Kategorie: Kultur

Wildnisschulen: Begegnung mit dem Baum
Posted in Kultur

Wildnisschulen: Begegnung mit dem Baum

Im ganzen Land öffnen „Wildnisschulen“ für verkopfte Städter. Selbstversuch bei einem kritikwürdigen Trend. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Literatur und Pop: Ach, wär man doch dabei gewesen
Posted in Kultur

Literatur und Pop: Ach, wär man doch dabei gewesen

Der Journalist Cordt Schnibben hat einen Roman über den legendären Bremer Club „Lila Eule“ geschrieben. Die Protagonisten: Ost- und Westdeutschland, ein paar Drogen und viel…

Wadephul: Verweigerung von Lebensmitteln und Medikamenten im Gazastreifen „inakzeptabel“
Posted in Kultur

Wadephul: Verweigerung von Lebensmitteln und Medikamenten im Gazastreifen „inakzeptabel“

WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom] Berlin (ots) – Wadephul: Verweigerung von Lebensmitteln und Medikamenten im Gazastreifen „inakzeptabel“ Berlin, 27. Mai 2025 – Bundesaußenminister Johann Wadephul hat…

Spotlight auf Lissabon: Europas Event-Hotspot 2025
Posted in Kultur

Spotlight auf Lissabon: Europas Event-Hotspot 2025

Turismo de Lisboa [Newsroom] Spotlight auf Lissabon: Europas Event-Hotspot 2025 Lissabon/Frankfurt, 27. Mai 2025. Wer 2025 auf der Suche nach Festivals, kultureller Vielfalt und kreativer…

Mit allen Sinnen genießen: Nacht der Museen in Hannover am 14. Juni erstmals mit umfangreichem Musikprogramm
Posted in Kultur

Mit allen Sinnen genießen: Nacht der Museen in Hannover am 14. Juni erstmals mit umfangreichem Musikprogramm

Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) [Newsroom] Hannover (ots) – Die Nacht wird bunt, laut, lebendig und voller besonderer Momente. Am Freitag, den 14. Juni,…

Gemeinsam stark: Feuerwehr und deutscher Mittelstand / Deutscher Feuerwehrverband und der Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft (Der Mittelstand. BVMW) wollen noch enger zusammenarbeiten
Posted in Kultur

Gemeinsam stark: Feuerwehr und deutscher Mittelstand / Deutscher Feuerwehrverband und der Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft (Der Mittelstand. BVMW) wollen noch enger zusammenarbeiten

Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) [Newsroom] Berlin (ots) – Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Karl-Heinz Banse, und der Chefvolkswirt von „Der Mittelstand. BVMW“, Dr….

„MDR leicht“: Mobiler Nachrichtenkanal startet zum Internationalen Tag der Leichten Sprache
Posted in Kultur

„MDR leicht“: Mobiler Nachrichtenkanal startet zum Internationalen Tag der Leichten Sprache

MDR Mitteldeutscher Rundfunk [Newsroom] Leipzig (ots) – Mobil gut und schnell informiert: Der MDR startet zum Internationalen Tag der Leichten Sprache am 28. Mai einen…

Gentle Glow: Von der Jam-Session zur internationalen Erfolgsgeschichte
Posted in Kultur

Gentle Glow: Von der Jam-Session zur internationalen Erfolgsgeschichte

Nur selten gelingt es Bands, den Sprung von den Probenräumen zur internationalen Bühne zu schaffen. Gentle Glow zählt zu diesen Ausnahmen: Aus ersten musikalischen Begegnungen…

ARD und ZDF werden mit Programmbeschwerden überhäuft
Posted in Kultur

ARD und ZDF werden mit Programmbeschwerden überhäuft

Die Öffentlich-Rechtlichen erreichen immer mehr Programmbeschwerden – beim ZDF waren es innerhalb weniger Monate mehr als zehnmal so viele wie 2023. Hinter einem Großteil der…

Deepfakes als Ausrede: Das tat weh. Wirklich.
Posted in Kultur

Deepfakes als Ausrede: Das tat weh. Wirklich.

