PEN Kongress: Die Wahrheit und ihre Feinde
Posted in Kultur

PEN Kongress: Die Wahrheit und ihre Feinde

Eigentlich wollte der PEN Deutschland in Hamburg sein 100. Bestehen feiern. Dann tauchte ein Brief mit Vorwürfen gegen das Präsidium auf, darunter: Mobbing, Unfähigkeit und…

Skulptur von Camille Claudel für Nationalgalerie angekauft : Bonjour, Madame!
Posted in Kultur

Skulptur von Camille Claudel für Nationalgalerie angekauft : Bonjour, Madame!

Der Nationalgalerie gelingt der Kauf einer Skulptur von Camille Claudel. Das ist spektakulär, denn die Arbeit dreht sich um das Drama mit Auguste Rodin. Quelle:…

Karl-Sczuka-Preis für Radiokunst 2024 für Anna Friz
Posted in Kultur

Karl-Sczuka-Preis für Radiokunst 2024 für Anna Friz

SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Baden-Baden (ots) – Jury würdigt „Revenant“ mit 12.500 Euro Preisgeld / Förderpreis für „Ecce, sigh! Siren calls… still, I feel the…

Rekordfinderlohn für gestohlenes Ernst Fuchs Bild
Posted in Kultur

Rekordfinderlohn für gestohlenes Ernst Fuchs Bild

Ernst Fuchs Museum Betriebs GmbH [Newsroom] Wien (ots) – Nach einem Jahr ergebnisloser Fahndung nach dem gestohlenen Ernst Fuchs Gemälde „Hinter dem Schweißtuch der Veronika“…

Presseeinladung: AMD Akademie Mode & Design wird mit Kunstprojekten Teil des Sommerfests und der Max-Pechstein-Finissage im Museum Wiesbaden
Posted in Kultur

Presseeinladung: AMD Akademie Mode & Design wird mit Kunstprojekten Teil des Sommerfests und der Max-Pechstein-Finissage im Museum Wiesbaden

AMD Akademie Mode & Design [Newsroom] Die AMD Akademie Mode & Design, Standort Wiesbaden, freut sich, Teil des Sommerfests und der Finissage der Ausstellung „Max…

Millionenzuschläge in Münschen: Zur Feier des Tages eine Galavorstellung
Posted in Feuilleton

Millionenzuschläge in Münschen: Zur Feier des Tages eine Galavorstellung

Millionenzuschläge beim „Evening Sale“ zum Firmenjubiläum festigen die Spitzenposition von Ketterer im deutschen Auktionswesen – und den Marktwert expressionistischer Kunst. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Kimmich gibt tiefe Einblicke in Doku: „Das ist brutal“
Posted in Feuilleton

Kimmich gibt tiefe Einblicke in Doku: „Das ist brutal“

Während der Corona-Pandemie stand Joshua Kimmich wochenlang in der öffentlichen Kritik, weil er sich nicht impfen ließ. In einer ZDF-Doku spricht er über die für…

Brief aus Istanbul: Wir leben in einem Mafiafilm
Posted in Feuilleton

Brief aus Istanbul: Wir leben in einem Mafiafilm

Weil er den Westen braucht, liebäugelte der türkische Präsident kurz mit innenpolitischer Entspannung. Sein extremistischer Bündnispartner hält Erdoğan zurück. Es geht um die Flüchtlinge. Quelle:…

Am Ende bekam er wenigstens den Ehren-Oscar
Posted in Kultur

Am Ende bekam er wenigstens den Ehren-Oscar

Mit dem stechenden Blick und der ungewöhnlichen Physiognomie war Donald Sutherland nicht der typische Filmstar. Und wurde doch zu einem der größten – in Meisterwerken…

Dieser Mann betextete den Barock
Posted in Kultur

Dieser Mann betextete den Barock

Pietro Metastasio ist der wahrscheinlich meistvertonte Dramatiker aller Zeiten. Seinen Namen kennt heute trotzdem kaum einer mehr. Jetzt erscheint seine Oper „L’Olimpiade“ auf CD, und…

