Kategorie: Kultur

Einer der schwierigsten Romane der Weltliteratur – 85 Prozent gekürzt für Einsteiger
Posted in Kultur

Einer der schwierigsten Romane der Weltliteratur – 85 Prozent gekürzt für Einsteiger

Der Roman „Ulysses“ von James Joyce ist ein Mythos der modernen Literatur. Jetzt gibt es eine gekürzte Fassung. Angefertigt hat sie ein großer Joyce-Verehrer, der…

Berliner Schaubühne: Berufsrisiko: 40 werden
Posted in Kultur

Berliner Schaubühne: Berufsrisiko: 40 werden

Falk Richters neues Stück „Hannah Zabrisky tritt nicht auf“ an der Berliner Schaubühne ist eine Komödie über eine alternde Schauspielerin. Lustig, aber leider auch nah…

Ausladung von Eva Illouz: „Ein Fehler unsererseits“
Posted in Kultur

Ausladung von Eva Illouz: „Ein Fehler unsererseits“

Nachdem die Uni Rotterdam die Soziologin Eva Illouz erst ein-  und dann wieder ausgeladen hat, bittet die Hochschulleiterin um Verzeihung. Man wolle die „Angelegenheit“ untersuchen….

So klingt Vorfreude: NRW-Adventskonzert 2025 / WDR überträgt live aus Viersen-Dülken
Posted in Kultur

So klingt Vorfreude: NRW-Adventskonzert 2025 / WDR überträgt live aus Viersen-Dülken

WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom] Köln (ots) – Musikalischer Glanz am Vorabend des dritten Advents: Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit überträgt der WDR am Samstag, 13….

So mörderisch ist Einsamkeit
Posted in Kultur

So mörderisch ist Einsamkeit

In Stuttgart wird eine junge Frau tot aufgefunden. Nach sechs Monaten, in denen niemand sie anscheinend vermisst hat. „Überlebe wenigstens bis morgen“ ist mehr Einsamkeitsstudie…

Nicolas Ofczarek als Richard III. in Wien: Unser liebster Massenmörder
Posted in Kultur

Nicolas Ofczarek als Richard III. in Wien: Unser liebster Massenmörder

Shakespeares „Richard III.“   ist eines der meistgespielten Stücke auf deutschsprachigen Bühnen. Im Wiener Burgtheater zeigt Nicolas Ofczarek den Tyrannen jetzt als verwahrlostes Tier. Was sagt…

Washington D.C.: Das Weiße Haus als Lernort
Posted in Kultur

Washington D.C.: Das Weiße Haus als Lernort

Donald Trump macht im Handumdrehen aus Freunden Feinde und umgekehrt. Der Rest der Welt schaut zu, wie ein aufgeregter Hühnerhaufen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

„Ich wollte ein Museum, das war mein Traum“
Posted in Kultur

„Ich wollte ein Museum, das war mein Traum“

Ingvild Goetz ist eine der bedeutendsten Kunstsammlerinnen Deutschlands. Im Gespräch erzählt sie von bescheidenen Anfängen, abenteuerlichen Reisen und darüber, wie sie ihren Traum verwirklicht hat….

Der große Freundschafts-Kollaps
Posted in Kultur

Der große Freundschafts-Kollaps

Werden wir immer einsamer? Der Autor Derek Thompson spricht vom „antisozialen Jahrhundert“ und beschwört einen „großen Freundschafts-Kollaps“. Dabei erkennen mehr Menschen, dass Freunde sogar wichtiger…

Ich hätte Fußballprofi werden können. Vielleicht auch nicht
Posted in Kultur

Ich hätte Fußballprofi werden können. Vielleicht auch nicht

Vor dem Schlafengehen stellen sich mir existenzielle Fragen: Wann genau habe ich mich für das Leben entschieden, das ich jetzt führe? Und gab es auch…

Italienische Popmusik: Ein „Mythos“, eine „Ikone“, eine „Königin“
Posted in Kultur

