Kategorie: Kultur

Lehrer am Limit
Posted in Kultur

Lehrer am Limit

„Wintersonne“ nennt sich der Finsterling, der in Rostock junge Menschen in den Selbstmord treibt. Ein Pädagoge gerät in Verdacht. Dunkler war es selten im „Polizeiruf“….

Sound of Music: Vergesst Mozart, vergesst die Festspiele
Posted in Kultur

Sound of Music: Vergesst Mozart, vergesst die Festspiele

Die meisten Touristen kommen wegen „The Sound of Music“ nach Salzburg, einem Alpenkitschfilm von 1965. Warum kennt den hier kaum einer? Eine Suche nach Antworten –…

Kolumne: Washington, D.C.: Kriegt er seinen „Arc de Trump“?
Posted in Kultur

Kolumne: Washington, D.C.: Kriegt er seinen „Arc de Trump“?

Der US-Präsident plant zum 250. Unabhängigkeitstag im nächsten Jahr ein Monument für Washington: einen Triumphbogen im Mar-a-Lago-Look. Samt Goldengel. Und natürlich schön groß. Quelle: SZ…

Warum es gesund ist, vom Tod eines Freundes erschüttert zu sein – auch wenn der uns gar nicht kennt
Posted in Kultur

Warum es gesund ist, vom Tod eines Freundes erschüttert zu sein – auch wenn der uns gar nicht kennt

Bei manchen war es Prince, bei anderen Jane Goodall oder Diane Keaton. Der Tod von Prominenten kann starke Trauer auslösen. Das ist nicht krankhaft, sondern…

Jack White stirbt im Alter von 85 Jahren – Polizei spricht von Schussverletzungen
Posted in Kultur

Jack White stirbt im Alter von 85 Jahren – Polizei spricht von Schussverletzungen

Er war einer der erfolgreichsten deutschen Produzenten im Schlager- und Pop-Bereich, hatte etliche Gold- und Platin-Auszeichnungen. Auch international war Jack White erfolgreich. Nun starb er…

„Sex ist schwul“ – der verstörende Hass auf Zärtlichkeit
Posted in Kultur

„Sex ist schwul“ – der verstörende Hass auf Zärtlichkeit

In den geleakten Chatprotokollen von jungen Republikanern fallen über 250 menschenfeindliche Sätze. Doch einer über Sex fällt ganz besonders auf. Weil er das Glaubensbekenntnis einer…

Von „Tatort“ bis „Das Boot“ – „Jazz-Meister“ Klaus Doldinger ist tot
Posted in Kultur

Von „Tatort“ bis „Das Boot“ – „Jazz-Meister“ Klaus Doldinger ist tot

Er komponierte die Titelmelodien zu deutschen Klassikern wie „Das Boot“ und „Die unendliche Geschichte“. Die meisten dürften ihn mit dem ARD-Dauerbrenner „Tatort“ verbinden. Jazzmusiker Klaus…

Kunst verspricht immer noch Soft Power
Posted in Kultur

Kunst verspricht immer noch Soft Power

Der Brexit und die Abwanderung reicher Sammler haben ihre Spuren in London hinterlassen. Der jüngsten Flaute im britischen Kunstmarkt begegnen die Frieze-Messe mit guter Laune….

Er bewies, dass ein deutscher Pass kein Makel sein muss
Posted in Kultur

Er bewies, dass ein deutscher Pass kein Makel sein muss

Klaus Doldinger war der vermutlich meistgespielte Jazzer der Welt. Was daran liegt, dass der Komponist und Saxofonist 1970 die Titelmelodie für den „Tatort“ schrieb. Er…

WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau zum Tod von Klaus Doldinger
Posted in Kultur

WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau zum Tod von Klaus Doldinger

WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom]Köln (ots) – WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau: „Kaum ein Musiker hat das deutsche Fernsehen so geprägt wie Klaus Doldinger. Seit mehr als…

„nd.DerTag“: Kommentar zu den Äußerungen von Kanzler Merz über Versäumnisse in der Migrationspolitik auf einer Pressekonferenz in Potsdam
Posted in Kultur

