Kategorie: Kultur
Rebellische Komponistinnen – Klavierkonzert mit Führung in Schloss Nymphenburg
Am Sonntag, den 2. November 2025 erwartet Sie ein einzigartiges Programm im Doppelpack! 10:00 – 11:30 Uhr: Führung durch Schloss und Park Nymphenburg mit Servus…
Kinderbilder: ein Streifzug durch die Geschichte
Sie wurden als Herrscher, Heiratskandidatinnen, Engel oder zerlumpte, aber niedliche Bettler auf die Leinwand gebannt – ein Mitspracherecht hatten Kinder dabei nicht. Wie ist das…
Weltkindertag: Wie die Kindheit geboren wurde
Seit wann dürfen Kinder eigentlich Kinder sein? Die Meinungen dazu haben sich im Lauf der Jahrhunderte stark gewandelt. Wir geben einen Überblick. Zur Quelle DW…
Kinderfotos im Netz – eine unterschätzte Gefahr?
Immer öfter stellen Eltern massenweise Bilder ihrer Kinder ins Netz. Das verletzt nicht nur deren Persönlichkeitsrechte – es birgt auch Risiken. Per Gesetz will Frankreich…
Welche Rechte schützen Kinder in Konflikten und Kriegen?
Einsatz von Kindersoldaten, Angriffe auf Schulen, Verstümmelung: Kriege und Konflikte gehen oft mit schweren Kinderrechtsverletzungen einher. Welche Rechte haben Kinder – und wer überprüft deren…
Burkina Faso stellt Homosexualität unter Strafe
In den meisten afrikanischen Staaten ist Homosexualität bereits illegal. Nun kommt ein weiteres Land hinzu. Künftig müssen auch Burkina Faso Schwule und Lesben fürchten, im…
Ayliva in Mannheim: „Alles, alles tut weh, weil du fehlst“
Sängerin Ayliva, derzeit größter deutscher Popstar, startet ihre Tour in Mannheim und zeigt: Man kann mit endloser Schmerzliebe und ansonsten wenig 15 000 Menschen sehr…
Erotik made in Germany
Ein deutscher Erotik-Krimi ganz vorn in den Netflix-Charts – Teil eines Trends, der an die großen Zeiten von Michael Douglas, Kim Basinger und Sharon Stone…
Gesellschaft: Gesetz der Straße
Ein DHL-Bote verprügelt in Herne Passanten – und wird dafür im Netz gefeiert. Was diese Reaktionen auf Gewalt über die explosiven Gefühle der Gegenwart erzählen….
Literaturverfilmung: Kick in den Magen
Worin liegt der Erfolg von Caroline Wahl? Auf diese Frage liefert auch die Verfilmung ihres Romans „22 Bahnen“ keine echte Antwort. Dafür kommt man den…
Baakenhöft statt Bayreuth – Senat ebnet den Weg für Kühnes Opernträume
Anfang Februar verständigten sich die Stadt Hamburg und die Kühne-Stiftung auf den Neubau einer Oper auf dem Baakenhöft. Dort soll ein „lebendiger Ort für alle“…
Die verwundbarste Stelle im System
In Kathryn Bigelows erstem Film seit acht Jahren, der jetzt in Venedig Premiere feierte, rast eine Atomrakete auf die USA zu. Keiner weiß, wer sie…
Gaza-Krieg: Wie erkennt man einen Völkermord?
Eine weltweite Vereinigung von Forschern wirft Israel Genozid in Gaza vor. Das kann Folgen haben. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
Nachruf auf Hans Stimmann: Klarheit und Haltung
Hans Stimmann hat als Senatsbaudirektor die Hauptstadt geprägt wie kein anderer. Jetzt ist er im Alter von 84 Jahren gestorben. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…
Zeitreise im Inselreich: Bahrains UNESCO-Welterbestätten
Bahrain Tourism and Exhibitions Authority [Newsroom] Zeitreise im Inselreich: Bahrains UNESCO-Welterbestätten Eine Insel voller Geschichte und Kultur Frankfurt am Main, 02. September 2025 – Der…
Musik und Denkmalschutz: „Grundton D“ mit Vokalensemble APOLLO5 in Berlin
Deutschlandradio [Newsroom] Konzert am 19. September, 19.00 Uhr in Berlin Benefizkonzert „Grundton D“ in der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche Vokalensemble Apollo5 aus Großbritannien Presseinformation, 2. September APOLLO5…
Genusskooperation: Dallmayr Kaffee auf dem Oktoberfest
Alois Dallmayr Kaffee oHG [Newsroom] Dallmayr Kaffee auf dem Oktoberfest Dallmayr bringt dieses Jahr wieder genussvolle Kaffee-Momente ins Schützen-Festzelt. Der Wiesn-Countdown läuft und Dallmayr freut…
Martina Hill und das WDR Funkhausorchester laden zum wilden Abenteuer!
WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom] Köln (ots) – Auf in den Sherwood Forest! Unzählige Male wurde die Geschichte des Volkshelden Robin Hood schon auf der Kinoleinwand…
Platzl Hotels München: Neues Leitbild mit Menschen und München im Herzen
Platzl Hotels [Newsroom] PRESSEMELDUNG Platzl Hotels München: Neues Leitbild mit Menschen und München im Herzen München, September 2025. „Unverwechselbar, lebendig, münchnerisch, echt, traditionsbewusst“ – so…
„Es ist eine schlechte Zeit. Eine sehr schlechte Zeit. Und es wird noch schlimmer werden“
Einst floh sie vor Pinochet, heute verzweifelt Isabel Allende an den politischen Zuständen in ihrer Wahlheimat USA. Ein Gespräch über gelähmte, überalterte Demokraten, die neue…
Ferdinand von Schirach: Das gemischteste Buch des Jahres
Von der brillanten Miniatur bis zum verunglückten Essay ist alles dabei: In seinem neuen Buch „Der stille Freund“ steht dem besten deutschen Krimiautor Ferdinand von…