Kategorie: Kultur

Die Beatsteaks werden 30! 3sat zeigt Kulturdoku
Posted in Kultur

Die Beatsteaks werden 30! 3sat zeigt Kulturdoku „Hand in Hand – 30 Jahre Beatsteaks „

3sat [Newsroom] Mainz (ots) – Die Beatsteaks werden 30! „Hand in Hand – 30 Jahre Beatsteaks“ zeigt am Samstag, 22. Februar 2025, 20.15 Uhr, in…

Was eine Aussteigerin über ihr Wirken in der RAF erzählt
Posted in Kultur

Was eine Aussteigerin über ihr Wirken in der RAF erzählt

Silke Maier-Witt war von 1977 bis 1979 Mitglied der „Roten Armee Fraktion“. Dann lebte sie zehn Jahre untergetaucht in der DDR. Dass sie sich von…

Mütter, die besser keine hätten werden sollen
Posted in Kultur

Mütter, die besser keine hätten werden sollen

Die 75. Berlinale ist in vollem Gange. Unsere Reporter stürzen sich ins Getümmel, berichten von Politik-Bekenntnissen, Film-Highlights und Promi-Gerüchten. Auch die größten Flops ersparen wir…

Romantasy-Bestseller: So heiß wie ein Roman
Posted in Kultur

Romantasy-Bestseller: So heiß wie ein Roman

Rebecca Yarros‘ Buchreihe über wilde Drachen und fantastischen Sex bricht sämtliche Verkaufszahlen-Rekorde. Was macht diese Literatur so irre erfolgreich? Eine Spurensuche auf über 1000 Seiten….

Oper: Diese Frau kann nichts aufhalten
Posted in Kultur

Oper: Diese Frau kann nichts aufhalten

Asmik Grigorian singt die Titelpartie in Bellinis „Norma“ am Theater an der Wien. Vergrippt, aber phänomenal. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Diese Serie ist ein Muss für jeden, der unsere kaputte Welt verstehen will
Posted in Kultur

Diese Serie ist ein Muss für jeden, der unsere kaputte Welt verstehen will

Offiziell ist der Kolonialismus Geschichte, die neuen Kolonialherren definieren sich über ihr Portemonnaie. Die Serie „White Lotus“ seziert in der dritten Staffel brillant und witzig…

„Als Demokraten und Journalisten muss uns das interessieren, was die Mehrheitsbevölkerung denkt“
Posted in Kultur

„Als Demokraten und Journalisten muss uns das interessieren, was die Mehrheitsbevölkerung denkt“

Jeder sollte darüber Bescheid wissen, welche Risiken digitale Medien bergen – mental, politisch und ökonomisch. Sagt der Wissenschaftler Stephan Weichert. Darum empfiehlt er auch einen…

Bundesgerichtshof: Sind diese Schlappen Kunst?
Posted in Kultur

Bundesgerichtshof: Sind diese Schlappen Kunst?

Birkenstock will seine Klassiker als Kunstwerk schützen lassen, der BGH entscheidet am Donnerstag über die Sandalen-Frage. Sind „Arizona“ und „Gizeh“ bald museumsreif? Quelle: SZ Diese…

Die Klangwelten von Hans Zimmer: Eine neue Werkbiografie enthüllt faszinierende Einblicke
Posted in Kultur

Die Klangwelten von Hans Zimmer: Eine neue Werkbiografie enthüllt faszinierende Einblicke

Ab sofort erhältlich Hans Zimmer, geboren 1957 in Frankfurt am Main, zählt zu den bedeutendsten Hollywood-Komponisten unserer Zeit. Seine außergewöhnliche Karriere wurde mit zwei Oscars…

Warum man als Theaterliebhaber nur noch verzweifeln kann
Posted in Kultur

Warum man als Theaterliebhaber nur noch verzweifeln kann

Die Bühnen der Hauptstadt siechen seit Jahren dahin zwischen Video-Firlefanz und Wokeness-Wahnsinn. Bei der aufgeregten Debatte um Kulturkürzungen wird die entscheidende Frage vergessen: Warum soll…

