Kategorie: Kultur
Kolumne Washington, D. C.: Ich habe einen Albtraum
Donald Trump wird am „Martin Luther King Day“ vereidigt. Der Washington-Kolumnist denkt schon mal darüber nach, ob Tino Chrupalla nicht ein guter Eisprinz für Grönland…
„Als Osteuropäer verstehe ich Amerika besser als meine linken amerikanischen Freunde“
Die Welt tritt mit dem Amtsantritt Trumps in eine neue Epoche. Der bulgarische Politikwissenschaftler Ivan Krastev ist einer der klügsten Deuter unserer Gegenwart. Beim Treffen…
Warhol, Siebdruck Nr. 225 – womöglich bezahlbar
Kunst von Andy Warhol, Joseph Beuys und Gerhard Richter wird hoch gehandelt. In Auktionen werden ihre Werke aber auch zu niedrigeren Preisen angeboten – wenn…
Rede von Glenn Micallef, EU-Kommissar für Generationengerechtigkeit, Jugend, Kultur und Sport zur Eröffnungsfeier „Chemnitz Europäische Kulturhauptstadt 2025“
Europäische Kommission [Newsroom]Chemnitz (ots) – Zur Eröffnungsfeier „Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025“ hat Glenn Micallef, EU-Kommissar für Generationengerechtigkeit, Jugend, Kultur und Sport der Stadt und der…
„Die Menschen merken doch, ob da verschiedene Maßstäbe angesetzt werden“
Wie frei kann man im deutschen Fernsehen diskutieren? Legen die Medien bei der AfD andere Maßstäbe an? Und wie sinnvoll sind „Faktenchecker“ wirklich? Der Journalist…
Musikgeschichte auf dem falschen Instrument
Vor 50 Jahren nahm der Pianist Keith Jarrett „The Köln Concert“ auf, eines der meistverkauften Jazz-Alben aller Zeiten. Angeblich ließ er sich vom Pausengong inspirieren…
Schriftsteller T. C. Boyle über die Feuer in Los Angeles: Du kannst nicht jedes Mal Glück haben
Warum zieht ein Mensch, dessen Zuhause bei den Bränden in Los Angeles erneut nur knapp verschont blieb, nicht weg? „Ich liebe diesen Ort, ich liebe…
„Je größer eine Veränderung ist, desto weniger verstehen wir sie“
Technologie war erst gut und wurde dann böse? Besonders in Europa gilt der Gedanke, dass die Digital-Elite uns in eine bessere Zukunft führt, als naiv….
Superprall im Grill Royal
Während man hierzulande Moderatoren dem linken Mob opfert, geht in den USA die Epoche der Woken zu Ende. Pech für Deutsche: Die Plattformen gehören alten…
„Als ich 18 war, gab es keine Fesseln mehr zum Sprengen“
Wenn zu Hause dicke Luft war, hat Benno Fürmann am liebsten Hermann Hesse gelesen. Später entdeckte er Christoph Ransmayr und Raymond Carver. Kein Autor aber…
Das unablässige Wirken der Wunschmaschinen
Vor hundert Jahren wurde der Philosoph Gilles Deleuze geboren. Gemeinsam mit Félix Guattari schrieb er „Anti-Ödipus“ und „Tausend Plateaus“. Manches an diesen Kultbüchern linker Theorie…
Macht Facebook-Chef Zuckerberg weiteren Kotau vor Trump?
Mark Zuckerberg hat schon angekündigt, dass es bei Facebook keine Faktenchecks mehr geben wird. Nun traf er offenbar Donald Trump und parallel heißt es, dass…
Warum die Band „Village People“ für Donald Trump spielt
„Y.M.C.A.“ galt einst als Schwulenhymne – jetzt ist der Song ein Hit der Trump-Kampagne: Die Band „Village People“ tritt bei den Feiern zu Donald Trumps…
Bonner Operngala – mit Musik gegen Aids
Es wird wieder glamourös in der ehemaligen Bundeshauptstadt: das Bonner Opernhaus ist zum zwölften Mal Austragungsort der Operngala der Deutschen AIDS-Stiftung. Zur Quelle DW wechseln
Warum dauert ein Regierungswechsel in den USA so lange?
Seit mehr als zwei Monaten steht Donald Trump als neuer US-Präsident fest, doch die Amtseinführung steht erst noch bevor. Warum gibt es diese lange Übergangszeit?…
Meister der Abgründe: David Lynch ist tot
Der Kultregisseur David Lynch starb im Alter von 78 Jahren. Das gab die Familie bei Facebook bekannt. Der Filmemacher litt an einer unheilbaren Lungenkrankheit. Zur…
Lampenfieber bekämpfen: „Es sind viel mehr, als man weiß“
Auch Profimusiker haben Lampenfieber – und tatsächlich hilft eine gewisse Anspannung dabei, so konzentriert wie möglich zu sein. Was aber, wenn das Ganze in Angst…
Favoriten der Woche: Prinzessin aus dem Sumpf, wir verneigen uns
Eine neue Madonna des Hip-Hop erobert die Bühne, die Kunst feiert Geburtstag, und eine Geschichte aus dem Packeis verzaubert: die Kulturempfehlungen der Woche aus dem…
Machtratgeber von Robert Greene: „Gib dich dümmer als dein Opfer“
Pünktlich zum zweiten Amtsantritt Trumps ist „Power“, die Bibel der Machtgier, wieder ganz oben in den Bestsellerlisten. Soll das ein Witz sein? Absolut. Und zwar auf…
Holzschnittkünstlerin Gabriela Jolowicz: Megabillig, megatoll
Holzschnitt ist die älteste Drucktechnik der Welt. Die Berliner Künstlerin Gabriela Jolowicz nutzt sie für so ungewöhnlich wie alltägliche Motive – und erschafft so einzigartige…
USA: Warum Donald Trump von diesem Film besessen ist
Schon während seiner ersten Amtszeit lief im Weißen Haus immer wieder: „Sunset Boulevard“ von Billy Wilder. Was fasziniert den alten und neuen Präsidenten ausgerechnet an…