Kunst- und Kulturwelt aktuell
Ruhrfestspiele Recklinghausen: Auch Oma hat gern Sex
Der französische Theatermacher Mohamed El Khatib nährt sich in „Das geheime Leben der Alten“ einem Thema, das vielen peinlich ist. Das Stück feierte bei den…
Sprachkritik: Krieg den Phrasen! Aber proaktiv!
„Und scho sama wieda draußn!“: Wer in einem Wiener Kaffeehaus einen „Caffè Latte“ bestellt, muss damit rechnen, dass der Ober ihn des Hauses verweist. Richtig…
Trump erpresst Medienkonzerne: Da hat die Pressefreiheit keine Chance
Donald Trump geht mit unverhohlener Erpressung gegen Medien und Netzwerke vor. Bei Paramount, ABC und Meta hat er damit Erfolg. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…
Journalismus-Auszeichnung: Die Washington Post und die New York Times gewinnen Pulitzer-Preise
Mit vier Auszeichnungen räumt die „New York Times“ bei den Pulitzer-Preisen ab. Auch das „Wall Street Journal“ erhielt die wichtigste Journalismus-Auszeichnung der Welt. Quelle: FAZ…
Ludovic Lagardes „Médecine générale“ nach Olivier Cadiot im Théâtre des Abbesses
Ludovic Lagarde hat Olivier Cadiots fiktionalen Erzähltext „Médecine générale“ für die Bühne des Théâtre des Abbesses adaptiert. Einmal mehr brilliert ihr Stammschauspieler Laurent Poitrenaux. Quelle:…
Wikipedia: Nicht zu verkaufen
Boykottaufrufe, Übernahmefantasien und die Einschüchterung von Mitarbeitern: Wie die neue Rechte Wikipedia auf Linie bringen will. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
Berlin: Sarah Wedl-Wilson wird neue Kultursenatorin
Die bisherige Kulturstaatssekretärin tritt die Nachfolge von Joe Chialo an, der am Freitag seinen Rücktritt erklärt hatte. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…
Messe-Tipp: Die 27. Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH 2025
Globale Vernetzung der Kunst aus Europa mit der Welt. Auf der ART INTERNATIONAL ZURICH 2025 werden internationale und aussereuropäische Positionen in thematischer und medialer Vielfalt…
Ökos aller Länder, vereinigt euch!
Früher wollte der Marxismus den Menschen aus der entfremdeten Arbeit befreien. Heute soll er laut seinen Interpreten auch imstande sein, die Natur zu heilen. Wie…
Es ist nicht das System, es ist der Typ
In New York eröffnet der größte Missbrauchsprozess der Musikgeschichte. Verhandelt wird gegen den Rapper und Impresario P. Diddy in mindestens 120 Fällen. Aber steht mit…
Zukunftsromane: Die Hoffnung? Muss man jetzt rauchen
Wer künftig noch glücklich sein will, muss sich betäuben. Das erzählen drei junge Autorinnen in ihren aktuellen Romanen und liefern Rezepte gegen den Weltuntergang. Quelle:…
Kulturpolitik: Die Quereinsteigerin steigt auf
Sarah Wedl-Wilson hat weder einen deutschen Pass, noch ein Parteibuch. Trotzdem sind die Hoffnungen groß, dass sie als neue Kultursenatorin in Berlin glücklicher agieren wird…
Ministerpräsident Haseloff wünscht sich mehr Schwarz-Rot-Gold vor Schulen
Mitteldeutsche Zeitung [Newsroom]Halle (ots) – In die Debatte um mehr Sichtbarkeit der Bundesflagge vor Schulen in Sachsen-Anhalt hat sich Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) eingeschaltet. Auf…
„Zeitzeugen 1945“: Neue WDR-App bewahrt Geschichten der Trümmerjahre in AR
WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom] Köln (ots) – Hunger, Kälte, Trauma – aber auch Neuanfang: Der WDR bringt mit seiner neuen App „Zeitzeugen 1945 – Trümmerjahre…
Südamerikareise, japanische Lebenskultur und Muttertag im egapark / Die Höhepunkte des Wochenendes 10. und 11. Mai 2025
Erfurter Garten- und Ausstellungs gemeinnützige GmbH [Newsroom] Erfurt (ots) – Zwei echte Highlights, ferne Kulturen und das Reisen stehen im egapark-Veranstaltungsprogramm am Wochenende 10. und…
Austausch und persönliche Begegnungen: rbb-Dialogwoche startet wieder am 19. Mai 2025
rbb – Rundfunk Berlin-Brandenburg [Newsroom] Berlin (ots) – Bereits zum dritten Mal lädt der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) seine Zuhörer*innen, Nutzer*innen und Zuschauer*innen im Rahmen der…
SWR Kultur Hörspielpreis für Yannic Han Biao Federer
SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Baden-Baden (ots) – Auszeichnung für das Stück „Asiawochen“ / 5.000 Euro Preisgeld sowie Realisation als SWR Hörspiel / Hörspielpremiere zum Heidelberger…
Erol Sander und Amira Aly in neuem Crime‑Thriller „Im Zeichen des Drachen“
Regieduo Enrico Saller & Marina Hoeft schließen Dreharbeiten für „Im Zeichen des Drachen“ ab. Ein Crime‑Thriller mit Starensemble (Erol Sander, Amira Aly, Nastassja Kinski & Co.). Nach 21 intensiven Drehtagen sind die Dreharbeiten zu…
Schlagerqueen Louella lässt nicht locker
„Dich zu lieben“ wird neue Single Talentiert, temperamentvoll und mit einer prägnanten Stimme ausgestattet, die ihresgleichen sucht im Schlagerbiz: Das ist sie – Louella aus…
Einstweilige Verfügung: Sahra Wagenknecht darf Forsa keine Manipulation unterstellen
Nach der Bundestagswahl gab BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht Demoskopen und Medien die Schuld für die Niederlage ihrer Partei. Nun urteilt ein Gericht, dass Wagenknecht nicht behaupten…
Wie in Indien das Kriegsende 1945 empfunden wurde
Das Kriegsende im Herzen des britischen Kolonialreichs: Für Indien fing das Drama nach 1945 erst an. Bis heute leidet das Land unter einem wirkmächtigen historischen…