Kunst- und Kulturwelt aktuell

Safe Spaces für unsere Art zu leben, die wir uns gerade nehmen lassen
Posted in Kultur

Safe Spaces für unsere Art zu leben, die wir uns gerade nehmen lassen

Jemand sticht zu, der Staat konnte es wissen, ein anderer ist tot: Da hilft nur der Rückzug aus Zonen wie ÖPNV, Freibad und Wohnlagen, die…

Renaissance – Danse Médiévale am 3. Mai für Schnell-Entschlossene: nur noch wenige Karten verfügbar
Posted in Kultur

Renaissance – Danse Médiévale am 3. Mai für Schnell-Entschlossene: nur noch wenige Karten verfügbar

Beim beliebten Bal Renaissance – Danse Médiévale erwartet die Gäste ein festlicher Abend mit Tanz & Tafeley aus Mittelalter & Früh-Renaissance. Für die nächste Ausgabe…

Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 4
Posted in Kultur

Kunstmesse Zürich 2025: Die Ausstellerinnen und Aussteller, Teil 4

4. Teil / Präsentation der Ausstellerinnen und Aussteller der 27. Kunstmesse ART INTERNATIONAL ZURICH im Mai 2025. 4. Teil / Aus Platzgründen erfolgt die Veröffentlichung…

„Oslo Stories: Liebe“ im Kino: Was fühlt die Stadt Oslo dabei?
Posted in Feuilleton

„Oslo Stories: Liebe“ im Kino: Was fühlt die Stadt Oslo dabei?

Lass uns über Sex, Begehren und Bezeihungen reden: Dag Johan Haugeruds „Oslo Stories: Liebe“ erzählt vor der Kulisse der norwegischen Hauptstadt von den Problemen moderner…

Fluchten aus einer sperrigen Gegenwart
Posted in Feuilleton

Fluchten aus einer sperrigen Gegenwart

Fluchten aus einer sperrigen Gegenwart: Nach fünf Jahren Renovierung ist die Frick Collection in Manhattan wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Die Verplaylistung der Welt: Der größte Konkurrent ist die Stille
Posted in Feuilleton

Die Verplaylistung der Welt: Der größte Konkurrent ist die Stille

Auf Spotifys Playlisten tummeln sich Künstler, die es außerhalb der Plattform gar nicht gibt. Was steckt hinter dieser Strategie? Geht es beim Musikabspielen bald nur…

„Die Eliten im Weißen Haus haben sich vorgenommen, eine neue Monarchie zu errichten“
Posted in Kultur

„Die Eliten im Weißen Haus haben sich vorgenommen, eine neue Monarchie zu errichten“

Das Szenario ist finster: KI könnte die Logik des Westens seit der Aufklärung ein final erschüttern, sagt der Denker Gilles Gressani. Es droht eine Welt,…

„Pappminister“, „Mickymaus“, „Neandertaler“ – so rau ging es im Bundestag zu
Posted in Kultur

„Pappminister“, „Mickymaus“, „Neandertaler“ – so rau ging es im Bundestag zu

Die AfD ist Spitzenreiter beim Beleidigen im Bundestag. Aber früher herrschte auch nicht immer Anstand. Schon 1949 bekam ein SPD-Politiker 20 Tage Parlamentsverbot. Und einige…

Todesursache: Papst Franziskus starb an den Folgen eines Schlaganfalls - Details seines Testaments
Posted in Kultur

Todesursache: Papst Franziskus starb an den Folgen eines Schlaganfalls – Details seines Testaments

Der Papst hat kurz vor seinem Tod einen Schlaganfall erlitten. Das teilt der Vatikan am Montagabend als Todesursache mit. Am frühen Morgen sei er ins…

„Ehen werden im Himmel geschlossen und in der Hölle gelebt.“ Maria Callas
Posted in Kultur

„Ehen werden im Himmel geschlossen und in der Hölle gelebt.“ Maria Callas

Die Freidenker Galerie zeigt in der Ausstellung “Heirat & Ehe” schöne Zitate, Weisheiten, Aphorismen und lustige Sprüche von berühmten Denkern, Dichtern und Künstlern zum Thema…

ONLY COMMUNITY CAN!
Posted in Kultur

ONLY COMMUNITY CAN!