Italienische Popmusik: Ein „Mythos“, eine „Ikone“, eine „Königin“

Ornella Vanoni, legendäre italienische Sängerin, ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Ihre Karriere umfasste über sieben Jahrzehnte, geprägt von ‚L’appuntamento‘ und ‚Senza Fine‘. Quelle:…

Der Mann, der Prinzessin Diana einkleidete, stirbt im Alter von 80 Jahren
Posted in Kultur

Der Mann, der Prinzessin Diana einkleidete, stirbt im Alter von 80 Jahren

Er war der persönliche Designer von Prinzessin Diana bis zu ihrem Tod 1997. Der Ire Paul Costelloe war mehr als 40 Jahre lang auf der…

Xinhua Silk Road: Wiederentdeckung des Weltkulturerbes kurbelt den Tourismusmarkt in Südostasien an. Chinas historische Stadt Quanzhou
Posted in Kultur

Xinhua Silk Road: Wiederentdeckung des Weltkulturerbes kurbelt den Tourismusmarkt in Südostasien an. Chinas historische Stadt Quanzhou

Xinhua Silk Road Information Service [Newsroom]Beijing (ots/PRNewswire) – Lazare Eloundou Assomo, Direktor des UNESCO-Welterbezentrums, leitete kürzlich eine Delegation zu einem Besuch in Quanzhou, einer historischen…

Ein braver, protestantischer Sport ohne Illusionen
Posted in Kultur

Ein braver, protestantischer Sport ohne Illusionen

Die postheroische Gesellschaft versammelt sich in stickigen Hallen. Bouldern simuliert Probleme, die am Ende immer lösbar bleiben. Risikobereitschaft? Fehlanzeige! Das sagt viel über das Deutschland…

Wien: Papst-Leica für 6,5 Millionen Euro versteigert
Posted in Kultur

Wien: Papst-Leica für 6,5 Millionen Euro versteigert

Bei einer Auktion wird die zweitteuerste Kamera des Wetzlarer Fotoherstellers einem unbekannten Sammler zugeschlagen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

„Meine autistische Schwester hat mir immer die allerschwersten Partituren mitgebracht“
Posted in Kultur

„Meine autistische Schwester hat mir immer die allerschwersten Partituren mitgebracht“

Eine sentimentale Reise zu den Ursprüngen: Simon Rattle fährt mit seinem deutschen Orchester in seine britische Geburtsstadt. Und verrät dort im Interview Unbekanntes aus dem…

Hollywood geht es so schlecht wie lange nicht – das sind die Gründe
Posted in Kultur

Hollywood geht es so schlecht wie lange nicht – das sind die Gründe

Es ist ernst: Der Papst weiß es, die Branchen-Magazine wissen es, die „New York Times“ auch. Dem Film geht es ziemlich schlecht, die Kinos schließen,…

„28-Punkte-Plan“: Das Trojanische Pferd steht vor den Toren Kiews
Posted in Kultur

„28-Punkte-Plan“: Das Trojanische Pferd steht vor den Toren Kiews

Friss oder stirb: Donald Trumps „Friedensplan“ ist nichts anderes als ein Kapitulationsangebot an Präsident Selenskij. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Seiner Familie rief Eli Sharabi noch zu „Ich komme wieder!“
Posted in Kultur

Seiner Familie rief Eli Sharabi noch zu „Ich komme wieder!“

Der Israeli Eli Sharabi war 491 Tage lang Geisel der Hamas. Von der größten Tragödie erfuhr er erst nach der Freilassung. Jetzt hat er einen…

Billig auf den E-Holzweg importiert
Posted in Kultur

Billig auf den E-Holzweg importiert

Es gibt viele Vorurteile gegen E-Autos, E-Politik und chinesische Hersteller. Für 22.290 Euro kann man sie sich bestätigen lassen. Wenn man die Tücken der Querlenker…

Interview: „Menschen einstufen ist einfach“
Posted in Kultur

Interview: „Menschen einstufen ist einfach“

Die feinen Unterschiede zwischen Oben und Unten: Der Philosoph Hanno Sauer hat einen neuen Bestseller darüber geschrieben. Ein Gespräch über den Statusstress von Immobilienmaklern, die…