Pathos, Pose, Photoshop
Posted in Kultur

Pathos, Pose, Photoshop

Laserschwerter, Papst-Ornate, Gorilla-Memes: Trumps Instagram-Account wirkt wie ein schlechter Witz, ist aber ein gefährliches Lehrstück in digitaler Herrschaftskunst. Warum Putin und Xi Jinping davon noch…

„Es ist ein Geschenk zu merken, wie wenig man eigentlich braucht“
Posted in Kultur

„Es ist ein Geschenk zu merken, wie wenig man eigentlich braucht“

Mit ihrer Rolle als Chantal in „Fack ju Göhte“ wurde sie berühmt, inzwischen ist Jella Haase eine der begehrtesten Schauspielerinnen Deutschlands. Wir haben mit ihr…

Kino: Ein Film, in den man sofort einziehen würde
Posted in Kultur

Kino: Ein Film, in den man sofort einziehen würde

Michael Fassbender und Cate Blanchett spielen in Steven Soderberghs herrlichem Thriller „Black Bag“ ein Agentenpaar mit Problemen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Roman: Fluch des Wunderkinds
Posted in Kultur

Roman: Fluch des Wunderkinds

Der Dichter und Romanautor Ocean Vuong wird international mit Preisen und Applaus überhäuft. Wenn man sein neuestes Buch „Der Kaiser der Freude“ aber wirklich liest,…

Waldemar Otto – Das Leben, eine Skulptur. Gedächtnisausstellung
Posted in Kultur

Waldemar Otto – Das Leben, eine Skulptur. Gedächtnisausstellung

Waldemar Otto (1929-2020) – Das Leben-eine Skulptur Ausstellung zum 5. Todestag Waldemar Otto, der Schöpfer des nicht nur im Sommer von Touristen umlagerten großen Neptunbrunnens…

Dein heller Planet – der neue Dance-Schlager vom Merkur
Posted in Kultur

Dein heller Planet – der neue Dance-Schlager vom Merkur

Der Vorbote zum kommenden Album „Erst lesen, dann hören – und dann wirst du sehen, dass hier mehr passiert, als du denkst!“ „Der helle Planet“…

Diese frohen Botschaften hält Mission Impossible 8 für uns bereit
Posted in Kultur

Diese frohen Botschaften hält Mission Impossible 8 für uns bereit

Drei Stunden rennt, kämpft, taucht, fliegt Tom Cruise durch den vielleicht letzten Teil seiner „Mission Impossible“-Saga. Dann sind 400 Millionen Dollar verbrannt, ein neuer Goldstandard…

Eurovision Song Contest mit erstaunlichem neuen Trend – Finalisten stehen fest
Posted in Kultur

Eurovision Song Contest mit erstaunlichem neuen Trend – Finalisten stehen fest

Der ESC bricht in diesem Jahr eindrucksvoll mit einer Entwicklung der vergangenen Jahre. Und nach dem zweiten Halbfinale am Donnerstagabend in Basel stehen nun auch…

Kino: Eine deutsche Newcomerin erobert Cannes
Posted in Kultur

Kino: Eine deutsche Newcomerin erobert Cannes

Die Zuschauer sind begeistert von Mascha Schilinskis Familienepos „In die Sonne schauen“. Eine Begegnung. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Computerspiele: Hölle, Hölle, Hölle
Posted in Kultur

Computerspiele: Hölle, Hölle, Hölle

In „Doom: The Dark Ages“ unterbricht eine banale Geschichte über Gut und Böse immer wieder das eigentliche Spiel. Warum meinen so viele Games, sie müssten ausgefeilte…

Im Rahmen der Berliner Design Week präsentiert die Von Zeidler Art Gallery „Kultur und Identität“
Posted in Kultur

Im Rahmen der Berliner Design Week präsentiert die Von Zeidler Art Gallery „Kultur und Identität“

Im Rahmen der Berliner Design Week präsentiert die Von Zeidler Art Gallery „Kultur und Identität“: Eine Hommage an die Kunst aus Brasilien, Italien und Deutschland….