Alles nur KI, behauptet der Elysée-Palast kurzzeitig von dem Video, in dem Brigitte Macrons Hand ins Gesicht des französischen Präsidenten fährt. Es ist aber echt….

Oper: Westfälisches Wunder
Posted in Kultur

Oper: Westfälisches Wunder

Das Theater Hagen ist chronisch unterfinanziert und kämpft um Publikum, und doch bringt es jetzt die Uraufführung der Oper „American Mother“ auf die Bühne. Das…

Till Dawn / Willem Julius Müller
Posted in Kultur

Till Dawn / Willem Julius Müller

Die Ausstellung „Till Dawn“ zeigt die intensive malerische Position von Willem Julius Müller. Die Destruktion der Architektur und die sich ausbreitende Vegetation stehen dabei im…

Unerschrocken, mutig, kreativ – Helmut Thoma spielte immer auf Sieg
Posted in Kultur

Unerschrocken, mutig, kreativ – Helmut Thoma spielte immer auf Sieg

Helmut Thoma war Mister RTL. Er hat seinen Sender nicht nur permanent verbessert, sondern indirekt auch uns Wettbewerber. Und wenn es um die deutsche Medienlandschaft…

Man fliegt nur mit dem Herzen gut
Posted in Kultur

Man fliegt nur mit dem Herzen gut

Bevor Antoine de Saint-Exupéry den „Kleinen Prinz“ schrieb, war er Postflieger in den Anden. Und rettete seinen Kumpel Henri Guillaumet. Pablo Agüero macht aus der…

Klassik: Der schüchterne Narzisst
Posted in Kultur

Klassik: Der schüchterne Narzisst

Die Sicht der jungen Generation auf eine Legende: Zum 100. Geburtstag von Dietrich Fischer-Dieskau, dem prägendsten Bariton des 20. Jahrhunderts, bringt sein letzter Schüler Benjamin…

Popsänger: Robbie Williams malt jetzt auch
Posted in Kultur

Popsänger: Robbie Williams malt jetzt auch

Der Popsänger zeigt in London Kunst, für die er „maximal 40 Minuten“ gebraucht habe. Warum boomen Ausstellungsräume mit derart fragwürdigen Sachen – und nennen sich…

„Ghetto and Gunshots“ – wie Chicago den neuen Papst bis heute prägt
Posted in Kultur

„Ghetto and Gunshots“ – wie Chicago den neuen Papst bis heute prägt

Schon als Kind spielte er Priester – mit einem Bügelbrett als Altar. Im ersten Buch über Leo XIV. erfährt man, mit welchen katholischen Ritualen Robert…

Wie wir unsere Ängste vor dem Reisen bezwingen
Posted in Kultur

Wie wir unsere Ängste vor dem Reisen bezwingen

Es fängt schon beim Packen an. Eine Zeit lang bekam ich spätestens am Tag vor der Abreise Zahnschmerzen. Die Sorgen vor einer Reise habe ich…

„Andamios“ – Pianist Boris Cepeda legt persönliches Soloalbum vor
Posted in Kultur

„Andamios“ – Pianist Boris Cepeda legt persönliches Soloalbum vor

ATLANTA, 27. Mai 2025. Mit Andamios erscheint das neue Soloalbum des Pianisten Boris Cepeda. Es versammelt Klavierwerke aus Spanien, Frankreich und Lateinamerika – darunter Albéniz,…

Mozart: Sein bester Freund war die Musik
Posted in Kultur

Mozart: Sein bester Freund war die Musik

Mozart hatte viele Bewunderer, auf Instagram hätte er heutzutage unzählige Likes. Aber hatte er echte Freunde? Oder lebte er nur für die Musik? Fragen, denen…

Mozarts Seelenqualen: „Seine Hochbegabung hat ihn getrieben“
Posted in Kultur

Mozarts Seelenqualen: „Seine Hochbegabung hat ihn getrieben“

Mozart, Wunderkind und Popstar seiner Zeit? Die Forschung zeigt einen anderen Mozart voller Widersprüche, und das Mozartfest Würzburg wagt einen Blick in seine Seele. Zur…