Kulturveranstaltungen: Mit Flip-Flops in die Oper
Oder mit Shorts zur Schauspielpremiere? Das ist längst kein Fauxpas mehr. Die Mailänder Scala verweigert Menschen in diesem Outfit nun den Zutritt. Zu Recht? Überlegungen…
„Wir hatten Glück, wir haben es überlebt“
Als die Atombombe auf Hiroshima fiel, war Italiens berühmteste Schriftstellerin Dacia Maraini acht Jahre alt – und in einem japanischen Lager gefangen. Ein Gespräch über…
Gillian Anderson im Interview: „Die Angst kommt erst hinterher“
Gillian Anderson erzählt, was ihre Kinder zu ihrer Rolle in „Sex Education“ sagen, warum „Akte X “ die ideale Schauspielschule war und womit sie sich…
Film: Sie sind dann mal weg
Gegen die Autorin des Buchs stehen Betrugsvorwürfe im Raum, die Verfilmung emanzipiert sich aber ohnehin stark vom Kitsch der Vorlage: das Wanderdrama „Der Salzpfad“ mit…
Elon Musks „America Party“: Die Disruption der Disruption
Musks neueste Pläne bringen Trumps System der Systemsprenger ganz schön durcheinander. Steckt auch dahinter ein Masterplan? Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
100 Jahre Rolltreppe: Anfangs reichten Diener Brandy und Riechsalz
Vor hundert Jahren wurde die erste Rolltreppe in Deutschland eröffnet. Seitdem ist sie als Abenteuerspielplatz, Drehort und Großstadtmetapher entdeckt worden – und selbst als Schauplatz…
Ausstellung zur „Ostfrau“: Werktätig, nicht berufstätig
Die Ausstellung „Unbeschreiblich weiblich. Frauenbilder in der DDR“ im Dieselkraftwerk Cottbus ist großartig. Sie spiegelt die Rollenerwartung zwischen Beruf, politischem System und familiärem Auftrag. Quelle:…
Darum spielen plötzlich alle Golf
Mit dem Boom von Golf konnte wirklich niemand rechnen. Lange galt er als Sport für Langweiler, Umweltsünder und alte weiße Männer. Doch jetzt ist Golf…
Der Stoff, der Menschen zu Serienmördern macht
Drei der berüchtigtsten Serienmörder der USA lebten als Kinder fast gleichzeitig am selben Ort. Zufall? Eine neue Theorie führt ihre Perversion auf Umwelteinflüsse zurück. Warum…
Epstein-Kundenliste: Trumps Versprechen auf Transparenz in der Kritik
Die amerikanische Justizministerin Pam Bondi hat erklärt, Jeffrey Epsteins angebliche Kundenliste existiere nicht. Damit gerät Donald Trump unter Druck, der seinen Anhängern ihre Veröffentlichung versprochen…
Freundliche Legende: Herbie Hancock beim Klavier-Festval Ruhr
Eine freundliche Legende: Der Jazzpianist Herbie Hancock, mittlerweile 85 Jahre alt, begeistert beim Klavier-Festival Ruhr in der Philharmonie Essen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…
Oberverwaltungsgericht: Stadtbücherei Münster darf nicht vor Büchern warnen
Die Stadtbücherei Münster muss warnende Hinweise entfernen, die sie in zwei Büchern angebracht hat. Das hat das Oberverwaltungsgericht Münster entschieden. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…
Eine kleine Geschichte der Queerness
War die Mona Lisa keine Frau, sondern saß Leonardo da Vincis Liebhaber Modell für das Gemälde? Der Künstler war schwul – denn Queersein ist beileibe…
Telekom enthüllt monumentale Skulptur Gran elefant dret / Telekom-Chef Höttges: Das Unmögliche möglich machen
Deutsche Telekom AG [Newsroom] Bonn (ots) – – Rund acht Meter hohe Skulptur von Miquel Barceló vor Telekom-Zentrale eingeweiht – Telekom-Chef Tim Höttges: „Als Unternehmen…
Hisense als weltweit am schnellsten wachsenden Soundbar-Marke der letzten fünf Jahre anerkannt
Hisense Group [Newsroom]Qingdao, China (ots/PRNewswire) – Hisense, ein weltweit führender Anbieter von Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten, gibt mit Stolz bekannt, dass das Unternehmen von Futuresource Consulting…
„Schöner Wohnen“ in Tübingen? Der Wille zum Gegenentwurf
Irre Utopien: In der Kunsthalle Tübingen lässt sich die Wohnzukunft von gestern entlang von alpinen Kristallpalästen und Kapselstädten auf Beinen besichtigen. Sie faszinieren noch heute….
Islamisten im Netz: Landesmedienanstalten lassen Webseite „Kalifat.com“ sperren
Die Landesmedienanstalten haben die fünf großen Telekomanbieter in Deutschland angewiesen, das islamistische Netzangebot „Kalifat.com“ zu sperren. Am Donnerstagabend war die Webseite aber noch erreichbar. Quelle:…
Wikipedia in autoritären Staaten: Aktivisten des Wissens
Sie betrachten sich als Labor der Zivilgesellschaft: Wikipedia-Autoren aus autoritär geführten Ländern Zentralasiens arbeiten unter verschärften Bedingungen. Ein Überblick. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…
Film: Die Mauer muss weg
Im unterhaltsamen Netflix-Thriller „Brick“ ist ein Wohnhaus plötzlich komplett umhüllt von schwarzen Ziegeln, die Mieter sind eingesperrt. Matthias Schweighöfer und seine Lebensgefährtin Ruby O. Fee…
Auch ein Xavier Naidoo hat eine zweite Chance verdient
Jahrelang hatte er sich in kruden Verschwörungstheorien und politischen Extremen verlaufen. Jetzt kündigt Xavier Naidoo sein Bühnen-Comeback an. Und zwei Shows sind innerhalb von Stunden…
Abschiebung von Kindern aus der EU: Hierbleiben geht im Moment leider nicht
Die Grenzschutzagentur Frontex gibt eine nett gemeinte Info-Broschüre für geflüchtete Kinder heraus, die die EU verlassen sollen: „Mein Leitfaden zur Rückkehr“. Wem ist damit geholfen?…