Kategorie: Kultur

Wenn Maschinen Bilder denken – eine neue Kunstform zwischen Mensch und Code
Posted in Kultur

Wenn Maschinen Bilder denken – eine neue Kunstform zwischen Mensch und Code

Was passiert, wenn Maschinen Bilder denken? Diese Frage stellen sich längst nicht mehr nur Entwickler oder Theoretiker – sie bewegt inzwischen auch Kunstschaffende, Sammler und…

Zohran Mamdani – Der Anti-Trump, der aus dem Hip-Hop kam
Posted in Kultur

Zohran Mamdani – Der Anti-Trump, der aus dem Hip-Hop kam

Die Demokraten halten ihn für ihren Hoffnungsträger, Trumps Republikaner für einen linksradikalen Irren. Zohran Mamdani könnte im Herbst Bürgermeister in New York werden. Ein Amerikaner…

Pop: Sex und Subversion
Posted in Kultur

Pop: Sex und Subversion

Debbie Harry war mit „Blondie“ das Postergirl des New Wave, aber auch ein frühes Rollenmodell für ein aktives weibliches Begehren. Eine Hommage zum achtzigsten Geburtstag….

Tanz: Noch ein Knall zum Schluss
Posted in Kultur

Tanz: Noch ein Knall zum Schluss

Der Ballettdirektor Goyo Montero verabschiedet sich nach sagenhaften 17 Jahren aus Nürnberg. Seine Nachfolge anzutreten, wird für Richard Siegal nicht leicht werden. Quelle: SZ Diese…

Media Exklusiv über die wissenschaftlichen Aspekte des Münzensammelns
Posted in Kultur

Media Exklusiv über die wissenschaftlichen Aspekte des Münzensammelns

Die Numismatik ist für das Team von Media Exklusiv weit mehr als das Sammeln von Münzen. Die Numismatik ist die Wissenschaft von Münzen, Medaillen und…

Media Exklusiv über die Faszination des Münzensammelns – Ein zeitloses Hobby
Posted in Kultur

Media Exklusiv über die Faszination des Münzensammelns – Ein zeitloses Hobby

Das Team von Media Exklusiv berichtet, dass das Sammeln von Münzen Geschichte, Kunst und Wertanlage verbindet. Das Münzensammeln ist ein Hobby mit langer Tradition, das…

Warum man Mitleid mit Maja T. haben kann
Posted in Kultur

Warum man Mitleid mit Maja T. haben kann

Wenn erst mal Katrin Göring-Eckardt kommt, ist jeder Trend vorbei: Die mutmaßliche Terroristin Maja T. wird gehypt, benutzt, später alt und vergessen. Quelle: WELT Diese…

Michael Sowa: Solche Leute brauchen wir
Posted in Kultur

Michael Sowa: Solche Leute brauchen wir

Worauf du im Traum nicht kommst, das malt Michael Sowa, der große Künstler. Ein dankbarer Gruß zu seinem 80. Geburtstag. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Graphic Novel: Die Wunde bricht auf
Posted in Kultur

Graphic Novel: Die Wunde bricht auf

Spanien hat lange versucht, die Gräuel der Franco-Diktatur zu verdrängen. Die Graphic Novel „Der Abgrund des Vergessens“ von Paco Roca und Rodrigo Terrasa beleuchtet das…

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Liebesmord auf Langeoog“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Posted in Kultur

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Liebesmord auf Langeoog“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag

Ein Mord aus Leidenschaft an einem Schwimmer. Plötzlich ist Kommissarin Fenja Bruns selber involviert. Was steckt wirklich hinter dem Abendessen mit ihrer Begleitung. Im 28….

Die große Hitparaden-Show der 70er & 80er ist zurück!
Posted in Kultur

Die große Hitparaden-Show der 70er & 80er ist zurück!

„Meine Damen und Herren, wir schreiben das Jahr 1978… der Bass wummert, die Frisuren sitzen und der nächste Künstler – ist bereit! Rainer? Fahr ab!“…

„Ich möchte hier keine islamisch geprägte Kultur“
Posted in Kultur

„Ich möchte hier keine islamisch geprägte Kultur“

Als Autor von „Der Turm“ war Uwe Tellkamp mal wer. In unserer politisch korrekten Gegenwart ist er in Ungnade gefallen. Bei Kaffee und Kuchen spricht…

Die beste Lösung für alle, die keine eigenen Kinder wollen
Posted in Kultur

Die beste Lösung für alle, die keine eigenen Kinder wollen

In der Bindungstheorie gelten Onkel und Tanten als „sichere Zusatzpersonen“ für Nichten und Neffen. Denn oft üben sie eine „Teilzeit-Elternschaft“ aus. In einer bestimmten Phase…

500 Jahre Bauernkrieg
Posted in Kultur

500 Jahre Bauernkrieg

Kloster Eberbach erinnert mit Klanginstallation, Jubiläumswein und Vorträgen an den Aufstand im Rheingau Mai 1525. Auf der Wacholderheide vor Kloster Eberbach versammeln sich die einheimischen…

Bachmannpreis: Eine würdige Gewinnerin
Posted in Kultur

Bachmannpreis: Eine würdige Gewinnerin

Beim Wettlesen um den Bachmannpreis in Klagenfurt gewinnt die Österreicherin Natascha Gangl mit einem Text über Kriegsverbrechen in der Steiermark und die Frage nach Zugehörigkeit….

Ingeborg Bachmann: „Ein durchaus plausibler Ort“
Posted in Kultur

Ingeborg Bachmann: „Ein durchaus plausibler Ort“

In einem unscheinbaren Haus in Klagenfurt kam die rastlose Ingeborg Bachmann zur Ruhe. Nun eröffnet dort, in ihrem Elternhaus, ein Museum über das Leben der…

Videospiel: Es gibt nur eine Hoffnung: Langeweile
Posted in Kultur

Videospiel: Es gibt nur eine Hoffnung: Langeweile

Der Videospielentwickler Hideo Kojima hat sich einen legendären Ruf erarbeitet, deshalb lässt man ihm inzwischen alles durchgehen: auch „Death Stranding 2“, ein mit Filmstars besetztes…

Die Sensation vom Rand des deutschen Sprachraums
Posted in Kultur

Die Sensation vom Rand des deutschen Sprachraums

Die österreichische Autorin Natascha Gangl gewinnt den diesjährigen Ingeborg-Bachmann-Preis. Wenn Literatur öffentlich bewertet wird, heißt das Ganze wahlweise: Schreiben nach Gehör oder Malen nach Zahlen….

Kino: Ein Machtkampf zwischen Mutter und Tochter
Posted in Kultur

Kino: Ein Machtkampf zwischen Mutter und Tochter

Das Drama „Hot Milk“ erzählt von einer komplizierten Familienbeziehung. An die Romanvorlage kommt der Film aber leider nicht heran. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Arbeitsplatz: Ab ins Büro, ihr Luschen
Posted in Kultur

Arbeitsplatz: Ab ins Büro, ihr Luschen

Rein ins Home-Office, raus aus dem Home-Office: Warum der Springer-Konzern gerade mit der neuesten Management-Mode experimentiert. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Speyer und 33.000 Gäste feierten das SWR Sommerfestival
Posted in Kultur

Speyer und 33.000 Gäste feierten das SWR Sommerfestival

SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Speyer (ots) – „Tatort“-Premiere, Open Airs von SWR3, SWR1 und SWR Kultur sowie Festivalmeile und ARD Familientag lockten 33.000 begeisterte Besucherinnen…