Kategorie: Kultur
Nicht zuhören können – meine geheime Superkraft als Mann
Das Leben ist voller überflüssiger akustischer Informationen. Sie zu ignorieren, gilt als Untugend. Es ist aber überlebenswichtig. Nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch in der…
Auf der Art Basel sucht man nach bleibenden Werten
Der Kunsthandel erlebt schwierige Zeiten. Die globalen Kunstkäufe gehen massiv zurück. Museen geraten unter politischen Druck. Unter diesen Vorzeichen zeigt die Kunstmesse Art Basel, was…
Sonderausstellung Patrick Preller „Monsterskulpturen“ in St. Peter-Ording
Ab dem 26. Juni zeigt die Galerie Tobien im Kunsthaus St. Peter-Ording eine Sonderausstellung mit fröhlichen Monsterskulpturen von Patrick Preller. Anlass der Sonderausstellung ist die…
Ein Rabbi als Dragqueen: Plädoyer für die Menschlichkeit
Rabbi Amichai Lau-Lavie nimmt kein Blatt vor den Mund. Als queerer Jude, Dragqueen und Aktivist fordert er Empathie, Offenheit und Frieden – auch im Nahostkonflikt….
Wie ich mich einmal bei der „Bachelorette“ bewarb. Und warum das schiefging
Heute geht es bei RTL wieder mit den „Bachelors“ los. Unseren Autor suchen deshalb schmerzhafte Erinnerungen heim. Für die „Bachelorette“ hat er sich nämlich selbst…
Martin Jonas – Von der Comedy-Bühne in die Klassenzimmer und Kindergärten – die Lesereise hat begonnen
? Rückblick: 13. Juni 2025 ? Grundschule am Planetarium, Berlin Berlin, Juni 2025 – Mit einer eindrucksvollen Lesung an der Grundschule am Planetarium in Berlin…
Bücher(t)räume werden wahr – Astrid Schneider organisiert außergewöhnlichste Buchmesse Österreichs
Astrid Schneider lädt zur 2. Buchmesse BÜCHER(T)RÄUME am 18.10.2025 in Gutenstein – mit Lesungen, Bestsellerautor*innen & Verlagen. Ein Literaturfest voller Tiefe, Begegnung & Natur. Gutenstein,…
Liquid(e) Handel(n) – performativer Spaziergang durch Ladenlokale und Stadtraum
Zum dritten Mal organisiert das PAE Aktionslabor (vormals PAErsche ) einen performativen Ladenbummel durch ein Kölner Veedel. Nach dem Agnesviertel und der Südstadt ist nun…
Wie ich einmal Reality-TV-Star werden wollte. Und warum das schiefging
Heute geht es bei RTL wieder mit den „Bachelors“ los. Unseren Autor suchen deshalb schmerzhafte Erinnerungen heim. Für die „Bachelorette“ hat er sich nämlich selbst…
Iran: „Das ist nicht unser Krieg“
Die deutsche Botschaft rät den Menschen in Iran, zuhause zu bleiben, die israelische Armee und Trump raten, Teheran zu verlassen. Also wohin? Ein Anruf bei…
Tiktok-Trend: Good night, mein Liebster
Im Netz gehen Videos viral, in denen Männer daran scheitern, anderen Männern „Gute Nacht“ zu sagen. Das ist urkomisch. Aber warum eigentlich? Quelle: SZ Diese…
Live in 3sat: Die „49. Tage der deutschsprachigen Literatur“
3sat [Newsroom] Mainz (ots) – 3sat ist auch dieses Jahr live beim Lesewettbewerb in Klagenfurt dabei und zeigt ab Donnerstag, 26. Juni 2025, 10.00 Uhr,…
Freier Eintritt in Kanadas Nationalparks!
Destination Canada [Newsroom] Eint ritt frei in Kanadas Nationalparks! Canada Strong Pass gilt den ganzen Sommer und bietet neben freiem Zugang in die Nationalparks auch…
Was ist an der Uni los? – Termine vom 23. bis 29. Juni
Universität Duisburg-Essen [Newsroom] Termine vom 23. bis 29. Juni Was ist an der Uni los? Umwelt, Politik, Gewalt und Musik sind kommende Woche nur drei…
Vorarlberger Tourismuspreis 2025: Prämierte machen Gastgeben auf Vorarlberger Art spürbar
Vorarlberg Tourismus [Newsroom] Dornbirn (ots) – Acht Projekte verbinden Tourismus mit Sport, Natur, Kultur oder Kulinarik Vorarlberg Tourismus zeichnete am 17. Juni 2025 beim Treffpunkt.Tourismus…
Emily und ihr wirbeliges Leben: Uni Osnabrück lädt zu Theaterstück in die Schlossaula
Universität Osnabrück [Newsroom] Das Atelier de théâtre en français der Romanistik der Uni Osnabrück führt am Mittwoch, 25. Juni, um 19 Uhr „La vie d’Emily…
Veins of Fire: Musik als Antwort auf die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten
In einer Welt, in der geopolitische Spannungen zwischen den Nationen niemals weit von den Schlagzeilen entfernt sind, setzt das neue rein instrumentale Album „Veins of…
RENGHA RODEWILL: Caroline und Wilhelm von Humboldt – Lebensglück in Rom
Die Legende Die Stadt Rom mit ihrer reichen Geschichte und ihrem kulturellen Erbe ist seit jeher ein Ort der Inspiration für Gelehrte, Künstler und Forscher….
Weiblich? Männlich? Kunst ist menschlich!
Kunst von Frauen ohne feministisches Getöse: In New York sind Werke der Malerinnen Sylvia Sleigh, Marcia Marcus und Alice Neel zu sehen. Sie alle arbeiteten…
Er ist der wahre Highlander
Nicht einmal die Berge stehen in der Schweiz: Beinahe ohne eidgenössische Beteiligung hat Nick Ham die Legende von Wilhelm Tell verfilmt. Ein Schlachtengemälde mit Apfelschuss,…
Die eindrucksvollen Inschriften von Karatepe-Aslantaş in Türkiye in das UNESCO-Weltdokumentenerbe aufgenommen
Die antiken, zweisprachigen Inschriften des Freilichtmuseums Karatepe-Aslantaş in der südlichen türkischen Provinz Osmaniye wurden kürzlich in das UNESCO-Weltdokumentenerbe („Memory of the World Register“) aufgenommen. Die…