Kunst- und Kulturwelt aktuell

Das Ende der Mimik
Posted in Kultur

Das Ende der Mimik

Gesichtsausdrücke erkennen zu können, kann im Zweifel das eigene Überleben sichern. Verlernen wir diese grundlegende menschliche Fähigkeit gerade? Es spricht einiges dafür – schon bei…

Heterosexualität als Mythos – Warum es für Frauen leichter ist, sich in Frauen zu verlieben
Posted in Kultur

Heterosexualität als Mythos – Warum es für Frauen leichter ist, sich in Frauen zu verlieben

Es gibt immer mehr bisexuelle junge Frauen, die sich aktiv dafür entscheiden, in einer Beziehung mit einer Frau zu leben. Was als Ausweg aus heterosexueller…

TV-Serie „The Stolen Girl“ bei Disney: Der Horror aller Eltern
Posted in Feuilleton

TV-Serie „The Stolen Girl“ bei Disney: Der Horror aller Eltern

Hier killt der Thriller das Drama: Die Serie „The Stolen Girl“ auf Disney+ punktet mit Spannung und erzählerischer Kreativität. Letztere aber nimmt überhand. Quelle: FAZ…

Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Der Ruf der Geschwister eilt voraus
Posted in Feuilleton

Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Der Ruf der Geschwister eilt voraus

In der Schule und auch schon auf der Krabbeldecke: Häufig werden jüngere Geschwisterkinder mit ihren älteren Brüdern oder Schwestern verglichen. Wie stellt man sich diesen…

Bücher-Podcast von den „Frankfurter Premieren“: Martin Mosebachs Roman „Die Richtige“
Posted in Feuilleton

Bücher-Podcast von den „Frankfurter Premieren“: Martin Mosebachs Roman „Die Richtige“

Weiß der Maler Louis Creutz, was er seinen Modellen antut? Martin Mosebach stellt im Gespräch mit Sandra Kegel bei den „Frankfurter Premieren“ in der Historischen…

NORTH AMERICA’S 50 BEST BARS VERÖFFENTLICHT ERSTMALIGE LISTE DER BARS 2025 AUF DEN PLÄTZEN 51 BIS 100
Posted in Kunst

NORTH AMERICA’S 50 BEST BARS VERÖFFENTLICHT ERSTMALIGE LISTE DER BARS 2025 AUF DEN PLÄTZEN 51 BIS 100

50 Best [Newsroom]London (ots/PRNewswire) – North America’s 50 Best Bars 2025, gesponsert von Perrier, hat die erste 51-100 Liste veröffentlicht. Diese erweiterte Liste ist das…

16. Literaturfest Meißen: Rekord-Programm, prominente Gäste und literarische Vielfalt
Posted in Kultur

16. Literaturfest Meißen: Rekord-Programm, prominente Gäste und literarische Vielfalt

Meißen, 15. April 2025 – Das Programm für das 16. Literaturfest Meißen steht fest und ist ab sofort online auf der Website des Literaturfestes Meißen…

Harvard im Fadenkreuz: Der entscheidende Angriff auf die Universitäten?
Posted in Feuilleton

Harvard im Fadenkreuz: Der entscheidende Angriff auf die Universitäten?

Mit der Androhung von Milliardenkürzungen und rigiden Auflagen zielt die Trump-Regierung auf Harvard. Die Eliteuni stemmt sich gegen Eingriffe in ihre Autonomie – ein Kampf,…

Stadtbücherei Münster: Gerichter erlaubt Hinweise auf umstrittene Bücher
Posted in Feuilleton

Stadtbücherei Münster: Gerichter erlaubt Hinweise auf umstrittene Bücher

Die Stadtbücherei Münster darf Werke bei der Ausleihe mit Einordnungshinweisen versehen. Das hat das Verwaltungsgericht Münster entschieden. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Mussorgskis „Chowanschtschina“ in Salzburg
Posted in Feuilleton

Mussorgskis „Chowanschtschina“ in Salzburg

Esa-Pekka Salonen und Simon McBurney bringen bei den Osterfestspielen in Salzburg Mussorgskis Oper „Chowanschtschina“ heraus. Das Stück ist eine Zumutung an Klarsichtigkeit. Aber eine Sensation…

Literatur: Zu Hause geht eine Welt unter
Posted in Kultur

Literatur: Zu Hause geht eine Welt unter

Ulrike aus Karl-Marx-Stadt reist aus, will sich in der Geschichte von Paris verlieren. Dann bricht das DDR-Regime zusammen. In Patricia Holland Moritz’ Roman „Drei Sommer…

