Kategorie: Kultur

Kulturhauptstadt Chemnitz 2025: MDR startet mit ganztägigem Programmschwerpunkt zur Eröffnung am 18. Januar
Posted in Kultur

Kulturhauptstadt Chemnitz 2025: MDR startet mit ganztägigem Programmschwerpunkt zur Eröffnung am 18. Januar

MDR Mitteldeutscher Rundfunk [Newsroom] Leipzig (ots) – Ab 18. Januar wird in Chemnitz groß gefeiert und der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) ist als Kooperationspartner mittendrin: Zu…

Deutscher Hörbuchpreis 2025: 21 Nominierte im Finale / Preisverleihung am 18.3.2025 live auf WDR 5
Posted in Kultur

Deutscher Hörbuchpreis 2025: 21 Nominierte im Finale / Preisverleihung am 18.3.2025 live auf WDR 5

WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom] Köln (ots) – Deutscher Hörbuchpreis 2025: 21 Nominierte im Finale / Preisverleihung am 18.3.2025 live auf WDR 5 Mit insgesamt 21…

Perfomance anlässlich des 80. Jahrestages der Auschwitz Befreiung
Posted in Kultur

Perfomance anlässlich des 80. Jahrestages der Auschwitz Befreiung

Pressemitteilung Am 28.1.2025 findet anlässlich des 80. Jahrestages der Auschwitz Befreiung die Auftaktveranstaltung zum Bücherfrauen-Jahresthema 2025 “Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ statt. Auf Einladung…

Schluss aus und vorbei – der neue Titel von George la Busch
Posted in Kultur

Schluss aus und vorbei – der neue Titel von George la Busch

Ein Vorbote für das kommende Album Mit „Schluss aus und vorbei“ präsentiert George La Busch den dritten Vorboten seines, mit Spannung erwarteten, neuen Albums „Musik…

Der Schriftsteller, der kein Werk mehr zu Ende brachte
Posted in Kultur

Der Schriftsteller, der kein Werk mehr zu Ende brachte

Wolfgang Koeppen kennt man für drei Romane – und dann dafür, dass er seinen Verleger über Jahrzehnte mit der Versprechung hinhielt, weitere Werke zu schreiben….

„Seit ich Hormone nehme, ist alles viel besser geworden“
Posted in Kultur

„Seit ich Hormone nehme, ist alles viel besser geworden“

Die Drehbuchautorin Anika Decker wurde mit der Liebeskomödie „Keinohrhasen“ berühmt. Im „Grill Royal“ erzählt sie von den Abgründen der Filmbranche, wie eine schwere Krankheit ihre…

Soziologin Cornelia Koppetsch verliert Lehrbefugnis: „Gravierende Verstöße“
Posted in Kultur

Soziologin Cornelia Koppetsch verliert Lehrbefugnis: „Gravierende Verstöße“

Die Darmstädter Soziologie-Professorin Cornelia Koppetsch hat in ihren Arbeiten regelmäßig plagiiert. Jetzt verliert sie ihre Lehrbefugnis. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Migration & Theater: Zu Gast als Arbeiter?
Posted in Kultur

Migration & Theater: Zu Gast als Arbeiter?

Selen Karas musikalisches Stück „Istanbul“ ist ein Publikumsrenner. Gerade hat es die Intendantin des Theaters Essen dort neu inszeniert. Was ist sein Erfolgsgeheimnis? Quelle: SZ…

Warum man keine Steine in den Hauseingang der toten Oma legen sollte
Posted in Kultur

Warum man keine Steine in den Hauseingang der toten Oma legen sollte

In „A Real Pain“ hat Jesse Eisenberg Regie geführt, das Drehbuch geschrieben und eine Hauptrolle gespielt. Es geht um zwei Amerikaner, die in Polen ihre…

Frauen, die viel Sex wollen, sind gefährlich
Posted in Kultur

Frauen, die viel Sex wollen, sind gefährlich

Klaus Borowski, der Kieler „Tatort“-Kommissar, versucht gern verlorene Seelen zu retten. In „Borowski und das hungrige Herz“ holt er sich blaue Flecken von einer Frau…

