Akademischer Boykott: Sind israelische Universitäten Mordkomplizen?
Posted in Feuilleton

Akademischer Boykott: Sind israelische Universitäten Mordkomplizen?

Mehr als 350 Wissenschaftler aus Deutschland rufen zum Boykott israelischer Universitäten auf. Dabei setzen sie voraus, was erst zu beweisen ist. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Alfred Hilsberg ist tot: Der neue deutsche Wellenbrecher
Posted in Feuilleton

Alfred Hilsberg ist tot: Der neue deutsche Wellenbrecher

Alfred Hilsberg hat zwei stilbildende Popszenen geprägt. Seine Musiklabels waren Treffpunkt für komische auffällige Typen. Doch bleibende Strukturen hat er nicht geschaffen. Nun ist der…

Donald Trump gegen „das letzte verbliebene Segment von WOKE“
Posted in Kultur

Donald Trump gegen „das letzte verbliebene Segment von WOKE“

Völlig außer Kontrolle? Das sagte Donald Trump gerade über die Smithonian Institution in Washington. Die würde lieber Sklaverei und Ungleichheit thematisieren, als den Erfolg des…

Deutschland wird zum Denkmalfrevler
Posted in Kultur

Deutschland wird zum Denkmalfrevler

Es passiert fast jeden Tag, trotz der Proteste der Bürger: Bagger vernichten ein denkmalgeschütztes Bauwerk. Erstmals erhobene Zahlen belegen eine regelrechte Abrisskultur. Und zu den…

Kino: Daddy Cool
Posted in Kultur

Kino: Daddy Cool

„Better Call Saul“-Star Bob Odenkirk prügelt sich in der Actionkomödie „Nobody 2“ durch den Familienurlaub. Die sinnlosen Schlägereien sind Kino in seiner reinsten Form. Quelle:…

Streaming: Ein Erotikdrama mit dem Sexappeal eines Möbelhauskatalogs
Posted in Kultur

Streaming: Ein Erotikdrama mit dem Sexappeal eines Möbelhauskatalogs

Der deutsche Film „Fall For Me“ erzählt von Tinder-Schwindlern und spießigen Beischlaf-Fantasien am Strand von Mallorca. Die „Inga Lindström“-isierung von Netflix ist damit offiziell abgeschlossen….

Opa Ewald und der Strand mit dem Hakenkreuz
Posted in Kultur

Opa Ewald und der Strand mit dem Hakenkreuz

Wie sehr prägt der Zweite Weltkrieg unseren Alltag? Wenn Blindgänger-Bomben entschärft werden, bis heute. Aber auch sonst: Als Nele in alten Fotoalben blättert, landet sie…

Typische Probleme eines Familienvaters – die Mafia, Schulden und sein Wutmanagement
Posted in Kultur

Typische Probleme eines Familienvaters – die Mafia, Schulden und sein Wutmanagement

Die Bösen lernen es einfach nicht: Die Film-Tochter von Bob Odenkirk sollte man lieber nicht anfassen. Sonst tötet er Hundertschaften und verbrennt Millionen. In „Nobody…

Roman: Krieg ist leider nicht sinnlos
Posted in Kultur

Roman: Krieg ist leider nicht sinnlos

In den Schützengräben des Donezk stirbt es sich heute vermutlich nicht anders als damals in den litauischen Wäldern: Der verschollene Partisanenroman „Europäische Erziehung“ des Luftwaffenpiloten…

Pop: „Die ganze Ehre gebührt meiner Frau Julie, sie hat das Unmögliche möglich gemacht“
Posted in Kultur

Pop: „Die ganze Ehre gebührt meiner Frau Julie, sie hat das Unmögliche möglich gemacht“

In den Sechzigern unterschrieb John Fogerty einen Knebelvertrag, der ihm seine Songs nahm. Jetzt hat er sie zurückgekauft. Ein Gespräch über Plagiatsklagen und eine Eingebung…

Serie von Amanda Knox: Im Gefängnis der falschen Geschichten
Posted in Feuilleton

