WELTAUSSTELLUNG IN JAPAN: Der Pavillon, in dem sich die Slowakei befindet, hat mehr als 2 Millionen Besucher angezogen
SLOVAKIA TRAVEL [Newsroom]Bratislava, Slowakei (ots/PRNewswire) – Die Weltausstellung in der japanischen Stadt Osaka hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. Der Pavillon Commons-C, in dem auch die…
35 Jahre Volkskammer-Beschluss zur Einheit – ein Akt demokratischer Selbstbestimmung
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur [Newsroom] 35 Jahre Volkskammer-Beschluss zur Einheit – ein Akt demokratischer Selbstbestimmung Berlin, 14. August 2025. In der Nacht vom 22….
Eine Reise durch die Zeit: französischer Sprachwissenschaftler aus den 1920er Jahren kehrt nach Hainan zurück
Hainan International Media Center (HIMC) [Newsroom]Haikou, China (ots/PRNewswire) – Ein Bericht des Hainan International Media Center: 1925 unternahm der französische Sprachwissenschaftler François-Marie Savina eine ethnografische…
18./19. September: Vierte Auflage des Design Festivals „Future Playgrounds“
Bereits zum vierten Mal veranstaltet die Marken- und Designagentur Peter Schmidt Group das Festival „Future Playgrounds“. Dieses ist über die Jahre immer größer geworden –…
Wiederentdecktes Meisterwerk: Wenn sich im Nachlass eine Sensation verbirgt
Nur vier Stillleben waren bislang von dem französischen Barockmaler Lubin Baugin bekannt. Nun ist ein weiteres aufgetaucht. Ob der Louvre zugreift, wenn es bald in…
Fall an Grenze zu Polen: Gericht verbietet „Bild“-Berichte über somalische Flüchtlinge
Anfang Mai reisten drei junge Somalier über Polen nach Deutschland. Sie beantragten Asyl, wurden zurückgewiesen, hatten vor Gericht Erfolg. Die Art, in der „Bild“ darüber…
Trumps Appeasement-Politik: In Alaska droht ein zweites Münchner Abkommen
Die Agenda von Putin und Trump bei ihrem Treffen in Alaska lässt einen Rückfall in diplomatische Praktiken vor dem Zweiten Weltkrieg vermuten. Ein Blick in…
In Washingtons Museen sind jetzt uramerikanische Tugenden gefragt
Donald Trump will die Bundesmuseen in Washington auf „spaltende“ Narrative prüfen lassen. Als Verwaltungsakt getarnt, steht ein ideologischer Angriff auf das Gedächtnis einer Nation bevor….
Der Hüter des Hardangerfjords
Eines der schönsten Klassikfestivals der Welt feiert seinen letzten Sommer. Leif Ove Andsnes hört als Chef im norwegischen Rosendal auf. Allerdings nicht ganz: Etwas Besonderes…
Literatur über Klasse: „Man reißt immer wieder alte Wunden auf“
Daniela Dröscher und Christian Baron werden für Romane gefeiert, in denen sie über ihre Herkunft schreiben – proletarisch, konfliktreich, oft von Scham bestimmt. Ein Doppelinterview…
Film: Haben Terroristen ein Urheberrecht an ihren Gewaltvideos?
Das Filmfestival Toronto hat eine Dokumentation über den Anschlag der Hamas auf Israel erst ein- und dann wieder ausgeladen. Angeblich geht es um die Bildrechte…
Bei manchen Rennwagen kommt es auf die Lackierung an
Seit fünfzig Jahren schickt BMW Art Cars auf die Strecke. Zwanzig Modelle gibt es mittlerweile, alle sind Unikate – gestaltet von den berühmtesten Künstlern der…
Die zwölf schönsten Filme des Wim Wenders
Seit einem halben Jahrhundert prägt Wim Wenders das deutsche Kino. International verkörpert der Regisseur es geradezu. Zu seinem 80. Geburtstag haben WELT-Autoren ihre Lieblingsfilme gekürt,…
Alltagspoesie: „Das Leben rockt, wenn dein Wohnzimmer rollt“
Auf den Wänden vieler Wohnmobile stehen heute Sprüche aus dem Spannungsfeld zwischen selbstreferenziellem Campingwitz und aggressiv -lebensbejahendem Aphorismus. Eine kleine Literaturkritik. Quelle: SZ Diese Beiträge…
Media Exklusiv: Welche Rolle spielen Münzen in der Mythologie und Kunst?
Für das Team von Media Exklusiv sind Münzen mehr als nur Zahlungsmittel – sie erzählen Geschichten, spiegeln Mythen wider und sind oft kleine Kunstwerke. Die…
Weimers Plan für Streamer: Zweifel am Film-Junktim
Staatsminister Wolfram Weimer will eine Investitionsquote für Streamer festlegen. Die träfe auch ARD, ZDF, RTL und ProSiebenSat.1. Da ist Widerstand garantiert. Quelle: FAZ Diese Beiträge…
Steve Martin wird 80: Lebensrettende Banjo-Salbe
Als Filmkomiker kennen Steve Martin sehr viele Menschen. Doch eine kleinere, wenn auch ebenfalls weltweite Gemeinde darf glücklich darüber sein, dass er außerdem ein sehr…
Brief aus Istanbul: Die Daten von 85 Millionen Türken wurden geklaut
Betrüger sind in das staatliche Onlinesystem der Türkei eingebrochen und haben digital einen parallelen Staat errichtet. Ihre Straftaten reichen bis in Erdoğans Kreise hinein. Quelle:…
Nehmer, Räuber und Beraubte
It’s a match! Wirtschaftsweise Sugardaddys verlocken mit Boomer-Solis und Grunderbe junge Frauen, die an Aufstieg ohne Arbeit glauben. Quelle: WELT Diese Beiträge könnten Sie auch…
Smartphones für Kinder – eine Bankrotterklärung der Eltern
Seit er 14 ist, hat unser Sohn ein Smartphone. Mit 19 ist er damit verwachsen. Haben wir etwas falsch gemacht? Experten für digitale Früherziehung raten,…
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Langeooger Gift“ von Marc Freund im Klarant Verlag
Ein Urlauber wird mit einer leeren Flasche Sanddornlikör tot in seinem Zimmer aufgefunden. Die Inselkommissare stehen vor einem schwer zu lösenden Rätsel, das mehr als…