ZWISCHEN ISARUFER UND BERGBLICK BRINGT DIE MÜNCHNER BECC AGENCY BRANDS UND IHRE COMMUNITIES ZU ECHTEN ERLEBNISSEN ZUSAMMEN. Die Top-Twenty-Brand Agency mit mehrfach prämierter Eventexpertise feiert…

„Tatort: Im Wahn“ mit Florence Kasumba und Wotan Wilke Möhring: KI-Einsatz bei der Polizei
Posted in Feuilleton

„Tatort: Im Wahn“ mit Florence Kasumba und Wotan Wilke Möhring: KI-Einsatz bei der Polizei

Auch im „Tatort“ sitzt nun die KI mit am Tisch. Sie ermittelt schneller als jeder Mensch – wirft aber Fragen auf, die Kommissare wie Thorsten…

Sarah Iles Johnstons „Von Göttern und Menschen“
Posted in Feuilleton

Sarah Iles Johnstons „Von Göttern und Menschen“

Bearbeitung für die Gegenwart: Sarah Iles Johnston präsentiert griechische Mythen in neu erzählter Form. Mit zwei bis vier Seiten Umfang sind sie auch geeignet für…

Vom Ende aller Lücken
Posted in Feuilleton

Vom Ende aller Lücken

Surreale Flüge in die Vergangenheit: Eine Schau im Brüsseler Fotozentrum „Hangar“ zeigt KI-basierte Kunst. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Academy will Regeln für Oscar-Vergabe ergänzen – um eine Selbstverständlichkeit
Posted in Kultur

Academy will Regeln für Oscar-Vergabe ergänzen – um eine Selbstverständlichkeit

Zuletzt hatte es Kritik an den Regeln zur Vergabe der begehrtesten Trophäe Hollywoods gegeben. Nun sollen diese daher reformiert werden. Künftig wird kontrolliert, ob die…

Warum Impfbefürworter und Impfgegner heute vor allem über die Masern streiten
Posted in Kultur

Warum Impfbefürworter und Impfgegner heute vor allem über die Masern streiten

Mit steigenden Fall- und Todeszahlen sind die Masern wieder auf dem Vormarsch. Sie sind mehr als eine Kinderkrankheit, vor der selbst der mächtigste Impfgegner der…

Tod von Papst Franziskus: Der Papst ist tot. Es lebe der Papst
Posted in Kultur

Tod von Papst Franziskus: Der Papst ist tot. Es lebe der Papst

Wohin soll, wohin wird der 267. Papst die katholische Kirche führen? Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Loretta Würtenbergers Buch „Eine Sprache der Liebe“
Posted in Feuilleton

Loretta Würtenbergers Buch „Eine Sprache der Liebe“

Versammelter Galopp mit Takt und Schwung: Loretta Würtenberger erzählt vom Feinschliff der Körpersprache zwischen Reiterin und Pferd. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Kein Museum lässt mehr Kunstgenuss ohne Lektionen zu
Posted in Feuilleton

Kein Museum lässt mehr Kunstgenuss ohne Lektionen zu

Kein Kunstgenuss ohne die passende Lektion: Ausstellungen sollen unsere Anschauung immer häufiger in genau die Bahnen lenken, die den Kuratoren opportun erscheinen. Folgerichtig wird das…

Hermann L. Gremlizas Gesammelte Schriften
Posted in Feuilleton

Hermann L. Gremlizas Gesammelte Schriften

Vor fünf Jahren starb der langjährige „konkret“-Herausgeber Hermann L. Gremliza. Die nun vorliegenden ersten beiden Bände seiner „Gesammelten Schriften“ erinnern daran, dass noch in seinen…

Besser kann es nicht sein
Posted in Kultur

Besser kann es nicht sein

Die Disney-Serie „Andor“ ist mehr als nur die Fortsetzung des „Star Wars“-Universums. Sie erzählt vom ewigen und sehr aktuellen Konflikt zwischen individueller Freiheit und Verantwortung…