Kunst- und Kulturwelt aktuell
Comic-Kolumne: Ken Krimsteins „Einstein in Kafkaland“
1911 zog Albert Einstein nach Prag. Kaum anderthalb Jahre später war er wieder weg. Dazwischen überarbeitete er seine Relativitätstheorie und hielt einen Vortag, den Franz…
Freiburger Chorstreit: Boris Böhmanns Neubeginn trotz kirchlichem Konflikt
Der gekündigte Freiburger Domkapellmeister Boris Böhmann kehrt nicht ans Münster zurück. Doch er leitet die neue Chorakademie Freiburg e. V. und plant große Projekte. Quelle:…
Bloomberg und Reuters: Weißes Haus schränkt Zugang von Nachrichtenagenturen ein
Donald Trump schränkt den Zugang unabhängiger Medien zum Weißen Haus weiter ein. Nun verlieren Bloomberg und Reuters ihre Plätze im kleinen Kreis der Reporter, die…
500 Jahre Auerbachs Keller: Berühmt durch Goethes Faust
Theologe Martin Luther, Komponist Robert Schumann und Schriftsteller Johann Wolfgang von Goethe waren in Auerbachs Keller in Leipzig schon zu Gast. Was macht den sagenumwobenen…
100-Euro-Münze erinnert an Goethes Faust
Goethes Faust ist Weltliteratur. Nun erinnert eine Sondermünze an sein Meisterwerk, das auch heute noch brandaktuell ist. Zur Quelle DW wechseln
Goethe: Der Popstar seiner Zeit?
Johann Wolfgang von Goethe hatte viele „Follower“ – und das, obwohl es zu seiner Zeit kein Internet gab. Was heute vor allem in Schulen gelesen…
„Star Wars“: Kennen Sie diesen Film?
Wer behauptet, „Krieg der Sterne“ gesehen zu haben, meint meist eine polierte Version. Denn George Lucas verbot die Aufführung seiner Urfassung. Aber jeder Jedi-Schüler weiß:…
Siegfried Unseld vor dem Gefühlstribunal der „Zeit“
Vermuten, vergleichen, im Nebel stochern: „Die Zeit“ bemüht etliche Plattitüden in der Debatte um den ehemaligen Suhrkamp-Verleger. Dass dieser seine NSDAP-Mitgliedschaft schon kurz nach Kriegsende…
Roberto Savianos Buch „Treue“ über Frauen in der Mafia
Eine gründliche Entmystifizierung der häufig romantisierten kriminellen Halbwelt: Roberto Saviano befasst sich mit Liebes- und Heiratssachen in der Mafia. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…
Kunstprovokateur Santiago Sierra: Der Garten und der Dschungel
Seine Kunst ist extrem und bissig in jeder Hinsicht: Ein Atelierbesuch in Madrid bei Santiago Sierra, dem wohl umstrittensten Künstler der Gegenwart. Quelle: FAZ Diese…
Der vorläufige Tiefpunkt einer wochenlangen Kampagne
Schon lange ist der Journalist Nicholas Potter im Fadenkreuz militanter Aktivisten – weil er sich auf die Seite Israels stellt und über Antisemitismus in der…
Propalästinensische Proteste: Hörsaal an Berliner Humboldt-Uni besetzt – Polizei greift ein
Propalästinensische Aktivisten hatten die Räumlichkeiten am Nachmittag besetzt. Weil Fotos Sachbeschädigungen zeigen, bat die Uni um Räumung. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…
„Para-Moderne – Lebensreformen ab 1900“: Die nackte Wahrheit
Zwischen Utopie und Exzess: Die Bonner Bundeskunsthalle wagt sich an eine Darstellung der Lebensreformbewegung in all ihren widersprüchlichen Verästelungen – und spart das Abgleiten in…
Die Palästina-Szene muss Stellung beziehen
Schon lange ist der Journalist Nicholas Potter im Fadenkreuz militanter Aktivisten – weil er sich auf die Seite Israels stellt und über Antisemitismus in der…
Nach diesem Kriegsfilm müssen Sie in Trauma-Behandlung
Zuletzt spielte Alex Garland in „Civil War“ einen Bürgerkrieg in den USA durch. Mit „Warfare“ setzt der Regisseur noch einen drauf: Eine Gruppe Navy Seals…
Nachruf auf das Cabrio: Das Glück lag auf der Straße
Todhässliche SUVs boomen – aber die Nachfrage nach Cabrios bricht ein: Ein Abschied von den Pazifisten und Stilikonen unter den Autos. Quelle: SZ Diese Beiträge…
Österreich: „Die Rechtsextremen meinen, was sie sagen“
Sollte die Politik ihr Verhältnis zu rechten Parteien wie der AfD normalisieren, wie Jens Spahn nun fordert? Der Extremismusforscher Andreas Kranebitter warnt eindringlich – mit…
SWR Kultur Podcast „Mein Mensch“
SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Baden-Baden (ots) – 11 Folgen über besondere Begegnungen / ab sofort immer mittwochs in der ARD Audiothek Im neuen SWR Kultur…
Kunst zu Ostern: Neupräsentation der Kunstsammlung „Mediengeschichte(n) … mit Kunst erzählt“ im Museum für Kommunikation Frankfurt
Museum für Kommunikation [Newsroom] Frankfurt am Main (ots) – Zur Sammlung der Museumsstiftung Post und Telekommunikation gehört auch Kunst, darunter Werke von Carl Spitzweg, Alexej…
Ehrenamt im Hospiz: Die Zeitschenkerin
SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Stuttgart (ots) – Doku-Porträt aus der Reihe „Echtes Leben“ / ab sofort verfügbar in der ARD Mediathek und am 16. April…
Deutsche Stiftung Denkmalschutz feiert ihr 40-jähriges Jubiläum
Deutsche Stiftung Denkmalschutz [Newsroom] Deutsche Stiftung Denkmalschutz feiert ihr 40-jähriges Jubiläum Bilanz einer großartigen Bürgerinitiative – und jeder kann mitmachen Kurzfassung: Vor 40 Jahren, am…