Kunst- und Kulturwelt aktuell
Ricarda Messners „Wo der Name wohnt“: Wie ein einziger Satz einen ganzen Roman zerstört
Ricarda Messner erzählt in ihrem Roman Wo der Name wohnt“ eine anrührende Familiengeschichte über eine Spurensuche in Riga. Doch eine unbedacht gewählte, aber indiskutable Formulierung…
Rezension von Szczepan Twardochs Kriegsroman „Die Nulllinie“
Das bislang beste Buch eines Ausländers über den Ukrainekrieg: Szczepan Twardochs Roman „Die Nulllinie“ führt uns in den Stellungskampf im Südosten des Landes. Quelle: FAZ…
FAS-Kunst Spezial: Das geheime Wissen der Fälscher
Gute Fälscher wissen, was die Experten sehen wollen. Sie stoßen mit ihren Bildern in die Lücke vor, die von der Forschung selbst zuvor definiert wurde:…
Weniger Disney, weniger Tränen und schon wieder kein Reh
Wer Disneys „Bambi“ schrecklich findet, kennt die Neuverfilmung noch nicht. Michel Fessler („Die Reise der Punguine“) hat Felix Saltens Reh-Roman mit echten Tieren umgesetzt. Naturschützer…
Film: „Lass uns nur mal reinschauen“
Tausende VHS-Kassetten und DVDs lagerten im Keller des berühmten Filmkritikers Michael Althen – sein Sohn Artur hat diesen Schatz nun geborgen. Die Volksbühne Berlin nimmt…
Kunst und Klimawandel: Abgesoffen im Kunstschneeteich
Aus einem Speicherteich für Kunstschnee in Tirol ragen nun schwimmende Skier. Wussten die Betreiber der Bergbahn, welche Botschaft über die Zukunft des Wintersports sie sich…
Jan Henrik Stahlberg: Vielleicht sollten wir Stimmimitatoren verbieten / Filmregisseur fordert Recht auf Deepfake-Satire – Keine Lust auf Trump-Bashing
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Jan Henrik Stahlberg (54, „Muxmäuschenstill“) kritisiert die Debatte um ein Verbot von Deepfake-Satire: „Woher kommt diese Verbotskultur? Aus der…
Port Wonder in Lake Charles: Doppelt staunen hält besser
Louisiana Office of Tourism [Newsroom] Port Wonder Lake Charles: Doppelt staunen hält besser Vergangene Woche eröffnete am Ufer des Lake Charles Port Wonder – ein…
Neueröffnung auf dem Benjamin Franklin Parkway: Calder Gardens setzen kulturellen Meilenstein
Philadelphia Convention & Visitors Bureau [Newsroom] Neueröffnung auf dem Benjamin Franklin Parkway Calder Gardens setzen kulturellen Meilenstein Im Herbst 2025 eröffnet Calder Gardens, ein millionenschwerer…
Im Herz der Finsternis
Maximales Pech, minimaler Trost: Am Flughafen von Lissabon sind wir in den schlimmsten Blackout der jüngeren Geschichte geraten – und erlebten doch Momente der Erleuchtung….
Western „Rust“ im Kino: Das letzte Wort hat die Kamerafrau
Wie dreht man nach einem Schicksalsschlag weiter? Nach dem tödlichen Unglück am Drehort kommt der Western „Rust“ mit Alec Baldwin nun ins Kino. Quelle: FAZ…
Columbia-Student in Amerika wieder frei
Der palästinensische Student Mohsen Mahdawi, der im April von amerikanischen Beamten festgenommen wurde, ist wieder frei. Ein Bundesrichter in Vermont ordnete seine sofortige Entlassung aus…
Casanova, Außenseiter, Aktivisten – diese Sachbücher interessieren jetzt
Im Wonnemonat Mai zeigt sich Casanova von einer neuen Seite. In weiteren Büchern geht es um Medizinethik – und Außenseiter in unserer Gesellschaft. Ein historisches…
Wie „Jurassic Park“ – aber diesmal mit Einhörnern
Die Horrorkomödie „Death of a Unicorn“ hat eine originelle These: Einhörner können nicht nur Krankheiten heilen, sondern auch zu brutalen Killern mutieren. Das Produktionsstudio hinter…
Theater: Vom Mann zum Mensch dank Kastration?
Bei der Premiere von Ernst Tollers Impotenz-Drama „Hinkemann“ 1923 schäumten die Nazis. Nun inszeniert es Anne Lenk am Deutschen Theater Berlin. Und siehe: Es ist…
Kulturpolitik: Was in der Kultur jetzt zu tun ist
Antisemitismus, Filmförderung, Hilfen für die Verleger – den Ex-Publizisten Wolfram Weimer erwarten in seinem Amt als Kulturstaatsminister viele Aufgaben. Wie gewinnt er das Vertrauen der…
Urbane Räume – Stadt als fotografische Bühne
Wenn ich durch die Stadt gehe, schaue ich nicht einfach – ich höre, wie Linien sprechen. Ich sehe nicht bloß Häuser oder Verkehr, sondern Spannungen,…
„Sie wollen die Menschheit und die Ressourcen nutzen, um transhumane Körper zu bekommen“
Douglas Rushkoff war schon im Cyberspace, als die meisten Menschen das Wort noch gar nicht kannten. Heute warnt er vor der Macht der Tech-Milliardäre. Ein…
„Death of a Unicorn“ im Kino: Jenna Ortega überfährt ein Einhorn
In „Death of a Unicorn“ sinnen Fabelwesen auf Rache. Die Horrorkomödie macht vor allem wegen der tollen Schauspieler Spaß. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…
„Exterritorial“ bei Netflix: Leg dich nicht mit Mama an
Eine Deutsche prügelt sich durch das US-Konsulat in Frankfurt. Der Netflix-Thriller „Exterritorial“ enthält ein paar Ratschläge zum Umgang mit US-Amerikanern. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…
Amerikanischer Student wieder frei
Der palästinensische Student Mohsen Mahdawi, der im April von amerikanischen Beamten festgenommen wurde, ist wieder frei. Ein Bundesrichter in Vermont ordnete seine sofortige Entlassung aus…