Glüxgefühl startet in Berlin mit funktionellem Catering für gesunde Firmen-Events
Posted in Kultur

Glüxgefühl startet in Berlin mit funktionellem Catering für gesunde Firmen-Events

Berlin, 15. Mai 2025 – Der Berliner Premium-Caterer Glüxgefühl startet eine innovative Initiative im Bereich der funktionellen Ernährung. Mit maßgeschneiderten Menüs für Business-Events, Meetings und…

Die braunen Ahnen der Burg und die Österreichzertrümmerung
Posted in Feuilleton

Die braunen Ahnen der Burg und die Österreichzertrümmerung

Vierzig Jahre lang war das Stück „Burgtheater“ von Elfriede Jelinek, in dem es um die Nazivergangenheit österreichischer Großschauspieler geht, gesperrt. Jetzt wird es wieder aufgeführt….

KI in Europa: Bloß nicht abgehängt werden!
Posted in Feuilleton

KI in Europa: Bloß nicht abgehängt werden!

Und wenn ja, was für eine? Und was bedeutet das überhaupt genau? Die Konferenz „Rise of AI“ sondiert die Lage. Die Antworten bleiben schwammig. Quelle:…

Proust-Fragebogen: Wie möchten Sie sterben, Jeanette zu Fürstenberg?
Posted in Feuilleton

Proust-Fragebogen: Wie möchten Sie sterben, Jeanette zu Fürstenberg?

Der Fragebogen, den der Schriftsteller Marcel Proust gleich zweimal ausfüllte, war ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Wir spielen es weiter mit der Investorin und Unternehmerin Jeannette zu…

Katar bekommt im Garten der Diplomatie eine Ständige Vertretung
Posted in Kultur

Katar bekommt im Garten der Diplomatie eine Ständige Vertretung

Als erstes Land seit dreißig Jahren darf Katar in den Giardini von Venedig einen nationalen Pavillon bauen. Die Lagunenstadt lässt sich den Coup wohl gut…

Touchscreen und Co – wie moderne Design-Objekte unseren Alltag terrorisieren
Posted in Kultur

Touchscreen und Co – wie moderne Design-Objekte unseren Alltag terrorisieren

Fortschritt besteht heute darin, dass der Herd nicht mehr mit Drehknopf, sondern Rumgewische auf der Platte bedient wird. Was Marketing uns als modern verkauft, sind…

DITHO startet in die Charts
Posted in Kultur

DITHO startet in die Charts

DITHO mit bürgerlichen Namen Dirk Thomas Meerkamp ist erstmalig in den Deutschen Dance Charts vertreten. Was für eine Freude für das Team von DITHO. Seit…

Wehrpflicht-Debatte: Mit jungen Männern allein sind wir verloren
Posted in Feuilleton

Wehrpflicht-Debatte: Mit jungen Männern allein sind wir verloren

Die Schweiz und Estland machen es Deutschland vor: Eine künftige Wehrpflicht sollte echt republikanisch sein und alle Lebensalter und Gesellschaftssphären erfassen. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Aus für Film- und Medienbewertung: Was ist heute noch „wertvoll“?
Posted in Feuilleton

Aus für Film- und Medienbewertung: Was ist heute noch „wertvoll“?

Die Deutsche Film- und Medienbewertung, die seit 74 Jahren Prädikate für „wertvolle“ Filme vergibt, steht vor dem Aus. Haben wir Zuschauer inzwischen etwa selbst die…

Wo bleibt die Hoffnung?
Posted in Feuilleton

Wo bleibt die Hoffnung?

Den Deutschen mangelt es an Zuversicht. Die Ursache liegt in einem fehlenden Gemeinschaftsgefühl, so das Ergebnis einer neuen Studie. Sie zeigt auf, wie lokaler Journalismus…