Kategorie: Kultur

Ein Mann wie die SPD – als die noch Wahlen gewann
Posted in Kultur

Ein Mann wie die SPD – als die noch Wahlen gewann

Seit über 30 Jahren macht Thees Uhlmann Musik ohne moralische Erpressung. Sein Werk heißt Menschenliebe. Der ehemalige Tomte-Frontmann ist der einzige Künstler in Deutschland, der…

Marokko: Ein Zelt für Hundertfünfzehntausend
Posted in Kultur

Marokko: Ein Zelt für Hundertfünfzehntausend

In Casablanca entsteht ein gigantisches Fußballstadion – größer als jedes andere auf der Welt. Warum das irre ist, aber auch ganz schön werden könnte. Quelle:…

Wolfram Siebeck: „Ohne Reue und Rezept“: Mit heiliger Leichtigkeit
Posted in Kultur

Wolfram Siebeck: „Ohne Reue und Rezept“: Mit heiliger Leichtigkeit

Wolfram Siebecks posthum entdeckte Memoiren feiern die verschwenderische Lust am Leben – und sind eine große Liebeserklärung an die Provence. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

EINE VISUELLE ZEITREISE: BIRKENSTOCK FEIERT 250 JAHRE SCHUHMACHERTRADITION
Posted in Kultur

EINE VISUELLE ZEITREISE: BIRKENSTOCK FEIERT 250 JAHRE SCHUHMACHERTRADITION

Birkenstock GmbH & Co. KG [Newsroom]Linz Am Rhein, Deutschland (ots/PRNewswire) – Mit einer einzigartigen Content-Serie präsentiert BIRKENSTOCK zweieinhalb Jahrhunderte Qualität, Innovation und Handwerkskunst in Bildern….

rbb-Verfilmung
Posted in Kultur

rbb-Verfilmung „Das Märchen von der silbernen Brücke“ sorgt für Weihnachtszauber im Ersten

rbb – Rundfunk Berlin-Brandenburg [Newsroom] Berlin (ots) – „Das Märchen von der silbernen Brücke“ feiert am ersten Weihnachtsfeiertag um 14.45 Uhr Premiere im Ersten. Die…

„Kochen Araber Mäuse?“ – eine konstruktive Auseinandersetzung
Posted in Kultur

„Kochen Araber Mäuse?“ – eine konstruktive Auseinandersetzung

Spica Verlag GmbH [Newsroom] Den provokanten Titel „Kochen Araber Mäuse?“ habe ich für mein zweites Buch gewählt. Meine Inspiration ziehe ich, wie schon im philosophischen…

21 Stipendien für die Fortbildung von Handwerkerinnen und Handwerkern
Posted in Kultur

21 Stipendien für die Fortbildung von Handwerkerinnen und Handwerkern

Deutsche Stiftung Denkmalschutz [Newsroom] 21 Stipendien für die Fortbildung von Handwerkerinnen und Handwerkern Denkmalpflege braucht qualifiziertes Handwerk Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) hat in diesem…

Als man Goethe für einen Spion hielt
Posted in Kultur

Als man Goethe für einen Spion hielt

War Goethes „Italienische Reise“ nur eine Bildungsreise? Das sahen die Einheimischen am Gardasee anders. Im September 1786 besichtigt der Dichter die Burg in Malcesine. Als…

Und dann war wieder Streit
Posted in Kultur

Und dann war wieder Streit

Schriftstellerclubs, die mit sich selbst und ihren eigenen Positionierungen beschäftigen, sind so langweilig wie zerstrittene Parteien. Schade nur, dass die Erfolge des PEN Berlin dabei…

Hype um Dubai-Schokolade: Luxus, aber billig
Posted in Kultur

Hype um Dubai-Schokolade: Luxus, aber billig

Pünktlich zu Weihnachten gibt es Dubai-Schokolade auch zu Discountpreisen bei Aldi. Güldene Verramschung – oder mit einem Wort: Dubai. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Filmmusical „Wicked“ im Kino: Weil wir fliegen können
Posted in Kultur