„Hysterisierung der Brandmauer hat nur Ziel, dass SPD und Grüne mit in der Regierung sitzen“
Posted in Kultur

„Hysterisierung der Brandmauer hat nur Ziel, dass SPD und Grüne mit in der Regierung sitzen“

Der Dramaturg Bernd Stegemann ist einer der vehementesten Kritiker von Wokeness, Moralismus und Cancel Culture. Die deutsche Bühnenlandschaft ist ihm zufolge „von Achtsamkeit blockiert“. Wir…

USA: Harvard stellt sich gegen Trump
Posted in Kultur

USA: Harvard stellt sich gegen Trump

Die Hochschule will Eingriffe der US-Regierung nicht zulassen. Daraufhin werden ihr 2,2 Milliarden Dollar Fördermittel verweigert. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Nachruf: Peter Seiffert: Kraft und Noblesse
Posted in Kultur

Nachruf: Peter Seiffert: Kraft und Noblesse

Er wollte nicht einfach Sänger werden, sondern Tenor.  Peter Seiffert ist tot – er konnte Wagners Lohengrin oder Tristan zwingend Gestalt verleihen. Quelle: SZ Diese…

Julien’s präsentiert „Channel Surfing“: eine globale Feier der Fernsehgeschichte
Posted in Kultur

Julien’s präsentiert „Channel Surfing“: eine globale Feier der Fernsehgeschichte

Julien’s Auctions [Newsroom]Los Angeles (ots/PRNewswire) – Julien’s Auctions, das weltbekannte Auktionshaus, das sich auf Erinnerungsstücke aus der Unterhaltungsbranche spezialisiert hat, präsentiert „Channel Surfing“, eine bahnbrechende…

Jilin glänzt in Ungarn und Spanien und trägt zum gegenseitigen Nutzen bei
Posted in Kultur

Jilin glänzt in Ungarn und Spanien und trägt zum gegenseitigen Nutzen bei

China Daily [Newsroom]Beijing (ots/PRNewswire) – Ein Bericht von China Daily: China hat sich verpflichtet, sich zu öffnen, die Zusammenarbeit mit globalen Partnern zu stärken, das…

Zwölf Kids aus Dortmund, Oldenburg und Estland treten an. Wer gewinnt am Freitag in SAT.1
Posted in Kultur

Zwölf Kids aus Dortmund, Oldenburg und Estland treten an. Wer gewinnt am Freitag in SAT.1 „The Voice Kids“ 2025?

SAT.1 [Newsroom] Unterföhring (ots) – Sie kommen aus Dortmund, Oldenburg, Marburg, Leverkusen, Miltenberg, St. Gallen, Hamburg, England und Estland. Und sie haben denselben Traum. Sie…

Weltspiegel Livestream für Schulklassen: Pressefreiheit in Gefahr?
Posted in Kultur

Weltspiegel Livestream für Schulklassen: Pressefreiheit in Gefahr?

WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom] Köln (ots) – Wie frei können Journalistinnen und Journalisten in der Türkei und den USA berichten, wo gibt es Einschränkungen? Am…

Pressekonferenz am 29.04., 10.30 Uhr: Vorstellung der Gedenkanstoß MEMO-Studie der Stiftung EVZ / Erinnerungsarbeit in Zeiten von zunehmendem Antisemitismus, Rechtspopulismus & Geschichtsrevisionismus
Posted in Kultur

Pressekonferenz am 29.04., 10.30 Uhr: Vorstellung der Gedenkanstoß MEMO-Studie der Stiftung EVZ / Erinnerungsarbeit in Zeiten von zunehmendem Antisemitismus, Rechtspopulismus & Geschichtsrevisionismus

Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) [Newsroom]Berlin (ots) – Anlässlich des 80. Jahrestags vom Ende des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai 2025 veröffentlicht die Stiftung…

Expo 2025. Smart Japan
Posted in Feuilleton

Expo 2025. Smart Japan

In Osaka hat die Weltausstellung Expo 2025 zum Thema „Designing Future Society for Our Lives“ begonnen. Unser Autor, ein Japan-Fan, stellt acht neue faszinierende Projekte,…

„Spiegel“ sieht seine Skepsis bestätigt: Latife Arab, der Überfall und die Zweifel
Posted in Feuilleton

„Spiegel“ sieht seine Skepsis bestätigt: Latife Arab, der Überfall und die Zweifel

Die Staatsanwaltschaft Berlin hat die Ermittlungen zu einem von der Autorin Latife Arabs behaupteten Überfall eingestellt. Der „Spiegel“ sieht sich in seinen Zweifeln an ihren…