Kategorie: Kultur
Leon de Winter wird Kolumnist der WELT
„Er ist ein furchtloser Vertreter der Meinungsfreiheit“: Mit diesen Worten begrüßt WELT-Chefredakteur Jan Philipp Burgard den neuen Kolumnisten Leon de Winter. Der 71-jährige Schriftsteller schreibt…
14.000 Kilo abnehmen an nur einem Abend
Auf „Conan der Barbar“ folgten die Feministinnen. Vor 25 Jahren wurde das Kosmos-Theater in einem ehemaligen Wiener Kino gegründet. Zum Jubiläum geht man auf die…
200 Jahre Börsenverein des Deutschen Buchhandels: Von Amazon bis Zensur
Die Literaturbranche lebt von Überzeugungstätern. Sie organisieren sich im Börsenverein des Deutschen Buchhandels, den es seit genau 200 Jahren gibt. Das Buch zum Jubiläum versammelt…
Deutscher Pavillon in Venedig: Aus der Peripherie ins Zentrum
Kathleen Reinhardt steht für eine junge Generation Kuratorinnen, die kleinere Berliner Institutionen wiederbelebt hat. 2026 verantwortet sie nun den deutschen Pavillon auf der Kunstbiennale von Venedig….
Wir haben Platz – für abgesonderte Frauen im ÖPNV
Links, progressiv und eingeschüchtert: Der Nahverkehr im verhaltensoriginellen Berlin ist zum Angstraum geworden. Mit Frauenwaggons wird die Kapitulation vor den neudeutschen Zuständen offen verkündet. Quelle:…
Die entvölkerten Staaten von Amerika
Die USA haben ein Problem: Seit Jahren sterben mehr Amerikaner als geboren werden. Die Regierung Trump will unbedingt gegensteuern. Doch an vielen Stellen steht sich…
Die neue Lust auf Heimlichkeit
Offene Beziehungen galten als Ideal moderner Liebe. Doch nun erlebt die heimliche Affäre ein Comeback – als Akt der Romantik, des Widerstands und sogar der…
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Karaokemord auf Wangerooge“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Ein tödlicher Zwischenfall in der neuen Karaokebar wirft Jule Hibengas Geburtstagsfeier über den Haufen. Plötzlich sind alle verdächtig, doch nur eine Person kann die Tat…
USA: Wie Musik die Proteste gegen den Vietnamkrieg anheizte
Vor 50 Jahren endete der Vietnamkrieg, die USA mussten sich geschlagen geben. Dort war der Konflikt schon lange umstritten. In unzähligen Liedern protestierte die US-amerikanische…
Nicht von dieser Welt: Jimi Hendrix wäre 80
Er war eine Ikone der Flower-Power-Zeit und gilt bis heute als der beste Gitarrist der Welt. Jimi Hendrix hat in seiner nur vierjährigen Karriere Grenzen…
„Nachmittage der Einsamkeit“ im Kino: Als wäre noch im Tod ein Leben
Albert Serra porträtiert einen Stierkämpfer – ohne zu verurteilen, ohne die Bilder zu erklären. „Nachmittage der Einsamkeit“ ist ein fast halluzinatorisches Filmkunstwerk. Quelle: SZ Diese…
Kunst: Dürer macht blau
Mehr Fleisch, mehr Wärme, mehr Leben: Die Albertina in Wien zeigt Zeichnungen von Leonardo bis Dürer – auf farbigem Papier. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…
Vernissage „Perplexity II“, Corinna Holthusen, artrelations Galerie Berlin, Gallery Weekend Berlin
CORINNA HOLTHUSEN – „PERPLEXITY II“ 02.05.2025 – 07.06.2025 artrelations Galerie Berlin , Vernissage am 02.05.2025, 18:00 bis 21:00 Uhr. Wie ist die Matrix von Schönheit…
ZUM 95. GEBURTSTAG VON SIGMAR SCHOLLAK erscheint „Das Mädchen aus Harrys Straße“ erstmals als Hörbuch
ZUM 95. GEBURTSTAG VON SIGMAR SCHOLLAK erscheint „Das Mädchen aus Harrys Straße“ (Kinderbuch gegen Antisemitismus) erstmals als Hörbuch – Ein zeitloses Werk für die Gegenwart…
Großartiges und Schreckliches liegen nah beieinander
Fast sieben Stunden dauert Frank Castorfs Inszenierung des Abitur-Stoffs „Dantons Tod“ in Dresden. Lohnt sich das? Es gibt viele großartige und ein paar schreckliche Momente….
Das größtmögliche Kontrastprogramm zu Claudia Roth
Der ehemalige WELT- und „Focus“-Chefredakteur Wolfram Weimer wird der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. Eine echte Überraschung – und für manche Beobachter offenbar…
Nahostkonflikt: Leben – oder nur überleben?
Mit dem Bruch des Waffenstillstands in Gaza hat sich die Situation in Nahost grundlegend geändert. Und wenn die Sicherheit Israels deutsche Staatsräson ist, muss sich…
Kulturpolitik: Was wird aus diesem Mann?
Als Kulturstaatsminister nicht berufen, als Berlins Kultursenator eine Fehlbesetzung: Joe Chialos Ausflug in die Politik könnte bald beendet sein. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…
rbb-exklusiv: Deutscher Kulturrat über designierten Kulturstaatsminister Weimer: „Wir haben ihn nicht auf unserer Ideenskizze gehabt“
rbb – Rundfunk Berlin-Brandenburg [Newsroom]Berlin (ots) – Der Deutsche Kulturrat hat überrascht auf die Nominierung des Journalisten und Medienunternehmers Wolfram Weimer als Kulturstaatsminister der neuen…
AUSSTELLUNG „Kultur und Identität“ bei Von Zeidler Gallery
Von Zeidler Gallery präsentiert „Kultur und Identität“: Eine Hommage an die Kunst aus Brasilien, Italien und Deutschland Berlin, [25.04.2025] – Die Von Zeidler Gallery freut…
Der große Musiker-Flohmarkt bei Musik Produktiv am 03.05.2025
Am Samstag, dem 03. Mai 2025 findet wieder der große Musiker-Flohmarkt bei Musik Produktiv in Ibbenbüren-Laggenbeck statt. Auf dem gesamten Firmengelände werden mehr als 200…