„nd.DerTag“: Kommentar zu den Äußerungen von Kanzler Merz über Versäumnisse in der Migrationspolitik auf einer Pressekonferenz in Potsdam

nd.DerTag / nd.DieWoche [Newsroom]Berlin (ots) – Mit wenigen Worten hat Friedrich Merz (CDU) eine große Frage aufgeworfen: Wer gehört in Deutschland dazu, und wer gilt…

Die Lösung des Stadtbild-Problems
Posted in Kultur

Die Lösung des Stadtbild-Problems

Während Berlin über Merz’ Äußerungen zur Migrationspolitik streitet, greift ein 82-jähriger Unternehmer zur Selbsthilfe – und räumt eigenhändig im heimischen Stadtbild auf. Eine Posse mit…

Der Libidoverlust des Literaturbetriebs
Posted in Kultur

Der Libidoverlust des Literaturbetriebs

Früher suchte man in Frankfurt den Rausch, heute nur noch das nächste Häppchen. Statt Tabubruch serviert die Branche Kartoffelsuppe, statt Debatte Selfcare. Sechs Szenen von…

Jugendbuchpreis: Und die Momo geht an...
Posted in Kultur

Jugendbuchpreis: Und die Momo geht an…

Ein komischer Vogel trifft auf einen Astronauten: Sarah Jäger gewinnt mit „Und die Welt, sie fliegt hoch“ den deutschen Jugendbuchpreis. Es ist die fällige Würdigung…

„Ich mache mir mehr Sorgen um natürliche Dummheit als um künstliche Intelligenz“
Posted in Kultur

„Ich mache mir mehr Sorgen um natürliche Dummheit als um künstliche Intelligenz“

Guillermo del Toro hat „Frankenstein“ opulent neu verfilmt – und herzzerreißend. Die naheliegende Brücke vom Monster zur künstlichen Intelligenz hat er nicht geschlagen. „Wir sollten“, sagt…

Lug und Trug am Bau – schon im Barock
Posted in Kultur

Lug und Trug am Bau – schon im Barock

Er war der Gründervater der österreichischen Immobilienbranche: Vor 400 legte Hans Ulrich von Eggenberg vor den Toren von Graz den Grundstein für ein Prunkschloss. Nun…

Von der Verwahrlosung des öffentlichen Raums zur Verwahrlosung der Diskursräume
Posted in Kultur

Von der Verwahrlosung des öffentlichen Raums zur Verwahrlosung der Diskursräume

Das hätten viele gern so und empören sich über Friedrich Merz. Es geht nicht um Gemeinwohl, sondern um ihr Recht, anderen ihre Unwahrheiten aufzuzwingen. Quelle:…

„Tschaikowskys ‚Kinderalbum‘ habe ich meinem Sohn vorgespielt, als er geboren wurde“
Posted in Kultur

„Tschaikowskys ‚Kinderalbum‘ habe ich meinem Sohn vorgespielt, als er geboren wurde“

Peter Tschaikowskys Klavierkonzerte kennt jeder. Russlands Starpianist Daniil Trifonov hat sich den selten gespielten Solowerken seines legendären Landmanns gewidmet. Hier erklärt er, was dabei –…

Autoren aus Israel und Gaza: Schreiben mit dem Trauma
Posted in Kultur

Autoren aus Israel und Gaza: Schreiben mit dem Trauma

Auf der Frankfurter Buchmesse sind die Folgen des Hamas-Terrors und des Gaza-Kriegs auch nach dem Waffenstillstand ein Thema. Wie gehen Israeli und Palästinenser damit um?…

Wehrdienst: Drill, Baby, Drill
Posted in Kultur

Wehrdienst: Drill, Baby, Drill

Wenn es egoistisch sein soll, nicht töten zu wollen, läuft etwas schief in der Debatte um die Bundeswehr. Neues von der Kriegsmoralfront. Quelle: SZ Diese…

Liebesromane: Küss mich, du Arschloch!
Posted in Kultur

Liebesromane: Küss mich, du Arschloch!

Launische Feenprinzen, düstere Antihelden und heiße Hockeyspieler retten gerade die Verkaufszahlen deutscher Verlage. Warum sind Liebesromane so unglaublich beliebt? Und welches Buch passt zu Ihren…