Restaurant-Drama „La Cocina“ im Kino: Die Food-Fabrik
Posted in Kultur

Restaurant-Drama „La Cocina“ im Kino: Die Food-Fabrik

Auf den Spuren von „The Bear“: Alonso Ruizpalacios beschwört in seinem Film „La Cocina“ das Chaos in einer New Yorker Großküche. Wer im „The Grill“…

Interview mit Thomas Quasthoff: „Ich bin sehr nah an meinen Emotionen“
Posted in Kultur

Interview mit Thomas Quasthoff: „Ich bin sehr nah an meinen Emotionen“

Als sein Bruder starb, verlor er für zwei Jahre seine Stimme. Seither singt Thomas Quasthoff nur noch Jazz. Der deutsche Star-Bariton zu seinem 50. Bühnenjubiläum…

Der Tod des Wahlkampfs
Posted in Kultur

Der Tod des Wahlkampfs

Ein paar Plakate, ein paar Parolen und ein paar Profis in den Werbeagenturen, die selbst kaum noch glauben, dass so eine Kampagne den Unterschied macht:…

Diese Dinge sollte man niemals bereuen
Posted in Kultur

Diese Dinge sollte man niemals bereuen

Die Reue steht heutzutage hoch im Kurs. Die einen bedauern es, Kinder bekommen zu haben, die anderen klagen über ihre Studien-Wahl: Habe ich in meinem…

„Tracing Light“ im Kino: Guck mal, was da schimmert
Posted in Kultur

„Tracing Light“ im Kino: Guck mal, was da schimmert

„Jeder glaubt zu wissen, was Licht ist. Aber dann gräbt man ein bisschen tiefer und merkt, dass man keine Ahnung hat“: Thomas Riedelsheimer erkundet in…

So nah konnte man diesem Museum noch nie aus der Ferne kommen
Posted in Kultur

So nah konnte man diesem Museum noch nie aus der Ferne kommen

Ein prächtiger Bildband über die britische Nationalgalerie feiert die europäische Kunstgeschichte und lüftet ein Geheimnis der Malerei. Weshalb man sich den Besuch in dem Londoner…

Die Frankfurter Buchmesse wäre der natürliche Ort für einen gemeinsamen Auftritt
Posted in Kultur

Die Frankfurter Buchmesse wäre der natürliche Ort für einen gemeinsamen Auftritt

Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Israel vor 60 Jahren sollte auf der Frankfurter Buchmesse gefeiert werden. Doch das Außenministerium sagte einen gemeinsamen Stand…

Diese 500 Jahre alte Geheimsprache gibt es nur in einem einzigen Ort
Posted in Kultur

Diese 500 Jahre alte Geheimsprache gibt es nur in einem einzigen Ort

Im Mittelalter war es für Fuhrleute aus Frammersbach oft überlebenswichtig, zu „welschen“. So hielt man Informationen vor Räubern geheim. Bevor es zu spät ist, wird…

Viele legendäre Drehorte existieren jetzt nur noch in Filmen
Posted in Kultur

Viele legendäre Drehorte existieren jetzt nur noch in Filmen

Los Angeles steht noch immer in Flammen. In dem Stadtteil Pacific Palisades lebten viele Stars der Filmbranche – bis das Feuer ihre Häuser zerstörte. Und…

Norwegischer Oscar-Kandidat „Armand“ im Kino: Erziehung für Fortgeschrittene
Posted in Kultur

Norwegischer Oscar-Kandidat „Armand“ im Kino: Erziehung für Fortgeschrittene

Zwischen feindseligem Schweigen und hysterischem Lachanfall: Renate Reinsve lässt im Drama „Armand“ einen Elternabend eskalieren. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Seine Schockfotos sorgten für Furore – Star-Fotograf Oliviero Toscani ist tot
Posted in Kultur

Seine Schockfotos sorgten für Furore – Star-Fotograf Oliviero Toscani ist tot

Bilder von Magersüchtigen, Aids-Kranken, zum Tode verurteilten Häftlinge: Mit diesen schockierend realistischen Fotos von Oliviero Toscani machte die Modemarke Benetton in den Achtzigern Werbung –…