Filmmusical „Wicked“ im Kino: Weil wir fliegen können

Um das Märchen-Filmmusical „Wicked“ herrscht ein Hype, der an „Barbie“ erinnert. Und man muss sagen: Dieser wunderbare Film verdient die Aufmerksamkeit wirklich. Quelle: SZ Diese…

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Inselmanege auf Spiekeroog“ von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Posted in Kultur

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Inselmanege auf Spiekeroog“ von Marlene Menzel im Klarant Verlag

Eine Zirkusvorstellung, ein tödlicher Sturz, ein dunkles Geheimnis in der Vergangenheit! Anke Petersen und Reik Büttner sind gefordert, einen rätselhaften Mord auf der Nordseeinsel aufzuklären!…

Wenn die Nachwelt einen Maler verurteilt
Posted in Kultur

Wenn die Nachwelt einen Maler verurteilt

Das Museum in Münster präsentiert den Expressionisten Otto Mueller pädagogisch: ein alter weißer Malermann von vorgestern. Gegen die moralischen Vorwürfe von heute muss man den…

„Du kamst so lebensfroh daher, das schüchterte mich ein“
Posted in Kultur

„Du kamst so lebensfroh daher, das schüchterte mich ein“

Der Schriftsteller Thomas Mann und der Maler Paul Ehrenberg lernten sich 1899 in München kennen. Beide waren Mitte 20, er war genau Manns Typ: blond,…

Die Südkoreanerin Han Kang nimmt den Literaturnobelpreis entgegen
Posted in Kultur

Die Südkoreanerin Han Kang nimmt den Literaturnobelpreis entgegen

Sie ist die erste Literaturnobelpreisträgerin Südkoreas. Dabei stand Han Kang vorher nie im Rampenlicht, hätte es aber verdient, wie die Nobelpreisverleihung heute in Stockholm zeigt….

Han Kang: Kafkaeske Literatur aus Südkorea
Posted in Kultur

Han Kang: Kafkaeske Literatur aus Südkorea

In „Die Vegetarierin“ schreibt die südkoreanische Autorin über eine Frau mit einer ungewöhnlichen Obsession: Sie möchte ein Baum werden. Für die englische Übersetzung erhielt Han…

Assads Palast in Damaskus: Für den Teufel gebaut
Posted in Kultur

Assads Palast in Damaskus: Für den Teufel gebaut

Louis Vuitton meets Möbellager: Die Bilder von Assads geschmacklosem Palast in Damaskus erzählen von der verlässlichen Stil-Armut von Potentaten und anderen Alleinherrschern. Quelle: SZ Diese…

Das grassierende Einverständnis zwischen Bühne und Publikum
Posted in Kultur

Das grassierende Einverständnis zwischen Bühne und Publikum

Das Deutsche Theater Berlin will mit Praunheim, das Deutschen Schauspielhaus Hamburg mit einem Trump-Stück Tagespolitik auf die Bühne zu bringen. Sie scheitern aus zwei bestimmten…

Jugendbuch „Elektrizität und Himmelsfische“: Wer schnell fährt, spürt die Zeit
Posted in Kultur

Jugendbuch „Elektrizität und Himmelsfische“: Wer schnell fährt, spürt die Zeit

„Elektrizität und Himmelsfische“ erzählt die Geschichte einer Flucht vor dem Krieg aus der Sicht einer Jugendlichen – mit so viel Humor, dass das Schreckliche erträglich…

John le Carré: „Ein diskreter Spion“: Heute schlechtes Wetter in Cornwall
Posted in Kultur

John le Carré: „Ein diskreter Spion“: Heute schlechtes Wetter in Cornwall

Man erfährt von einer geheimen Liebschaft, von seiner Meinung zum Brexit: Eine Auswahl Briefe gibt Einblick in die Korrespondenzen des britischen Autors John le Carré. …

Kinderbuch-Tipp für die Weihnachtszeit: Er will euch holen
Posted in Kultur

Kinderbuch-Tipp für die Weihnachtszeit: Er will euch holen

Bjørn F. Rørviks Bilderbücher über die Böckchen-Bande sind in Norwegen Bestseller. Hierzulande sollte man die anarchischen Ziegenböcke endlich entdecken. Sonst kommt der Troll. Quelle: SZ…