Wie viel Blut wohl an all den Händen klebt?
Posted in Feuilleton

Wie viel Blut wohl an all den Händen klebt?

Von den Nazis vertrieben, nach 1945 verhöhnt: Eine Graphic Novel erzählt von Thomas Manns erstem Besuch in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Dass der Exilant…

Auf eigenen Wunsch: Constantin Schreiber verlässt die „Tagesschau“
Posted in Feuilleton

Auf eigenen Wunsch: Constantin Schreiber verlässt die „Tagesschau“

Seit 2021 ist Constantin Schreiber Sprecher der ARD-Nachrichtensendung um 20 Uhr. Jetzt sei Zeit für Neues, teilt er mit. Am 25. Mai moderiert er zum…

Was die Schriftsteller Kotzebue und Kafka verbindet
Posted in Feuilleton

Was die Schriftsteller Kotzebue und Kafka verbindet

Im Jahr 1800 erlebte August von Kotzebue als Verbannter in Sibirien einen Unrechtsapparat, wie er erst viel später bei Kafka literarische Wirklichkeit wurde. Nur die…

Diese zehn Bücher über Zahlungsunfähigkeit empfiehlt ein Ökonom
Posted in Kultur

Diese zehn Bücher über Zahlungsunfähigkeit empfiehlt ein Ökonom

Werner Plumpe ist einer der profiliertesten Wirtschaftshistoriker Deutschlands. Die Wahrheit über Zahlungsfähigkeit und Bankrott findet er nicht nur in Statistiken. Hier preist er zehn Romane…

Neue Wechselausstellung: Gefühlsdinge. How to Listen to Objects.
Posted in Kultur

Neue Wechselausstellung: Gefühlsdinge. How to Listen to Objects.

Die Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum präsentiert die neuen Ausstellung Gefühlsdinge. How to Listen to Objects . Die Schau, die ab dem 21….

Trumps Exekutivanordnung: Absicht und Folgen
Posted in Feuilleton

Trumps Exekutivanordnung: Absicht und Folgen

Nicht alles, was rassistisch ist, geschieht mit Absicht. Dass das Ergebnis zählt, will Donald Trump aber nicht gelten lassen. Mit einer Exekutivanordnung greift er die…

Jetzt aber schnell! Fünf Ausstellungen, die in dieser Woche enden
Posted in Feuilleton

Jetzt aber schnell! Fünf Ausstellungen, die in dieser Woche enden

Mittelalterliche Meisterwerke in Dresden, meisterliche Künstlerinnen in Saarbrücken, Kandinsky in Potsdam, Marc Bradford in Berlin oder die Zeitschrift „Twen“ in Wien: Diese fünf Ausstellungen sind…

Unser Kino in Cannes: Ein deutscher Film im Wettbewerb um die Goldene Palme
Posted in Feuilleton

Unser Kino in Cannes: Ein deutscher Film im Wettbewerb um die Goldene Palme

Die Deutschen halten sich für eine große Filmnation. Aber das Festival in Cannes zeigt ihnen immer wieder die rote Karte. In diesem Jahr sieht es…

Cannes 2025: Film-Highlights im Schatten der US-Zollpolitik
Posted in Kultur

Cannes 2025: Film-Highlights im Schatten der US-Zollpolitik

Wes Anderson, Diane Kruger, Spike Lee: Dies sind nur einige der Größen, die zum wohl wichtigsten Filmfestival der Welt nach Frankreich kommen. Doch die Zukunft…

Trumps Zolldrohungen überschatten jetzt sogar die Filmfestspiele von Cannes
Posted in Kultur

Trumps Zolldrohungen überschatten jetzt sogar die Filmfestspiele von Cannes

Bei der Eröffnungsgala der 78. Filmfestspiele von Cannes diskutieren die Teilnehmer über die Ankündigung des US-Präsidenten, „ausländische Filme“ mit hohen Zöllen zu belegen. Sie fragen…

Kulturstaatsminister Weimer: „Öffentlichkeit ist Eigentümer dieser Kunstobjekte“
Posted in Kunst

Kulturstaatsminister Weimer: „Öffentlichkeit ist Eigentümer dieser Kunstobjekte“

rbb – Rundfunk Berlin-Brandenburg [Newsroom]Berlin (ots) – Nach der Einigung mit den Hohenzollern im Streit um enteignete Kulturgüter hat sich Kulturstaatsminister Wolfram Weimer zufrieden geäußert….

