Kategorie: Kultur

Literatur aus Finnland: Emanzipation in einfacher Sprache
Posted in Kultur

Literatur aus Finnland: Emanzipation in einfacher Sprache

Minna Rytisalo wurde für ihre scharfsinnigen feministischen Erzählungen in ganz Europa gefeiert. Wieso nur erklärt die Finnin in ihrem neuen Roman „Zwischen zwei Leben“ alles…

Mit dem Kontrollverlust zur Klima-RAF
Posted in Kultur

Mit dem Kontrollverlust zur Klima-RAF

Der Blackout ist da, und er ist linksextrem: Wenn die Behörden nicht schnell mit den Tätern fertig werden, droht eine selbst verursachte Legitimitätskrise. Quelle: WELT…

Dieser Brite hat die radikale Herzlosigkeit von Kindern besser verstanden als Sigmund Freud
Posted in Kultur

Dieser Brite hat die radikale Herzlosigkeit von Kindern besser verstanden als Sigmund Freud

Schwierige Menschen schreiben bessere Kinderbücher. E. M. Barrie war einer von ihnen. Sein „Peter Pan“ ist eine Warnung vor der Falle des Erwachsenwerdens. Disney hat…

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Norderney Hass“ von Freya Joken im Klarant Verlag
Posted in Kultur

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Norderney Hass“ von Freya Joken im Klarant Verlag

Das Bandmitglied Bonny wird tot am Strand auf Norderney gefunden. Als Täter gerät der Frontmann der Band in Verdacht. Doch Kommissarin Hansen glaubt nicht daran….

Festival lädt Dirigent aus Israel aus – Weimer spricht von „Schande für Europa“
Posted in Kultur

Festival lädt Dirigent aus Israel aus – Weimer spricht von „Schande für Europa“

Mit Verweis auf den Gaza-Krieg – und um „das Konzerterlebnis zu schützen“ – möchte ein belgisches Festival die Münchner Philharmoniker und deren baldigen Chefdirigent aus…

Palästina: Wie die Wassermelone zum Protestsymbol wurde
Posted in Kultur

Palästina: Wie die Wassermelone zum Protestsymbol wurde

Bei pro-palästinensischen Demonstrationen ist die Melone als Symbol überall präsent. Die Idee dazu stamme aus den 80er-Jahren, sagt der Künstler Suleiman Mansour – inspiriert von…

Literatur: „Fühle dich umromt, Du schöne Stadt“
Posted in Kultur

Literatur: „Fühle dich umromt, Du schöne Stadt“

Mit der neuesten Folge seiner autobiografischen Bücher ist Peter Wawerzinek für den Deutschen Buchpreis nominiert: Er schreibt über seine Krebsdiagnose, die Vergänglichkeit – und eine…

Nell Zink: „Sister Europe“: Anti-woke? Oder eher Anti-Trump?
Posted in Kultur

Nell Zink: „Sister Europe“: Anti-woke? Oder eher Anti-Trump?

In Nell Zinks „Sister Europe“ treiben sich illustre Gestalten eine Nacht lang durch Berlin. Der Roman wurde verrissen und gefeiert. Ein Treffen mit der Autorin…

„Dieses Land ist wirklich krank“
Posted in Kultur

„Dieses Land ist wirklich krank“

Je größer die Zuschüsse des Wohlfahrtsstaates, desto unzufriedener die Menschen, sagt der Philosoph Pascal Bruckner. Was das politische Chaos in Frankreich mit dem Sommerurlaub zu…

Klassik: Leuchten aus der Tiefe der Zeiten
Posted in Kultur

Klassik: Leuchten aus der Tiefe der Zeiten

Meister der Verknappung und der religiösen Meditation: Eine Würdigung zum 90. Geburtstag des Komponisten Arvo Pärt. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Kino: Diagnose: alles
Posted in Kultur

Kino: Diagnose: alles

Eine junge Frau hat Scheibenkäse vor dem Gesicht und Sex mit Ed Sheeran: „How to be Normal“ erzählt auf erfrischende Weise von psychischen Erkrankungen. Quelle:…

