus?

Umbruch am deutschen Bücherhimmel: Die „Andere Bibliothek“ gibt nach vierzig Jahren ihre monatliche Erscheinungsweise auf. Die Zukunft der legendären Reihe steht damit in den Sternen….

Künstlersippen in Antwerpen: Nun wird es festlich (und frivol zugleich)
Posted in Feuilleton

Künstlersippen in Antwerpen: Nun wird es festlich (und frivol zugleich)

Im 17. Jahrhundert arbeiteten große Künstlerfamilien gern zusammen. In Antwerpen waren es die Malerdynastien der Brueghels, Franckens und van Balens. Die Dresdner Gemäldegalerie Alte Meister…

Erotikthriller „Fall for Me“: Schau mal, wer da duscht
Posted in Feuilleton

Erotikthriller „Fall for Me“: Schau mal, wer da duscht

Der deutsche Erotikthriller „Fall for Me“ von Sherry Hormann ist bei Netflix ein Hit. Mit dem Drehbuch lässt sich das nicht erklären. Eher schon mit…

„Ich musste sehen, wie sie sterben“ – Wegen des Glaubens an ein Volk, das es nie gegeben hat
Posted in Kultur

„Ich musste sehen, wie sie sterben“ – Wegen des Glaubens an ein Volk, das es nie gegeben hat

Welche Rolle spielten der Staat und seine Organe in der Terrornacht von Hanau vor fünf Jahren und danach? Dieser bisher ungeklärten Frage geht die Schwarz-Weiß-Doku…

Rationalismus: Die neue Religion des Silicon Valley
Posted in Kultur

Rationalismus: Die neue Religion des Silicon Valley

In den Führungsetagen einiger der mächtigsten und einflussreichsten Unternehmen der Welt wimmelt es von Rationalismus-Anhängern. Beeinflusst diese Bewegung längst das Leben von Milliarden Menschen? Quelle:…

Gesellschaft: „Wenn man lacht, wird man lockerer“
Posted in Kultur

Gesellschaft: „Wenn man lacht, wird man lockerer“

100 Jahre alt und noch immer auf der Bühne: Ludwig Sebus ist wohl der älteste Karnevalssänger der Welt – mindestens aber Kölns. Ein Gespräch über…

Große Stimmen beim Fankonzert im Saxenland
Posted in Kultur

Große Stimmen beim Fankonzert im Saxenland

Die Räuberschänke wurde erneut zur Schlagerschänke Oederan an der Grenze zum Erzgebirge, 29. August 2025 Die Räuberschänke im Sachsenland war an diesem Tag wieder einmal…

Wo die Cowboys singen – der neue Countryschlager von George La Busch
Posted in Kultur

Wo die Cowboys singen – der neue Countryschlager von George La Busch

Jetzt Musik im neuen Genre Mit seinem neuen Song eröffnet George La Busch ein ganz besonderes Kapitel seiner musikalischen Reise. „Wo die Cowboys singen“ ist…

„Heavy Metal hat mein Leben gerettet“ – Ein Mensch namens Mille
Posted in Kultur

„Heavy Metal hat mein Leben gerettet“ – Ein Mensch namens Mille

Wer ist die größte deutsche Band der Welt? Rammstein? Kraftwerk? Millionen Asiaten, Amerikaner und Australier würden für Kreator stimmen. Zum 40. schenken sich die legendären…

Dokumentarfilm: „Was haben wir euch getan?“
Posted in Kultur

Dokumentarfilm: „Was haben wir euch getan?“

Vier Jahre lang begleitete Marcin Wierzchowski die Hinterbliebenen der rassistischen Mordopfer von Hanau 2020. Seine berührende Doku „Das Deutsche Volk“ zeigt Menschen, die sich von…

Literatur: „Grüße aus Little Gayvillage Moscow“
Posted in Kultur

Literatur: „Grüße aus Little Gayvillage Moscow“

In Leif Randts Roman „Let’s talk about feelings“ gibt es keine aktivere Zeitgenossenschaft als das Shoppen. Es geht um Mode, Ästhetik, Oberflächen und dadurch eben…