Kategorie: Kultur

Outdoorfans an Weihnachten glücklich machen
Posted in Kultur

Outdoorfans an Weihnachten glücklich machen

OUTDOOR SPORTS PR [Newsroom] PDF Download Liebe Redakteurinnen und Redakteure Jeder hat doch diese eine Person in der Familie oder im Bekanntenkreis: Die Person, mit…

Reichstagsbrand reloaded – Stell Dir vor, Deutschland wird von Rechtsextremen regiert
Posted in Kultur

Reichstagsbrand reloaded – Stell Dir vor, Deutschland wird von Rechtsextremen regiert

Im Jahr 2033 gewinnt eine rechtsextreme Partei die Bundestagswahlen. Sie verbietet Zeitungen, inhaftiert politische Gegner und lässt das Holocaust-Mahnmal schreddern. So malt es sich der…

Pop wird bürgerlich – Auch Rebellinnen wollen heiraten
Posted in Kultur

Pop wird bürgerlich – Auch Rebellinnen wollen heiraten

Den Pop beherrschen jetzt die Gattinnen: Mit Taylor Swift, Lana Del Rey, Dua Lipa und Charli XCX schreiten vier große Stars innerhalb kurzer Zeit zum…

Theater: Frauen in der Finsternis
Posted in Kultur

Theater: Frauen in der Finsternis

Hannah Arendt und das Verbrechen an Gisèle Pelicot: Zwei Regisseurinnen gelingt am Deutschen Theater Berlin ein kluger Umgang mit schwierigen Stoffen. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Pop: „Kannst du mir vergeben, obwohl ich es nicht verdient habe?“
Posted in Kultur

Pop: „Kannst du mir vergeben, obwohl ich es nicht verdient habe?“

Der Chansonnier Tristan Brusch veröffentlicht das grandiose Album „Am Anfang“. Es könnte der kommerzielle Durchbruch nach einer fast 20 Jahre andauernden Karriere am Existenzminimum sein….

ZDF überträgt ersten queeren katholischen Fernsehgottesdienst
Posted in Kultur

ZDF überträgt ersten queeren katholischen Fernsehgottesdienst

Zum ersten Mal wurde im ZDF ein queerer katholischer Gottesdienst übertragen – gestaltet von der Queergemeinde Münster. Der Gottesdienst stand unter dem Motto: „Wer bin…

Miss Marple und der Mord im Alten Land
Posted in Kultur

Miss Marple und der Mord im Alten Land

Ein rumänischer Aushilfsbauer verliert bei der Apfelernte seinen Kopf. Maria Furtwänglers Charlotte Lindholm wittert einen Mord. Die Hölle ist los im Alten Land – Bio-Bauern…

Weißes Haus: Der Abriss des Ostflügels zerstört mehr als einen Anbau
Posted in Kultur

Weißes Haus: Der Abriss des Ostflügels zerstört mehr als einen Anbau

Thomas Mann, Ernst Toller, Winston Churchill: Im Weißen Haus warben Exilanten und große Staatsmänner für eine freie Welt. Sie fanden Gehör und bekamen erst mal…

Die Welt draußen ist nicht mehr formbar, also kuratiert man sich selbst
Posted in Kultur

Die Welt draußen ist nicht mehr formbar, also kuratiert man sich selbst

Nach sieben Jahren anschwellendem Social-Media-Lärm ziehen sich plötzlich erstaunlich viele aus den Foren zurück. In die Ruhe ihres Privatlebens. Dort glauben sie, sicher zu sein…

Wie Sie reagieren sollten, wenn Ihr Kind nach dem Abi erst mal ein Jahr nichts tun will
Posted in Kultur

Wie Sie reagieren sollten, wenn Ihr Kind nach dem Abi erst mal ein Jahr nichts tun will

Seit der G8-Reform an Gymnasien plagen viele Kinder ihre Eltern mit einer Idee, die diesen gar nicht gefallen dürfte: ein Gap Year. Also zwischen Schule…

Ganz Frankreich ahnt, wo das Diebesgut versteckt sein könnte
Posted in Kultur

Ganz Frankreich ahnt, wo das Diebesgut versteckt sein könnte

Der Juwelenraub im Louvre fasziniert nicht nur Frankreich. Aber vor allem dort, hat man sofort an einen legendären Meisterdieb gedacht, als die Tat bekannt wurde….