DFB und Panini feiern 125 Jahre Fußball – mit Jubiläums-Stickeralbum und einer Trading Card Box
Posted in Kunst

DFB und Panini feiern 125 Jahre Fußball – mit Jubiläums-Stickeralbum und einer Trading Card Box

Panini Verlags GmbH [Newsroom]Stuttgart, Germany und Frankfurt Am Main, Germany (ots/PRNewswire) – Pünktlich zum Jubiläum „125 Jahre Deutscher Fußball-Bund“ bringen der DFB und Panini gleich…

Cannes: Klein, aber fein
Posted in Kultur

Cannes: Klein, aber fein

Das wichtigste Filmfestival der Welt beginnt erstmals mit einem Debüt-Werk: „Partir un Jour“ verdient die exklusive Startposition. Er ist Balsam für die von Superhelden erschöpfte…

Filmfestival Cannes: Schwangerschaft, Herzinfarkt, Pommes
Posted in Feuilleton

Filmfestival Cannes: Schwangerschaft, Herzinfarkt, Pommes

Die Aussichten fürs Festival von Cannes sind dieses Jahr nicht schlecht: Alte Garde trifft auf junge Wilde, und Hollywood-Stars üben sich in Regie. Quelle: FAZ…

Bernhard Schlink im Gespräch: „Schuld gehört zum Menschsein dazu“
Posted in Feuilleton

Bernhard Schlink im Gespräch: „Schuld gehört zum Menschsein dazu“

Ein Schlagabtausch in Frankfurt, aus dem keiner als der Dümmere hervorgeht: Bernhard Schlink spricht mit Michel Friedman über das Thema Schuld. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Kunstauktionen in New York: Jetzt bloß kein Kopfzerbrechen
Posted in Feuilleton

Kunstauktionen in New York: Jetzt bloß kein Kopfzerbrechen

Die Erwartungen an die großen New Yorker Frühjahrsauktionen sind hoch – wenn auch nicht mehr so hoch wie im Vorjahr. Sehen lassen können sich die…

Schlösser, Kunst, Tabakdosen – so einigten sich Staat und Hohenzollern
Posted in Kultur

Schlösser, Kunst, Tabakdosen – so einigten sich Staat und Hohenzollern

Wem gehören die Tausende Objekte, um deren Herausgabe das Haus Hohenzollern seit Jahrzehnten gekämpft hat? Und wohin? Diese Fragen sind nun geklärt. Bund, Länder und…

Weimer hält Aufrufe zum Ausschluss Israels vom ESC für „abstoßend“
Posted in Kultur

Weimer hält Aufrufe zum Ausschluss Israels vom ESC für „abstoßend“

Frühere Teilnehmer und mehrere Sender lehnen eine Teilnahme Israels beim ESC ab. Inakzeptabel sei diese Forderung, sagt der neue Kulturstaatsminister Wolfram Weimer. Die israelische Sängerin…

Auf dem Wühltisch der Geschichte
Posted in Kultur

Auf dem Wühltisch der Geschichte

Vor zehn Jahren hat Stefan Raab zum ersten Mal seine Karriere beendet. Wäre es dabei geblieben, hätte er sich den heutigen Misserfolg gespart. RTL setzte…

Das Erbe der Hohenzollern: Ein Kompromiss, made by Claudia Roth
Posted in Kultur

Das Erbe der Hohenzollern: Ein Kompromiss, made by Claudia Roth

Nach jahrelangen Verhandlungen hat der Staat sich mit den Hohenzollern geeinigt. Die Kunstwerke gehen in einer gemeinsamen Stiftung auf, in der auch die Familie Stimmrecht…

Xinhua Silk Road: Langjiu wird von Ausländern zur beliebtesten chinesischen Baijiu-Marke gewählt
Posted in Kultur

Xinhua Silk Road: Langjiu wird von Ausländern zur beliebtesten chinesischen Baijiu-Marke gewählt

Xinhua Silk Road Information Service [Newsroom]Beijing (ots/PRNewswire) – Langjiu, eine führende chinesische Baijiu-Marke mit Soßenaroma, wurde am Samstagabend als eine der beliebtesten chinesischen Marken vorgestellt,…