Urheberrecht: Die Autoren bitten zur Kasse
Posted in Kultur

Urheberrecht: Die Autoren bitten zur Kasse

Ihr führendes KI-Modell Claude hat die Firma Anthropic auch mit illegal aus dem Netz gezogenen Büchern trainiert. Vor Gericht zeigt man dafür nun Reue und…

Kino: Lauf oder stirb
Posted in Kultur

Kino: Lauf oder stirb

50 junge Männer, ein perverser Wettbewerb, bis nur noch der Gewinner lebt: Der Thriller „The Long Walk – Todesmarsch“ ist eine der besten Stephen-King-Verfilmungen seit…

Albert Achammer übernimmt Führung der ATP-Gruppe
Posted in Kultur

Albert Achammer übernimmt Führung der ATP-Gruppe

Pressestelle ATP architekten ingenieure [Newsroom] Wien (ots) – Generationswechsel im vierköpfigen Vorstand Mit der Bestellung von Albert Achammer zum Vorstandsvorsitzenden der ATP-Gruppe vollzog ATP architekten…

Deutschkenntnisse an Schulen verbessern – Forderungen der FDP
Posted in Kultur

Deutschkenntnisse an Schulen verbessern – Forderungen der FDP

FDP/DVP-Fraktion Baden-Württemberg [Newsroom]Stuttgart (ots) – Der Vorsitzende der FDP-Fraktion in Baden-Württemberg, Dr. Hans-Ulrich Rülke, fordert Maßnahmen, um die Deutschkenntnisse von Schülerinnen und Schülern zu überprüfen…

Zeitzeugenprojekt beleuchtet akademischen Austausch im geteilten und wiedervereinigten Deutschland
Posted in Kultur

Zeitzeugenprojekt beleuchtet akademischen Austausch im geteilten und wiedervereinigten Deutschland

DAAD [Newsroom] „Die DDR und wir“ Zeitzeugenprojekt beleuchtet akademischen Austausch im geteilten und wiedervereinigten Deutschland Vor dem 35. Jahrestag der Deutschen Einheit veröffentlicht der Deutsche…

Hip-Hop dominiert Deutschlands Spotify-Charts, Techno spielt nur Nebenrolle
Posted in Kultur

Hip-Hop dominiert Deutschlands Spotify-Charts, Techno spielt nur Nebenrolle

Learnfield GmbH [Newsroom] Berlin (ots) – Eine neue Analyse von Spotify-Streamingdaten zeigt eine Welt, die in ihren musikalischen Vorlieben tief gespalten ist: Einige Nationen errichten…

FAIRFAMILY: Vom Frust zur Verantwortung – wie Führung mit System wieder Vertrauen schafft
Posted in Kultur

FAIRFAMILY: Vom Frust zur Verantwortung – wie Führung mit System wieder Vertrauen schafft

FAIRFAMILY GmbH [Newsroom] Hamburg (ots) – Unklare Zuständigkeiten, hohe Fluktuation und wachsender Frust – viele mittelständische Unternehmen stehen vor einer Führungsherausforderung, die den Unternehmenserfolg massiv…

Rock Art Festival geht am 27.09.2025 in die dritte Runde, Infos rund ums Festival
Posted in Kultur

Rock Art Festival geht am 27.09.2025 in die dritte Runde, Infos rund ums Festival

Trier: Der Festivalsommer neigt sich langsam dem Ende entgegen. Aber dies ist kein Grund, die Kutten in den Schrank zu packen. Am 27.09.2025 verabschiedet der…

Das verborgene Machtgefälle zwischen Touristen und Einheimischen
Posted in Kultur

Das verborgene Machtgefälle zwischen Touristen und Einheimischen

Als die weltoffene Vertreterin der NGO eine Affäre mit einem jungen Familienvater beginnt, zerstört sie gleich mehrere Lebensentwürfe: Der erste Roman von Abdulrazak Gurnah seit…

Als der höfliche Japaner Mori Ôgai sehr wütend auf einen Deutschen wurde
Posted in Kultur

Als der höfliche Japaner Mori Ôgai sehr wütend auf einen Deutschen wurde

Mori Ôgai kam 1884 als Medizinstudent nach Deutschland – das Kaiserreich hatte den weltweit besten Ruf für dieses Fach. Ôgai war auch ein großer Fan…