Schluss mit Winter- und Sommerzeit – Warum wir künftig nach Trump-Zeit leben sollten
Posted in Kultur

Schluss mit Winter- und Sommerzeit – Warum wir künftig nach Trump-Zeit leben sollten

Spaniens Premier will die Zeitumstellung abschaffen. Doch warum sich mit halben Sachen zufriedengeben? Ein radikaler Vorschlag: Europa stellt seine Uhren nach Washington. Das hätte erstaunlich…

Der Fall Bolz und das gefährliche Problem des Zusammenhangs-Analphabetismus
Posted in Kultur

Der Fall Bolz und das gefährliche Problem des Zusammenhangs-Analphabetismus

Formal gleiche Wörter oder Sätze können ganz unterschiedliche Dimensionen haben – je nach Kontext. Diese Erkenntnis geht in einer illiteraten Gesellschaft zunehmend verloren. Warum das…

Wie deutsche Industriegeschichte auf der Bühne klingt
Posted in Kultur

Wie deutsche Industriegeschichte auf der Bühne klingt

Im Sinalco-Musical „Das Glück ist eine Orange“ wird Herkunftsstolz clever klangverpackt. Doch auch die dunklen Seiten in der Firmengeschichte des Detmolder Limonadenherstellers werden hier nicht…

Einhorn gesichtet!
Posted in Kultur

Einhorn gesichtet!

Einst konnten nur Jungfrauen es fangen. Dann begann die lange Karriere des Einhorns zwischen Mythos, Marienverehrung und Marketing. Noch nie aber stand das Fabeltier so…

Media Exklusiv zeigt, wie internationale Münzprägungen den Weg zum Mauerfall dokumentieren
Posted in Kultur

Media Exklusiv zeigt, wie internationale Münzprägungen den Weg zum Mauerfall dokumentieren

Internationale Münzen sind mehr als nationale Zahlungsmittel – sie reflektieren Weltpolitik. Media Exklusiv zeigt mit ausgewählten Sammlungen, wie der Mauerfall nicht nur in Deutschland, sondern…

Geschichte in Silber und Gold: Media Exklusiv über die Entwicklung der deutschen Währung
Posted in Kultur

Geschichte in Silber und Gold: Media Exklusiv über die Entwicklung der deutschen Währung

Währungen sind mehr als Zahlungsmittel – sie sind Zeitzeugen. Jede Münze erzählt von politischen Machtverhältnissen, wirtschaftlichen Gegebenheiten und technologischen Fähigkeiten ihrer Zeit. Media Exklusiv widmet…

Der Exodus der Deutschland AG
Posted in Kultur

Der Exodus der Deutschland AG

Während Brahms mit seiner ersten Symphonie kämpfte, schufen andere ihre Meisterwerke aus Stahl, Chemie und Kapital. Krupp, Siemens, Bayer – sie komponierten die Partitur der…

„Wir werden erst in zehn Jahren wissen, wer die Mengeles unserer Gegenwart waren“
Posted in Kultur

„Wir werden erst in zehn Jahren wissen, wer die Mengeles unserer Gegenwart waren“

In „Das Verschwinden des Josef Mengele“ spielt August Diehl den berüchtigten „Todesengel von Auschwitz“. Um ein Haar hätte er die Rolle nicht angenommen, wegen seiner…

Der moralische Animierdamenbetrieb der sog. Zivilgesellschaft
Posted in Kultur

Der moralische Animierdamenbetrieb der sog. Zivilgesellschaft

Alle Aufmärsche halfen nichts: Die große Mehrheit steht hinter Merz und seinen Thesen zum Stadtbild. Aber die Unterlegenen wissen: Es kann nicht sein, was nicht…

Graphic Novel: Wenn der Dschinn dich austrickst
Posted in Kultur

Graphic Novel: Wenn der Dschinn dich austrickst

Magische Wünsche gibt es in Dosen oder Flaschen, davon erzählt Deena Mohamed in ihrem Comic „Shubeik Lubeik“. Ein versponnenes Märchen ist das eher nicht. Quelle:…