Kategorie: Kultur
Das Ostboomer-Deutschland ist mir fremder als der Westen es jemals für mich war
Ich bin ein Ostboomer, 1965 in ein Land geboren, das es lange nicht mehr gibt. War ich nach 89 enttäuscht vom Westen? Eher vom Westler,…
Stephen-King-Verfilmung „The Monkey“ im Kino: Der Tod steht ihm gut
Ein bestialisch mordender Spielzeugaffe, frei nach Stephen King? Im Film „The Monkey“ von Osgood Perkins ist Galgenhumor eine Weltanschauung. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…
Jan Snelas Roman „Ja, Schnecke, ja“: So machen’s die Mollusken
Müde von der martialischen Männlichkeit, die zurzeit die Weltöffentlichkeit dominiert? Dann gibt es in Jan Snelas hinreißendem Roman „Ja, Schnecke, ja“ genau den richtigen Helden:…
Warum die Grünen Vizepräsident Vance dankbar sein sollten
Deutschland hat zwei Zweifrontenkriege verloren – reicht das nicht? Wenn die verprellten Amerikaner Europa und Russland sich selbst überlassen, müssen die Grünen für den Wehrdienst…
Der Ostboomer als Hassobjekt
Ich bin Jahrgang 1965, also ein Boomer – allerdings aus dem Osten. In den Augen unserer Kinder bin ich deshalb ein Problemfall. Weil Ostboomer wählen,…
Sabrina Solair stellt neue Single “Ich will Dich nicht mehr lieben” vor
„ICH WILL DICH NICHT MEHR LIEBEN“ Eine Hymne für Selbstwert und Freiheit! In „Ich will Dich nicht mehr lieben“ beschreibt SABRINA SOLAIR den schmerzhaften, aber…
Stürmische Brise | Der einzigartige Roman der SPIEGEL-Bestsellerautorin Caren Benedikt
Spiegel- und BILD-Bestsellerautorin Caren Benedikt Auftakt der Grand Hotel Usedom-Reihe Trendthemen: starke Frauenfigur, Strand, Trendort Usedom, Emanzipation Das Buch ist in Kooperation mit der Seetel…
Südkorea: Filmland mit Tradition und Zukunft
Unter Cineasten galt Südkorea schon lange als filmisches Schlaraffenland. Seit dem Oscar-Gewinn von „Parasite“ und dem Erfolg von „Squid Game“ ist klar: Die koreanische Erfolgsstory…
„Mickey 17“: Schwarze Komödie passt zur Trump-Ära
Der Oscar-prämierte Regisseur von „Parasite“ geht mit einem Science-Fiction-Film erneut ins Rennen um die begehrte Trophäe. Robert Pattinson spielt die Titelrolle, Mark Ruffalo einen narzisstischen…
Wie wir Widerständen besser trotzen
Die Zeiten werden beschwerlicher – wir spüren es an Körper, Seele und Geist. Reichen da noch Achtsamkeit und Psychohygiene, um sich für das, was kommt,…
Gute Ideen verläppern, wenn sie deutsch sind
Die 75. Berlinale ist in vollem Gange. Unsere Reporter stürzen sich ins Getümmel, berichten von Politik-Bekenntnissen, Film-Highlights und Promi-Gerüchten. Auch die größten Flops ersparen wir…
Stellen Sie sich vor, Ihr Kind weiß alles, was Sie tun!
Der deutsche Wettbewerbsbeitrag der diesjährigen Berlinale handelt von einem Mädchen, das alles sehen und hören kann, was seine Eltern tun. „Was Marielle weiß“ ist ein…
Antisemitische Parole bei Berlinale-Veranstaltung – Staatsschutz ermittelt
Auf der Berlinale hat ein Regisseur auf der Bühne von einem Völkermord gegen die Palästinenser gesprochen. In der Rede ist auch der Ruf „From the…
Die stoischen Helden unserer Gegenwart
Was eine Krankenpflegerin alles leisten muss, ist unvorstellbar – und auf Dauer kaum zu ertragen. Der Film „Heldin“ zeigt einen Tag in einem Schweizer Krankenhaus….
Yael van der Woudens Debüt „In ihrem Haus“: Wer hat von diesen Tellern gegessen?
Die israelisch-niederländische Autorin Yael van der Wouden startete mit ihrem Debütroman von null auf Ruhm und Lobpreis. „In ihrem Haus“ ist ein Buch der schönen…
Treffen mit Schauspieler Ben Whishaw: „Nimm einfach das verdammte Glas“
Ben Whishaw ist vermutlich der sympathischste Filmstar der Gegenwart. Eine Begegnung bei der Berlinale zur Klärung der Frage, wie man als Schauspieler korrekt zu trinken…
DDR-Komödie von Jakob Hein: Grenzverkehr mit Marihuana
Wie erzählt man von der DDR heute zeitgemäß? Unbedingt komödiantisch – wie der neue Roman von Jakob Hein zeigt. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…
ARDMediathek.de/ Kultur NEWSLETTER / Kultur-Tipps für März 2025
ARD Mediathek [Newsroom] München (ots) – Link auf www.ardmediathek.de/kultur Im Reich der Filme – Die Berlinale und ihre Geschichte (rbb) verfügbar: bis 13. Februar 2026…
Tradition und Innovation: Was der Malereibetrieb Sammer für Münchner Fassaden und Innenräume tut
Sammer Malereibetrieb GmbH [Newsroom] Gräfelfing (ots) – Geht es um Risse im Putz der Fassade, neue Bodenbeläge oder eine neue Innenraumgestaltung, ist ein professioneller Malereibetrieb…
Der Musikverlag Universal Edition geht nächste Schritte in der Verlagsgeschichte
Universal Edition [Newsroom]Wien (ots) – Die Universal Edition ist einer der größten und traditionsreichsten Musikverlage Österreichs. Sie wurde 1901 gegründet und hat seit 1914 ihren…
Vom Hörfunk zum HD-Streaming: Die ARD wird 75! / Große Jubiläumswoche ab 31. März mit einer besonderen Unterhaltungsshow mit Kai Pflaume und einer außergewöhnlichen Doku mit Susanne Daubner
ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – 75 Jahre ARD: eine Hommage an die Vergangenheit mit klarem Blick in die Zukunft. Alles begann 1950 mit…