„Konklave“ in Großbritannien als Bester Film ausgezeichnet
Posted in Kultur

„Konklave“ in Großbritannien als Bester Film ausgezeichnet

Bei der Verleihung der Britischen Filmpreise gewinnt „Konklave“ von Regisseur Edward Berger einige der wichtigsten Trophäen – aber nicht alle. Unter den Bafta-Gewinnern ist auch…

Vater, Mutter, Kind, Tennislehrer
Posted in Kultur

Vater, Mutter, Kind, Tennislehrer

Dreizehn Jahre nach seinem „Oh Boy“-Erfolg lässt Regisseur Jan-Ole Gerster wieder einen Mann verloren durch sein Leben torkeln. Nur eben auf Fuerteventura. Heraus kommt ein…

Tilda Swinton und Luisa Neubauer warnen vor der Klimakatastrophe
Posted in Kultur

Tilda Swinton und Luisa Neubauer warnen vor der Klimakatastrophe

Die 75. Berlinale ist in vollem Gange. Unsere Reporter stürzen sich ins Getümmel, berichten von Politik-Bekenntnissen, Film-Highlights und Promi-Gerüchten. Auch die größten Flops ersparen wir…

Der Hofoeconomicus und die Spätdekadenz der Rest-Ampel
Posted in Kultur

Der Hofoeconomicus und die Spätdekadenz der Rest-Ampel

Der linke Lieblingsökonom Marcel Fratzscher rät der Jugend, das Geld für Luxus auszugeben. Das ist leicht zu durchschauen: Verarmte sind fantastische Druckmittel für Enteignungen der…

Wie der kleine Napoleon vor die Hunde ging
Posted in Kultur

Wie der kleine Napoleon vor die Hunde ging

Napoleon II., der Sohn des französischen Kaisers, wird in den Geschichtsbüchern gern vergessen. Das Staatstheater Mainz hat jetzt „L’Aiglon“ exhumiert. Die – ebenfalls vergessene –…

Die Royals auf Reisen – Flüge
Posted in Kultur

Die Royals auf Reisen – Flüge

Die Dokumentation erzählt Insider-Geschichten der britischen Königsfamilie auf Reisen und nimmt den Zuschauer mit in einige der berühmtesten und zugleich geheimsten Verkehrsmittel der Welt. Quelle:…

Technologie im Ukrainekrieg: „Ich hoffe, Sie verstehen, dass ich kein Mitleid empfinde“
Posted in Kultur

Technologie im Ukrainekrieg: „Ich hoffe, Sie verstehen, dass ich kein Mitleid empfinde“

Früher kosteten Kriegsdrohnen Millionen. In der Ukraine hingegen sind Hobbyprodukte aus dem Elektronikmarkt im Einsatz. Über einen Himmel voller Waffen – und russische Soldaten, die…

Sicherheitskonferenz: Der Wahnsinn hat Methode
Posted in Kultur

Sicherheitskonferenz: Der Wahnsinn hat Methode

US-Vizepräsident J. D. Vance überzog die Europäer auf der Sicherheitskonferenz mit absurden Behauptungen und Vorwürfen. Dummheit war das nicht. Über einen alten autoritären Trick. Quelle:…

Wie man „Eat the rich“ vornehm begegnet
Posted in Kultur

Wie man „Eat the rich“ vornehm begegnet

Tiefsitzende Ex-Gatten, listige Töchter, perfekte Schwiegersöhne und zwei enfant terribles: Das Luzerner Festival „Le Piano Symphonique“ ist viel mehr als Martha Argerich – die dennoch…

Ein Spruch an Gerhard Schröder machte sie zu Heidi Klum
Posted in Kultur

Ein Spruch an Gerhard Schröder machte sie zu Heidi Klum

Die ARD hat einen neuen Podcast gestartet, um den Weg zur Macht von Heidi Klum auszuleuchten. Der Grundstein ihres Erfolges in Deutschland sei demnach eine…

Schlagerfestival: Ach, Sanremo
Posted in Kultur

Schlagerfestival: Ach, Sanremo

Spaß haben in Meloniland: Einmal im Jahr steht eine in die Jahre gekommene ligurische Kleinstadt im Mittelpunkt Italiens. Dieses Mal ist vieles wie immer, aber…