Kategorie: Kultur
Oper: Westfälisches Wunder
Das Theater Hagen ist chronisch unterfinanziert und kämpft um Publikum, und doch bringt es jetzt die Uraufführung der Oper „American Mother“ auf die Bühne. Das…
Till Dawn / Willem Julius Müller
Die Ausstellung „Till Dawn“ zeigt die intensive malerische Position von Willem Julius Müller. Die Destruktion der Architektur und die sich ausbreitende Vegetation stehen dabei im…
Unerschrocken, mutig, kreativ – Helmut Thoma spielte immer auf Sieg
Helmut Thoma war Mister RTL. Er hat seinen Sender nicht nur permanent verbessert, sondern indirekt auch uns Wettbewerber. Und wenn es um die deutsche Medienlandschaft…
Man fliegt nur mit dem Herzen gut
Bevor Antoine de Saint-Exupéry den „Kleinen Prinz“ schrieb, war er Postflieger in den Anden. Und rettete seinen Kumpel Henri Guillaumet. Pablo Agüero macht aus der…
Klassik: Der schüchterne Narzisst
Die Sicht der jungen Generation auf eine Legende: Zum 100. Geburtstag von Dietrich Fischer-Dieskau, dem prägendsten Bariton des 20. Jahrhunderts, bringt sein letzter Schüler Benjamin…
Popsänger: Robbie Williams malt jetzt auch
Der Popsänger zeigt in London Kunst, für die er „maximal 40 Minuten“ gebraucht habe. Warum boomen Ausstellungsräume mit derart fragwürdigen Sachen – und nennen sich…
„Ghetto and Gunshots“ – wie Chicago den neuen Papst bis heute prägt
Schon als Kind spielte er Priester – mit einem Bügelbrett als Altar. Im ersten Buch über Leo XIV. erfährt man, mit welchen katholischen Ritualen Robert…
Wie wir unsere Ängste vor dem Reisen bezwingen
Es fängt schon beim Packen an. Eine Zeit lang bekam ich spätestens am Tag vor der Abreise Zahnschmerzen. Die Sorgen vor einer Reise habe ich…
„Andamios“ – Pianist Boris Cepeda legt persönliches Soloalbum vor
ATLANTA, 27. Mai 2025. Mit Andamios erscheint das neue Soloalbum des Pianisten Boris Cepeda. Es versammelt Klavierwerke aus Spanien, Frankreich und Lateinamerika – darunter Albéniz,…
Mozart: Sein bester Freund war die Musik
Mozart hatte viele Bewunderer, auf Instagram hätte er heutzutage unzählige Likes. Aber hatte er echte Freunde? Oder lebte er nur für die Musik? Fragen, denen…
Mozarts Seelenqualen: „Seine Hochbegabung hat ihn getrieben“
Mozart, Wunderkind und Popstar seiner Zeit? Die Forschung zeigt einen anderen Mozart voller Widersprüche, und das Mozartfest Würzburg wagt einen Blick in seine Seele. Zur…
Iraner Jafar Panahi gewinnt Goldene Palme in Cannes
Jahrzehntelang litt Jafar Panahi unter Zensur und Inhaftierung im Iran. Jetzt holt sich er die begehrte Auszeichnung für den Film „It Was Just an Accident“….
Geheimtipp aus Deutschland: Mascha Schilinski gewinnt in Cannes den Jury-Preis
Premiere beim Filmfest in Cannes: Erstmals ist eine deutsche Regisseurin ausgezeichnet worden. Die Berliner Filmemacherin Mascha Schilinski bekam für ihren Film „In die Sonne schauen“…
Ex-„Tagesschau“-Sprecher Constantin Schreiber wechselt zur WELT
Der langjährige Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber wechselt zur WELT. Der 45-Jährige wird ab dem 1. September für das Axel Springer Global Reporters Network aus Tel Aviv…
Constantin Schreiber wechselt zur WELT
Am Sonntag verabschiedete sich Constantin Schreiber von den Zuschauern der „Tagesschau“, nun wurde sein Wechsel zur WELT bekannt gegeben. Der 45-jährige Journalist wird im Rahmen…
In Österreich wird die Republik der Liebe ausgerufen
Der Regisseur Milo Rau leitet die Wiener Festwochen. Er arbeitet sich am Burgtheater ab, feiert das Wir-Gefühl, holt die Liebe und sogar Elfriede Jelinek zurück…
„Lass uns reden. Was ist dein Problem?“
Iris Berben mischt sich ein. Sie will Menschen überzeugen, sich niemals die Stimme verbieten lassen. In ihrem Büro stapeln sich Hassmails. Aber sie kann nicht…
Literatur: Lasst uns doch reden
Katja Riemann startet ihr Romandebüt „Feuer und Nebel“ als Therapierunde mit vier Frauen, schweift dann aber ab und verliert sich in Geschlechterklischees. Quelle: SZ Diese…
Philosophie: Die Kunst des Zusammenlebens
Der Philosoph Alasdair MacIntyre hat Ethik und Moral revolutionär neu gedacht. Seine Tugend-Theorie war ein Befreiungsschlag – mit Unterstützung von Aristoteles und Thomas von Aquin….
Neue „MDR-exactly“-Reportage hinterfragt Gewalt gegen Frauen und den Einfluss von Religion und kultureller Prägung
MDR Mitteldeutscher Rundfunk [Newsroom] Leipzig (ots) – Repräsentative Zahlen zu Religionszugehörigkeit und Tätern häuslicher Gewalt gibt es nicht, nur zur Nationalität. Statistisch gesehen gibt es…
Magic Moments in Essen – BRANDmate vereint Markenpower und Erlebnis / Brands zum Anfassen: Warner Bros., RTL, Mattel & Co. / Volles Rahmenprogramm und Retail Day mit Licensing International Germany
Spielwarenmesse eG [Newsroom] Nürnberg (ots) – Die BRANDmate verwandelt die Grand Hall der Zeche Zollverein in Essen am 25. und 26. Juni in einen Hotspot…




