Judentum in Israel und in der Diaspora: Wenn wir verlieren
Posted in Kultur

Judentum in Israel und in der Diaspora: Wenn wir verlieren

Eine messianische Regierung in Israel, Hass auf Juden in aller Welt. Wie es ist, wenn es kein gelobtes Land mehr gibt. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Favoriten der Woche: Oh, wie ist das schön
Posted in Kultur

Favoriten der Woche: Oh, wie ist das schön

Eine Zeitkapsel westdeutscher Fußballkultur, Kinoekstase in Kenia und ein herausragendes Cellokonzert – die Kulturempfehlungen aus dem SZ-Feuilleton. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

BABEL – 12. Theaterfest im rumänischen Targoviste – Verbindungen
Posted in Kultur

BABEL – 12. Theaterfest im rumänischen Targoviste – Verbindungen

Die Eröffnung der 12. Ausgabe des BABEL-Festivals stellt ein jährlich wiederkehrendes, wichtiges Ereignis in der rumänischen Kulturlandschaft dar. Auch bekannt als Babel FAST wird dieses…

Darum bleibt und wählt der Osten anders
Posted in Kultur

Darum bleibt und wählt der Osten anders

Die westdeutsche Parteiendemokratie hat im Osten keine Zukunft mehr. Das erklärt der Soziologe Steffen Mau. Vor allem den Ampelparteien drohe die „Verzwergung“. Für Mau ist…

Hollywood: Kommt jetzt der „Star Wars“-Porno?
Posted in Kultur

Hollywood: Kommt jetzt der „Star Wars“-Porno?

Der Chef der Produktionsfirma Lucasfilm denkt über „Krieg der Sterne“ für Erwachsene nach. Möge die Altersfreigabe mit ihm sein. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Friesenturm“ von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
Posted in Kultur

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Friesenturm“ von Sina Jorritsma im Klarant Verlag

Auf Borkum wird Janina Eger auf der Aussichtsplattform erstochen, doch niemand sieht etwas. Die Ermittlungen decken Verbindungen zur Freundin Kati auf. Als Kati verschwindet, eskaliert…

Kinofilm „Ivo“ von Eva Trobisch: Die Pflegerin als Mensch
Posted in Feuilleton

Kinofilm „Ivo“ von Eva Trobisch: Die Pflegerin als Mensch

Der Kinofilm „Ivo“ von Eva Trobisch folgt einer Palliativpflegerin durch ihren Arbeitsalltag. Innehalten ist hier nicht vorgesehen. Und dennoch entstehen Freundschaften. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Netanjahus Entscheidung: Zeruya Shalev über Israel als gekidnapptes Land
Posted in Feuilleton

Netanjahus Entscheidung: Zeruya Shalev über Israel als gekidnapptes Land

Noch immer werden unsere Angehörigen in Gaza festgehalten. Doch nicht nur das: Der ganze Staat Israel erlebt immer öfter Misshandlungen durch jene, die uns eigentlich…

Der österreichische Schriftsteller Robert Menasse wird siebzig
Posted in Feuilleton

Der österreichische Schriftsteller Robert Menasse wird siebzig

Botschaft an Europa vom Botschafter Europas: Zum siebzigsten Geburtstag des österreichischen Schriftstellers Robert Menasse. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

„Ein gut gelebtes Leben“ – Donald Sutherland stirbt mit 88 Jahren
Posted in Kultur

„Ein gut gelebtes Leben“ – Donald Sutherland stirbt mit 88 Jahren

Der kanadische Schauspieler Donald Sutherland ist tot. Er starb im Alter von 88 Jahren in Miami. Sein Sohn Kiefer Sutherland schreibt: „Er liebte, was er…

„Was nicht mehr geht, ist das simple Gefolgschaftsmodell der Moral“
Posted in Kultur

„Was nicht mehr geht, ist das simple Gefolgschaftsmodell der Moral“

Mehr denn je suchen Menschen nach moralischer Orientierung. Auf die Kirche hört aber kaum noch jemand. Der Theologe Daniel Bogner erklärt, was Bibel und Christentum…