Deutscher Sachbuchpreis 2025: Das sind die Nominierten
Börsenverein des Deutschen Buchhandels [Newsroom] Frankfurt am Main (ots) – Die Jury des Deutschen Sachbuchpreises 2025 hat acht herausragende Titel für die Auszeichnung nominiert. Insgesamt…
SWR Kultur-Programm im Zeichen der Schwetzinger Festspiele
SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Stuttgart (ots) – SWR Kultur mit großem Angebot beim eigenen Musikfestival / Ab 1. Mai Konzert-Highlights der Schwetzinger SWR Festspiele live…
Wie kommt Putins Propaganda in die Schweizer „Weltwoche“?
Auch Alice Weidel gehört zu seinen Kolumnisten: „Weltwoche“-Chefredakteur Roger Köppel, der Wladimir Putin bewundert und schon persönlich getroffen hat, verbreitet in seinem Medium auch Inhalte…
Verwaltungsgericht Berlin entscheidet: Pornhub und Youporn bleiben gesperrt
Das Verwaltungsgericht Berlin hat die Sperre der Erotikseiten Pornhub und Youporn bestätigt. Der Anbieter der Seiten ignoriert bis heute Vorgaben zum Jugendschutz. Das sei „verwerflich“….
Arnfrid Schenks und Stefan Schnells „Atlas der vom Aussterben bedrohten Sprachen“
Vom Niedersorbischen bis zum Comanche: Arnfrid Schenk und Stefan Schnell legen einen Atlas der vom Aussterben bedrohten Sprachen vor. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…
14.000 Kilo abnehmen an nur einem Abend
Auf „Conan der Barbar“ folgten die Feministinnen. Vor 25 Jahren wurde das Kosmos-Theater in einem ehemaligen Wiener Kino gegründet. Zum Jubiläum geht man auf die…
Leon de Winter wird Kolumnist der WELT
„Er ist ein furchtloser Vertreter der Meinungsfreiheit“: Mit diesen Worten begrüßt WELT-Chefredakteur Jan Philipp Burgard den neuen Kolumnisten Leon de Winter. Der 71-jährige Schriftsteller schreibt…
200 Jahre Börsenverein des Deutschen Buchhandels: Von Amazon bis Zensur
Die Literaturbranche lebt von Überzeugungstätern. Sie organisieren sich im Börsenverein des Deutschen Buchhandels, den es seit genau 200 Jahren gibt. Das Buch zum Jubiläum versammelt…
Deutscher Pavillon in Venedig: Aus der Peripherie ins Zentrum
Kathleen Reinhardt steht für eine junge Generation Kuratorinnen, die kleinere Berliner Institutionen wiederbelebt hat. 2026 verantwortet sie nun den deutschen Pavillon auf der Kunstbiennale von Venedig….
Wir haben Platz – für abgesonderte Frauen im ÖPNV
Links, progressiv und eingeschüchtert: Der Nahverkehr im verhaltensoriginellen Berlin ist zum Angstraum geworden. Mit Frauenwaggons wird die Kapitulation vor den neudeutschen Zuständen offen verkündet. Quelle:…
Kulturbetrieb unter Trump: Business as usual?
Max Hollein wird deutlich und George Clooney deutet seine Rolle am Broadway um: Wer dieser Tage Museen, Theater oder Konzerthäuser in Amerika besucht, erlebt verhaltenen…
Die Liste der Kandidaten für den Deutschen Sachbuchpreis 2025
Die Jury des Deutschen Sachbuchpreises hat acht Monographien als Kandidaten benannt, die sich mit „den ganz großen Fragen der Zeit“ beschäftigen. Quelle: FAZ Diese Beiträge…
Arbeitete der „Fix und Foxi“-Verleger Rolf Kauka für den BND?
Der Comicverleger Rolf Kauka galt als der deutsche Walt Disney. Er hatte enge Verbindungen zum Bundesnachrichtendienst. Der „Bild“-Autor Hans-Wilhelm Saure will die BND-Akten sehen. Das…
Die entvölkerten Staaten von Amerika
Die USA haben ein Problem: Seit Jahren sterben mehr Amerikaner als geboren werden. Die Regierung Trump will unbedingt gegensteuern. Doch an vielen Stellen steht sich…
Die neue Lust auf Heimlichkeit
Offene Beziehungen galten als Ideal moderner Liebe. Doch nun erlebt die heimliche Affäre ein Comeback – als Akt der Romantik, des Widerstands und sogar der…
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Karaokemord auf Wangerooge“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Ein tödlicher Zwischenfall in der neuen Karaokebar wirft Jule Hibengas Geburtstagsfeier über den Haufen. Plötzlich sind alle verdächtig, doch nur eine Person kann die Tat…
Messiaen-Tage in Görlitz: Wo man die Philosophie zum Singen bringt
Grenzüberschreitend in vielerlei Hinsicht: Die Internationalen Messiaen-Tage in Görlitz überzeugen mit einem vielseitigen Programm aus Musik und Kunst und mit erhellenden Diskussionen zum Krieg in…
Im Literaturhaus Hamburg endet nach zwanzig Jahren die Ära Rainer Moritz
Ein Mann und eine Frau zum Lieben unter den Leitern der Literaturhäuser: Der Rekordhalter Rainer Moritz wird in Hamburg nach zwanzig Jahren von Antje Flemming…
Getrennte Wege: die neuen Ministerinnen für Forschung und Bildung
Forschung und Bildung werden in der neuen Bundesregierung erstmals auf zwei Ministerien aufgeteilt. Die Wahl von Dorothee Bär und Karin Prien ins Ministeramt überzeugt nur…
USA: Wie Musik die Proteste gegen den Vietnamkrieg anheizte
Vor 50 Jahren endete der Vietnamkrieg, die USA mussten sich geschlagen geben. Dort war der Konflikt schon lange umstritten. In unzähligen Liedern protestierte die US-amerikanische…
Nicht von dieser Welt: Jimi Hendrix wäre 80
Er war eine Ikone der Flower-Power-Zeit und gilt bis heute als der beste Gitarrist der Welt. Jimi Hendrix hat in seiner nur vierjährigen Karriere Grenzen…