Kategorie: Kultur
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Friesenbus“ von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
Die letzte Fahrt Karsten Bunges führte in eine Sackgasse, aus der er nicht mehr lebend herauskam! Hinweise auf die Tat sind nur schwer zu finden…
sirene Operntheater zum dritten Mal für den Österreichischen Musiktheaterpreis nominiert
Das sirene Operntheater wurde bereits 2017 (CHODORKOWSKI) und 2024 (KABBALA ) mit dem Österreichischen Musiktheaterpreis für die jeweils Beste Zeitgenössische Musiktheaterproduktion des Jahres in Österreich….
Jede Nacht hat ihren Preis – auch die nüchterne
Alkoholfreie Biere schienen das Getränk gegen den Untergang zu sein: Sie retten kleinere Brauereien und die Leber von Millionen Menschen. Jetzt fanden Forscher heraus, dass…
Tiefe Töne, alle Farben – so geht große Kunst
Als Regisseur hat Steve McQueen bereits einen Oscar gewonnen. Und als Videokünstler den Turner-Preis. Mit dem sinnlichen Spektakel „Bass“, das er jetzt in Basel aufführt,…
Klassik: Das große Tschingderassabum
Imponierend und voller Freude stemmen Igor Levit und Antonio Pappano mit dem BR-Symphonieorchester Feruccio Busonis monumentales Klavierkonzert. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…
Graphic Novel: Wie zeichnet man das Böse?
In der Graphic Novel „Schweigen“ erzählt Birgit Weyhe historisch fundiert von den Leben zweier Frauen in Nazi-Deutschland und Argentinien unter der Militärdiktatur. Quelle: SZ Diese…
Am Ende bleibt der Anfang – das große Best-of-Album von Ronny Krappmann
Neue und alte Lieder auf einer CD Es hat schon fast etwas Nostalgisches, wenn man an den Veröffentlichungstag der Originalsingle „Flammen der Liebe“ (Flames Of…
Der Goldmann wird sichtbar: N*KO & Mike Kuhlmann präsentieren erstmals gemeinsam – „Golden Ghosts“ erheben sic
Street-Art-Künstler N*KO Frankfurt.Trash tritt erstmals auf – gemeinsam mit Mike Kuhlmann. Ihr Projekt: vergoldete Stadtreste als Mahnmale urbaner Achtsamkeit. Präsentiert auf dem Union-Gelände. Seit Jahren…
Junger Lebensgeist in alter Lederhaut
In seinem ehemaligen Exil gibt es noch einen Ort für Konzerte, der älter ist als er selbst. Die Rocklegende Iggy Pop kehrt nach Berlin zurück…
Kein Galerist wollte mir mir zusammenarbeiten! – die Erfolgsgeschichte der Künstlerin MarHeni
Berlin, Juni 2025 – Es ist ein Satz, der sitzt. Und den Maria Hennig – bekannt unter ihrem Künstlernamen MarHeni – inzwischen mit einem leichten…
„Lasst uns beten“ – Das Vermächtnis des Bruce Springsteen
Seine lautstarken Proteste gegen Donald Trump haben sein Publikum in Amerika halbiert. Nun richtet sich Bruce Springsteen mit sieben verloren geglaubten Alben an Freund und…
Warum wir eine neue skeptische Generation brauchen
Unsere Gegenwart ist von einer notorischen Krise der Normalität geprägt. Wann fing das noch mal an – und wird es jetzt wieder besser? Denn eine…
Film: Liebe Aliens, bitte entführt mich
Im neuesten Pixar-Film „Elio“ gelingt einem Waisenjungen der Sprung ins Weltall, aber der irdischen Politik entkommt er nicht. Bald quält ihn ein aggressives und großmäuliges…
Sieben unerlässliche Stunden an der Grenze des Erträglichen
Milo Rau, Intendant der Wiener Festwochen, hat schon mehrfach echte Prozesse als Dokumentartheater inszeniert. Jetzt nimmt er sich das aufsehenerregendste Gerichtsverfahren der Gegenwart vor: den…
Fernsehen ist eine Form von Sterbebegleitung? Von wegen
Der Regisseur David Schalko ist der Großmeister der Groteske. Nach „Braunschlag“ und dem „Kafka“-Serien-Biopic stellt er jetzt in sechs Geschichten die zentrale Frage unserer Gegenwart….
Wiener Festwochen: Vergewaltigungsszenen im Kirchenschiff
Regisseur Milo Rau verarbeitet den Prozess gegen den Sexualstraftäter Dominique Pelicot als Marathonlesung in einer Wiener Kirche. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…
Oper: Ulrike Meinhof, aber als Fisch
Rap, RAF, Ökologie: „Der rote Wal“ in Stuttgart ist Oper als rasend modernes Panoptikum für eine ratlose Welt. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…
Supermodel Naomi Campbell feiert mit Heidi Klum das Finale der 20. Staffel #GNTM – Wer wird „Germany’s Next Topmodel“ 2025?
ProSieben [Newsroom]Unterföhring (ots) – Supermodel Naomi Campbell kommt. Leni Klum kommt. Creative Director Thomas Hayo kommt. Tokio Hotel kommen. Die Designer:innen Kidsuper, Marina Hoermanseder und…
Theater: Armdrücken mit dem Schicksal
„Früha hod ois zampaßt“: Franz Xaver Kroetz zeigt im Münchner Residenztheater seine Version des bayerischen Volksstücks „Brandner Kaspar“. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…
Literatur: Das alte Paris lebt nur noch in der Literatur
In Patrick Modianos Romanen wird so viel gelaufen, dass sie von einer Schrittzähler-App gesponsert werden müssten, sie entfalten sich in der Bewegung. Versteht man seine…
Norbi & Cindy Berger – „Was bleibt ist das Leuchten der Erinnerung“
Ein musikalischer Rückblick auf das, was im Leben wirklich zählt Mit ihrem Neuen und bereits siebten gemeinsamen Duettsong „Was bleibt ist das Leuchten der Erinnerung“…





















