Kunst- und Kulturwelt aktuell

Hans Ulrich Gumbrechts Buch „Das Leben der Stimme“
Posted in Feuilleton

Hans Ulrich Gumbrechts Buch „Das Leben der Stimme“

Zwischen Sprache und reinem Klang: Hans Ulrich Gumbrecht versucht, die wichtigsten Facetten der menschlichen Stimme zu umschreiben. Das Ergebnis ist eine Mischung aus Wahrnehmungsbericht und…

Filmförderung Bayern: Söder verspricht neuen Aufschwung für die Branche
Posted in Feuilleton

Filmförderung Bayern: Söder verspricht neuen Aufschwung für die Branche

Markus Söder verspricht finanzielle Unterstützung für die Filmbranche. Doch frühere Versprechen blieben unerfüllt. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Dieses Epos spart keine Grausamkeit aus: „The Narrow Road to the Deep North“ bei Sky
Posted in Feuilleton

Dieses Epos spart keine Grausamkeit aus: „The Narrow Road to the Deep North“ bei Sky

Die Serie „The Narrow Road to the Deep North“ erzählt von australischen Kriegsgefangenen im japanisch besetzten Thailand – und dem Trauma der Überlebenden. Quelle: FAZ…

„Völlig untypisch für mich“
Posted in Kultur

„Völlig untypisch für mich“

Weil er für das letzte Album seines ersten Plattenvertrags noch ein letztes Lied brauchte, schrieb Heinz Rudolf Kunze 1985 auf einer Autofahrt von Hamburg nach…

Israel: Eine Sprache für den jüdischen Staat
Posted in Kultur

Israel: Eine Sprache für den jüdischen Staat

Chaim Nachman Bialik kennt in Israel jedes Kind, auch gleich nach dem 7. Oktober wurde seine Dichtung über das Grauen seiner Zeit politisch gebraucht. Auf…

Pop: Oida!
Posted in Kultur

Pop: Oida!

Stefan Redelsteiner hat „Wanda“ entdeckt, Stefanie Sargnagel, den Nino aus Wien. Voodoo Jürgens übrigens auch. Eine Begegnung mit dem vielleicht größten Talent-Spürhund Österreichs. Quelle: SZ…

Wo Zocken noch Nerdsache ist
Posted in Kultur

Wo Zocken noch Nerdsache ist

Aktuelle Videospiele sind oft langweilig und mutlos. Von winzigen Studios entwickelte Indie-Games hingegen bestechen durch abgründigen Humor und innovatives Gameplay – und nicht selten durch…

Architektur: Gott sieht alles
Posted in Kultur

Architektur: Gott sieht alles

Ein heißes Thema in heißen Tagen: Zu einer Diskussion über „Die ästhetische Gestaltung der Energiewende“ in der Bayerischen Architektenkammer kommt auch Robert Habeck. Zur Wärmepumpe…

Ausstellung: Lenins Hirn in kleinen Scheiben
Posted in Kultur

Ausstellung: Lenins Hirn in kleinen Scheiben

Stromschläge für die Wehrkraft, Revolutionsführer unterm Mikroskop, Nazis und die Ukraine: Das kommt alles zusammen in der erstaunlichsten Ausstellung des Jahres im Medizinhistorischen Museum von…

Deutschland darf sich nicht mit Hitze-Toten abfinden
Posted in Kultur

Deutschland darf sich nicht mit Hitze-Toten abfinden

Straubinger Tagblatt [Newsroom]Straubing (ots) – Hitzeschutzpläne klingen gut, bringen aber wenig, wenn es keine Klimaanlagen in Pflegeeinrichtungen und Kliniken gibt, keine schattenspendenden Bäume in der…

Harry Blümel präsentiert neue CD „17 Retro-Schlager“
Posted in Kultur

Harry Blümel präsentiert neue CD „17 Retro-Schlager“

Mag. Harald Blümel [Newsroom] Rückersdorf (ots) – 100% Tanzmusik und Line-Dance-Songs – Neue Lieder im Stil der 1960er Jahre Wie heißen brandneue Schlager, die so…

Königlicher Besuch zum Afrika Festival auf Schloss Katzenberg in Kirchdorf am Inn von 4.-6. Juli
Posted in Kultur

