Kategorie: Kultur
Wie aus Demos gegen rechts der Wahlsieg für die Linke wird
Der Feind steht rechts – und rechts von der Linken stehen die CDU-Partner SPD und Grüne. Ausgerechnet die aufmarscherprobte Ökopartei wird nun als Machtfaktor wegkannibalisiert….
„Ich befürchte, dass die Entwicklung Richtung Niedergang geht“
Triggernometry heißt sein Podcast, in dem man so ziemlich alles sagen darf: Konstantin Kisin hält die Meinungsfreiheit für die größte Errungenschaft des Westens – und…
Hässliche Betonmonster? Die Fangemeinde des Brutalismus wächst
Roher Sichtbeton, simple geometrische Formen. Was die einen beeindruckend finden, ist für andere nur unästhetisch: An brutalistischer Architektur scheiden sich die Geister. Die Frage ist…
Sturm auf das Kapitol
Am 6. Januar 2021 wurde in Washington auf verstörende Weise Geschichte geschrieben. Die Reportage zeigt die Ereignisse im Kapitol hautnah, ungefiltert und mit unglaublicher Wucht….
Parlamentarismus: Fünf Prozent vor zwölf
Mit FDP und BSW scheitern gleich zwei Parteien denkbar knapp. Muss man das aus demokratiepolitischen Gründen bedauern – oder ist es Anlass zur Erleichterung? Quelle:…
Warum wir uns ehrlich fragen sollten, ob die Kita den ganz Kleinen schadet
Nehmen unter Dreijährige Schaden, wenn sie acht Stunden am Tag in der Kita sind? Ein Aufruf für mehr Kindeswohl hat einen Kulturkampf um die Betreuung…
Frauen in der Politik: Martin und Markus, Alexander und Carsten, Friedrich und Thorsten
Nicht einmal der Schatten einer Frau ist zu sehen: Die Unionsspitzen beraten ersichtlich gut gelaunt im Adenauer-Haus über die Zukunft des Landes – und erinnern…
Liebesroman von Takis Würger: Mach mal Piano
Takis Würgers neues Buch wird als Liebesroman des Jahres beworben. Erstaunlich nicht nur, weil erst Februar ist. Sondern auch, weil „Für Polina“ gar nicht so…
Landgericht Hamburg weist Antrag auf Romanverbot zurück
Kein Verbot des Romans von Christoph Peters: Der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen den Roman „Innerstädtischer Tod“ ist gescheitert. Nun kann der Galerist…
„Miami Vice“
Zwischen 1984 und 1989 klären die verdeckt arbeitenden Polizisten James „Sonny“ Crockett (Don Johnson) und Ricardo „Rico“ Tubbs (Philip Michael Thomas) Verbrechen in Miami auf….
Skandal um Nazi-Raubkunst in Bayern: „Über Konsequenzen wird zu befinden sein“
SZ-Enthüllungen: Im Skandal um die Nazi-Raubkunst in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen droht Generaldirektor Bernhard Maaz seinen Mitarbeitern – und die üben scharfe Kritik an ihm. Eine…
Streit um Peters-Roman: Die Kunstfreiheit siegt – vorerst
Der Galerist Johann König glaubt, sich in einem Roman wiedererkannt zu haben, und will ihn verbieten lassen. Das Landgericht Hamburg hat das Buch nun gelesen….
SCHIESSER ernennt Sonja Balodis zur neuen CEO
SCHIESSER GmbH [Newsroom] Radolfzell (ots) – SCHIESSER freut sich, die Ernennung von Sonja Balodis als neue CEO der SCHIESSER Group bekannt zu geben. „Mit ihrer…
Neue Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ erscheint rechtzeitig zum Internationalen Frauentag am 8. März
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur [Newsroom] Neue Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ erscheint rechtzeitig zum Internationalen Frauentag am 8. März Berlin/Suhl 25.02.2025 Rechtzeitig zum Internationalen…
Ein Kunstmuseum für Menschen, die noch nie im Museum waren
Im neuen Museum PoMo in Trondheim versammelt sich nicht nur, was in der zeitgenössischen Kunst Rang und Namen hat. Hier zeigt sich auch wie privates…
„Der Werbemarkt ist kaputt“
Die deutschen Zeitungsverleger haben die Hoffnung auf eine Zustellförderung auch unter einer CDU-geführten Regierung anscheinend aufgegeben. Jetzt setzen sie auf eine stärkere Regulierung der dominanten…
Stummes Popalbum: Hört unser Schweigen
Keine Töne, kein Gesang, nur Studiogeräusche: Mehr als 1000 britische Popmusiker beteiligen sich an einem Protestalbum gegen den Diebstahl von Musik, mit der die KI…
Künstler Ull Hohn: Wie man Bilder vom Bildermalen malt
Jetzt schon die beste Ausstellung des Jahres in Berlin: Das Haus am Waldsee zeigt den viel zu früh verstorbenen Künstler Ull Hohn. Quelle: SZ Diese…
Regional oder international? Media Exklusiv gibt Tipps für den Aufbau einer Münzsammlung
Für Media Exklusiv steht fest: Der Aufbau einer Münzsammlung erfordert klare Strategien. Der Aufbau einer Münzsammlung ist eine Reise, die mit der Wahl eines Schwerpunkts…
Die überlebensgroße Diva als ganz normale Frau
Warmherzig, manchmal wütend und immer wahnsinnig unterhaltsam: Die Sängerin und Schauspielerin Cher hat ihre Memoiren zu Papier gebracht. Die Autobiografie verrät das Erfolgsrezept eines wilden…
„Ein Kerl muss eine Meinung haben“
Vor zehn Jahren schied der Feuilletonist Fritz J. Raddatz freiwillig aus dem Leben. An ihm kann man lernen, warum ein guter Literaturkritiker immer auch Dandy…