Serie von Amanda Knox: Im Gefängnis der falschen Geschichten

Die Amerikanerin Amanda Knox wurde in Italien wegen Mordes an ihrer Hausgenossin Meredith Kercher schuldig und dann freigesprochen. In „The Twisted Tale of Amanda Knox“…

Auktionshäuser: Wer Kunst verkaufen will, muss Geschichten erzählen
Posted in Feuilleton

Auktionshäuser: Wer Kunst verkaufen will, muss Geschichten erzählen

Der gedruckte Katalog allein reicht schon lange nicht mehr. Heute kommen Websites, Magazine oder eigene Podcasts hinzu. Wie Auktionshäuser ihren Kunden entgegenkommen, verrät viel über…

Thomas Nagel: Im Keim einer Empfindung liegt die zukünftige Einsicht
Posted in Feuilleton

Thomas Nagel: Im Keim einer Empfindung liegt die zukünftige Einsicht

Auch normative Wahrheiten haben eine Geschichte: Thomas Nagel stellt seinen moralischen Realismus auf die Probe. Und zeigt, wo die reine Vernunft zugunsten von Urteilen in…

Die tückische Warnung des Chatbots vor seiner eigenen Macht
Posted in Kultur

Die tückische Warnung des Chatbots vor seiner eigenen Macht

ChatGPT 5 kann vom Nutzer personalisiert werden. Unser Autor hat versucht, sein digitales Gegenüber zu einer Mischung aus Zyniker, Nerd, Roboter und Zuhörer zu erziehen….

„Die alte Form der Verpartnerung ist tot“
Posted in Kultur

„Die alte Form der Verpartnerung ist tot“

Er will sich nicht binden, nicht zusammenziehen und bestimmt noch kein Kind: So viele Frauen verzweifeln an der Ambivalenz der Männer, dass es mittlerweile einen…

„Black History. Die vergessene Geschichte Afrikas“: Dieses Buch will Menschen ihre Geschichte zurückgeben
Posted in Kultur

„Black History. Die vergessene Geschichte Afrikas“: Dieses Buch will Menschen ihre Geschichte zurückgeben

Amat Levin erzählt in „Black History“ die vergessene Historie Afrikas und trägt mit seinem wuchtigen Sachbuch viel zu einem besseren Verständnis des Kontinents bei. Seine…

Eurovision Song Contest: ESC 2026 findet in Wien statt
Posted in Kultur

Eurovision Song Contest: ESC 2026 findet in Wien statt

Weil der österreichische Sänger JJ 2025 gewonnen hat, darf sein Heimatland den Wettbewerb im kommenden Jahr ausrichten. Nun hat sich die Hauptstadt gegen Innsbruck durchgesetzt….

Fotograf Olaf Martens: Zerfalle doch, du bist so schön
Posted in Feuilleton

Fotograf Olaf Martens: Zerfalle doch, du bist so schön

Glamouröse Gegenpropaganda: Olaf Martens hat schon vor dem Ende der DDR begonnen, das Erbe des Sozialismus fotografisch aufzubrechen. Eine Leipziger Galerie zeigt Bilder von ihm…

Kritik an Julia Klöckner: Was man aushalten muss
Posted in Feuilleton

Kritik an Julia Klöckner: Was man aushalten muss

Julia Klöckner zieht einen Vergleich zwischen „taz“ und „Nius“. Die Linkspartei legt ihr deshalb nahe, als Bundestagspräsidentin zurücktreten. Die „taz“ selbst bleibt cool. Und das…

Werbung von Milram: Ist dieser Käse woke?
Posted in Feuilleton

Werbung von Milram: Ist dieser Käse woke?

Die Marke Milram ist mit einem Shitstorm konfrontiert, weil sie auf ihren Verpackungen für Brotaufschnitt mit Menschen verschiedener Hautfarbe werben. Die Aufregung darum ist vor…

Der Mann, der den Tanga erfand
Posted in Kultur

Der Mann, der den Tanga erfand

Er sollte den Körper nicht sexualisieren, sondern ihn befreien: der Tanga. Erfunden wurde das winzige Stück Stoff von Modedesigner Rudi Gernreich, und er war wie…