Königlicher Besuch zum Afrika Festival auf Schloss Katzenberg in Kirchdorf am Inn von 4.-6. Juli

Schloss Katzenberg Kultur und Veranstaltungs GmbH [Newsroom]Schloss Katzenberg, Kirchdorf am Inn, Innviertel (ots) – Schloss Katzenberg als farbenfrohes Zentrum afrikanischer Kultur: Das Afrika Festival lädt…

ChatEurope: dpa startet gemeinsam mit anderen europäischen Medienhäusern ersten Nachrichten-Chatbot für europäische Themen
Posted in Kultur

ChatEurope: dpa startet gemeinsam mit anderen europäischen Medienhäusern ersten Nachrichten-Chatbot für europäische Themen

ChatEurope [Newsroom] Hamburg/Paris (ots) – Ab sofort können die Menschen in Deutschland und Europa unter chateurope.eu auf ein neues Informationsangebot zugreifen, das alle Fragen zu…

Hymne auf Babylon entdeckt
Posted in Kultur

Hymne auf Babylon entdeckt

Ludwig-Maximilians-Universität München [Newsroom]München (ots) – – Das bislang unbekannte Loblied stammt aus der Zeit um 1000 vor Christus. – Der Fund gelang im Rahmen einer…

Zum 100. Geburtstag von Bill Haley – Wie der Rock & Roll nach Europa kam
Posted in Kultur

Zum 100. Geburtstag von Bill Haley – Wie der Rock & Roll nach Europa kam

Das neue Buch über die Rock Legende Bill Haley (6 Juli 1925 – 9.Februar 1981) Sie haben bisher geglaubt, dass der Rock & Roll durch…

13. Leipziger Tanztheaterwochen vom 28. August bis 02. Oktober 2025
Posted in Kultur

13. Leipziger Tanztheaterwochen vom 28. August bis 02. Oktober 2025

Zeitgenössisches Tanzfestival mit Premieren, Workshops und Einblicken in kreative Prozesse Leipzig, Juli 2025 – Auch in diesem Spätsommer heißt es wieder Bühne frei für den…

F.A.Z.-Ausstellungskalender: Welches Museum zeigt was im Juli?
Posted in Feuilleton

F.A.Z.-Ausstellungskalender: Welches Museum zeigt was im Juli?

Flower Power oder Lass Pflanzen sprechen in der Landesgalerie in Krems, Maria Lassnig in Arles und gezeichnete Präzision von Vija Celmins in der Fondation Beyeler…

Wir brauchen einen Aquatic Turn: Städte im Kampf gegen Hitzewellen und Wassermangel
Posted in Feuilleton

Wir brauchen einen Aquatic Turn: Städte im Kampf gegen Hitzewellen und Wassermangel

Die Städte kämpfen gegen dramatische Hitzewellen. Mehr Wasser könnte die Lösung sein: Planer fordern die „blaue Stadt“ – mit wieder an die Oberfläche geholten Bächen…

Muslimisch-jüdische Kolumne: Das Löschen von Maxim Billers Beitrag in der „Zeit“ ist keine Lösung
Posted in Feuilleton

Muslimisch-jüdische Kolumne: Das Löschen von Maxim Billers Beitrag in der „Zeit“ ist keine Lösung

Dass die „Zeit“ Maxim Billers Kolumne mit dem Titel „Morbus Israel“ aus der Online-Ausgabe entfernt hat, wird kontrovers diskutiert. Der Vorgang ist Symptom eines größeren…

Thalia Theater Hamburg: Der König tritt ab
Posted in Kultur

Thalia Theater Hamburg: Der König tritt ab

Joachim Lux verlässt nach einer sagenhaft langen Intendanz von 16 Jahren das Thalia-Theater Hamburg. Was wird in Erinnerung bleiben? Und was kommt auf die Nachfolgerin…

Schauspiel-Familie: Monika Hansen ist tot – Meret und Ben Becker trauern um ihre Mutter
Posted in Kultur

Schauspiel-Familie: Monika Hansen ist tot – Meret und Ben Becker trauern um ihre Mutter

Die Schauspielerin hat in München studiert und später in Berlin gelebt. Ihre Tochter bestätigt Hansens Tod mit einem emotionalen Instagram-Post. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…