Kunst- und Kulturwelt aktuell
Der gefährliche Trend zum privaten Sex
Immer mehr junge Leute halten sich im Netz in Liebesdingen bedeckt, während sie sonst jedes Alltags-Detail auf TikTok, Instagram und Co. zeigen. Die digitale Zurschaustellung…
Einsamkeit und Rheinmetall
Mit seinen „Verhaltenslehren der Kälte“ griff Helmut Lethen vor 30 Jahren den Betroffenheitskult der Linken an – obwohl er den Habitus von Kälte und Härte…
Jubiläumsjahr: Thomas Mann für jedes Bedürfnis
Von der Strandlektüre bis zum schweren Band für die Handbibliothek: Zum Thomas-Mann-Jubiläumsjahr gibt es wichtige neue Bücher. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…
Thomas Mann: 70. Todestag: Der schwule Nationaldichter
70 Jahre nach seinem Tod liest man endlich auch biografische Texte von Thomas Mann, die selbst die Germanistik bis vor Kurzem nicht wahrhaben wollte. Leiden…
„Leute, nichts gegen eine Demo, aber ihr blockiert hier den Bürgersteig“
Ron Kovic wurde im Vietnamkrieg verwundet und querschnittsgelähmt. Danach engagierte er sich als Friedensaktivist. Als unser Autor ihn 1975 traf, besuchten sie gemeinsam das Lazarett,…
Das dunkle Geheimnis, von dem Ihre Yoga-Lehrer lieber nichts erzählen
Indien galt bei den Nazis und ihren Geistesverwandten als arische Kultur. Kein Wunder, das viele Faschisten Spiritualität und Rassenhass miteinander verbanden. Yoga kommt aber vielleicht…
Daniel Schwarz | Secret Garden
Daniel Schwarz erzählt in seinen Werken vom Leben, der Transzendenz und der Kraft in der Natur. Mit pastös aufgetragenen Farbschichten oder Farbbereichen erarbeitet Daniel Schwarz…
Bauten in der NS-Zeit: Pläne für die Kolonialstädte
Organisatorische Strukturen, institutionelle Rahmenbedingungen und ökonomische Grundlagen: Ein gut lesbarer und hervorragend illustrierter Band beleuchtet den Städtebau des Nationalsozialismus im internationalen Kontext. Quelle: FAZ Diese…
The Wood Brothers: Dieses Streichholzbriefchen enthält Flammenwerfer
Drei sonderbare Cowboys führen Zaubernummern zwischen Jazz und Techno auf einem schlingernden Karussell vor: Das großartige Album „Puff of Smoke“ von den Wood Brothers. Quelle:…
KI und Arbeitswelt: Arbeite überfordert!
Ach, wie war die Stechuhr lieb: Was KI mit den Tätigkeiten macht, die sie nicht abschafft, und welche Vorgeschichte die Sorgen haben, die wir uns…
Friedrich Merz und die Angst vor dem Kulturkampf
Der Kanzler räumt das Versprechen der CDU ab, die Folgen der Migration zu beherrschen. Wer im neuen Kalten Krieg gegen den Linksislamismus Klarheit will, hat…
Die unheimliche Brandserie in Berlins Szeneclubs
In den vergangenen Jahren brannten in Berlin immer wieder bekannte Clubs. Die Ermittlungen verlaufen meist ergebnislos. Ist das Zufall, Fahrlässigkeit oder eine gezielte Attacke auf…
Bilder mit ChatGPT 5: Die geheime 8-Baustein-Formel aus dem Bestseller-Guide
Neues Buch von Florian Knust zeigt, wie jeder in Minuten beeindruckende KI-Bilder erstellt – auch ohne Technik-Wissen. Hamburg, 11. August 2025 – Worte eingeben, auf…
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley: Hill Baley lässt den Rock’n’Roll wiederauferstehen
2025 ist ein ganz besonderes Jahr für alle Fans der Rock’n’Roll-Ära: Bill Haley, der Mann, der mit „Rock Around the Clock“ den Soundtrack einer ganzen…
Kolumne „Verbrechen der Woche“: Trinkgeld für was noch mal?
In großen Café-Ketten werden die Kunden bei Kartenzahlung aufgefordert, Trinkgeld zu geben. Wer keins geben will, steht vor einem moralischen Dilemma. Quelle: FAZ Diese Beiträge…
Selbstreflexion als Geschäft: Männer weinen nicht mehr heimlich
Wir sollten alle Feministen sein: Neuerdings zerlegen Männer gern ihre Männlichkeitsideale. Ist das ein Grund für Applaus? Na ja. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…
Deutschrap mal anders: Raus aus dem Bootcamp, Männer
In einem Genre, das männliche Schwäche bislang nicht zuließ, dekonstruiert der Deutschrapper Apache 207 toxische Maskulinität. Sein Video „Mann muss“ trifft einen Nerv. Der Appell:…
AK-Galerie feiert exklusives Soft-Opening in Berlin-Mitte
AK Galerie [Newsroom] Berlin (ots) – Anna Kimmerle lud am 5. August zu einem exklusiven Soft-Opening der AK-Galerie in Berlin-Mitte ein. Der Abend begann mit…
Als Stadtschreiber in Dresden: Willkommen in Lostdeutschland!
Mal bin ich der „Wessi“, dann der „Russe“ oder „Jude“: Ich bin derzeit Dresdner Stadtschreiber – was mir dort in den Sozialen Medien an Äußerungen…
Klassiker „The Deer Hunter“: Ein Schuss reicht
Propaganda oder Antikriegsfilm? „The Deer Hunter“ spaltete bei seiner Premiere die Gemüter. Abseits der politischen Debatte brillierte Robert De Niro als verletzlicher Veteran – und…
Salzburger Festspiele: Schlotterbrüste, Dickwänste, Gemächte bei den Salzburger Festspielen
Schlotterbrüste, Dickwänste und stattliche Gemächte: Vieles ist drastisch, auch peinlich an Evegeny Titovs Inszenierung von Péter Eötvös’ Oper „Drei Schwestern“ in Salzburg. Und doch begreift…