Kategorie: Kultur
Pop: Gut gealtert
Ein aufwendig produziertes Album floppte 1971 – doch Jahrzehnte später kam der Ruhm: Der in den vergangenen Jahren wiederentdeckte Songwriter Bill Fay ist nun mit…
„Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“: Die Mitwirkenden der Fernsehsitzung am Fr., 28.2., 20:15 Uhr im Ersten
SWR – Das Erste [Newsroom] Mainz (ots) – Die Besetzungsliste der Fernsehfastnachtssendung „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“ steht. Jetzt hat die Redaktion…
Als avantgardistische Blumenkinder Bayern eroberten
Der Jugendstil war eine internationale Bewegung, die das ganz Leben schöner, heller und freier machen wollte. Sein deutsches Zentrum war München, hier saß die namensgebende…
Theater: Das ist die Welt, in der wir leben
Dichter, DDR-Beatnik, Genie: Lena Brasch beschert ihrem 2001 gestorbenen Onkel Thomas Brasch zum 80. Geburtstag eine hinreißende Theaterhommage am Berliner Gorki Theater. Quelle: SZ Diese…
Kolumne Washington D. C.: „Hältst du es noch aus?“
Liebe besorgten Freunde im Ausland: Musk und Trump, Bannon und J. D. Vance – deren Wirken betrifft euch ja auch. Das falsche Leben, das man…
Friedrich Ebert wollte den Sieg der Ordnung, doch er war zu schwach
Vor 100 Jahren starb Friedrich Ebert, der erste Reichspräsident der Weimarer Republik. In revolutionär bewegten Zeiten stand der unbeirrbare Reformpolitiker für Werte ein, die gerade…
„Ich will ein verdammter Medici sein“
Banksy-Bilder werden auf Auktionen für Millionenbeträge gehandelt. Davon will auch Mark Hoppus von der Punkpop-Band Blink-182 profitieren. Er hat gute Gründe. Und das Kunstwerk, das…
Abschluss der Berlinale: Am Ende des Films
Der norwegische Film „Drømmer“ gewinnt die Berlinale – das Festival, das mal als „Schaufenster der freien Welt“ entworfen wurde. Dieses Jahr konnte man dort der…
Das Bashing ist unverdient
Die notwendige und wichtige Berichterstattung über antisemitische Ausfälle hat das Bild verzerrt: Die 75. Berlinale war in ihrem Herzen ein Hort der Menschlichkeit. Davon künden…
„Die grüne Hegemonie beruht auf einem negativen Selbstbild“
Es sei ein Problem für unser politisches System, dass fast 60 Prozent der Wähler gegen linke Politik stimmen, dann aber eine Regierung mit Rot oder…
„Karat war nie eine politische Band“
Vor 20 Jahren übernahm Claudius Dreilich den Job seines verstorbenen Vaters Herbert als Sänger von Karat. Jetzt wird die ostdeutsche Kultband 50 Jahre alt. Ein…
Goldener Bär für die queere Liebesgeschichte „Drømmer“
Die 75. Berlinale ist mit der Verleihung der Silbernen und Goldenen Bären zu Ende gegangen. Hier lesen Sie, wie sich unsere Reporter ins Getümmel gestürzt…
Berlinale: Goldener Bär für norwegischen Film „Drømmer“
Regisseur Dag Johan Haugerud gewinnt die wichtigste Auszeichnung der Berlinale. Der Große Preis der Jury geht an „O Ultimo Azul“ von Gabriel Mascaro. Quelle: SZ…
„Ich wollte damals partout nicht in den Westen ziehen“
Vor 20 Jahren übernahm Claudius Dreilich den Job seines verstorbenen Vaters Herbert als Sänger von Karat. Jetzt wird die ostdeutsche Kultband 50 Jahre alt. Ein…
Diese Filme gewinnen gerade die Berlinale-Bären
Die 75. Berlinale ist in vollem Gange. Unsere Reporter stürzen sich ins Getümmel, berichten von Politik-Bekenntnissen, Film-Highlights und Promi-Gerüchten. Auch die größten Flops ersparen wir…
Kreis statt Krise. Eine interaktive Ausstellung mit Themenabenden für eine lebenswerte Zukunft.
Allgäu GmbH [Newsroom] Produkte gestalten, Abfall vermeiden und Lösungen für Tourismusorte. Wie man Ressourcen verwendet, ohne sie zu verschwenden, zeigt die interaktive Ausstellung ‚Kreise statt…
AfD unterstützt kulturelle Vielfalt in Deutschland und setzt klaren Rahmen für kulturelle Integration
AfD – Alternative für Deutschland [Newsroom] Berlin (ots) – Die nachfolgenden drei Fragen hat der Deutsche Kulturrat e.V. im Rahmen der Vorbereitung auf die morgige…
Historikerin Richter: Vergleiche der Gegenwart mit Weimarer Republik sind „irreführend“ / Demokratie-Expertin: Heute andere Herausforderungen
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Wahl-Historikerin Hedwig Richter hat vor der Bundestagswahl am Sonntag Vergleiche der Gegenwart mit der politischen Krise der Weimarer Republik…
Das Jesus-Erbe
Jesus verdammte die Mächtigen und Reichen, seine Anhänger lebten als Kommune. Das ist im Kern des Christentums trotz aller Kompromisse mit der Macht über 2000…
Die Instrumentalisierung des Wetterberichts
Temperaturschwankungen von 40 Grad, meldet der Deutsche Wetterdienst. Ebenso gut könnte er sagen, dass es nachts kälter als draußen ist. Denn was früher Wetterbericht war,…
Müssen wir uns vor Österreich fürchten?
Die 75. Berlinale ist in vollem Gange. Unsere Reporter stürzen sich ins Getümmel, berichten von Politik-Bekenntnissen, Film-Highlights und Promi-Gerüchten. Auch die größten Flops ersparen wir…