Kunst- und Kulturwelt aktuell

„Alle wollen die Atombombe, niemand mehr Oper“
Posted in Kultur

„Alle wollen die Atombombe, niemand mehr Oper“

Er bot schon Frauke Petry eine Bühne und nun Elfriede Jelinek. Kontaktschuldvorwürfe und politische Korrektheit lassen den Theatermacher Milo Rau eben kalt. Er geht dahin,…

Wenn im Louvre der Populismus ausbricht
Posted in Kultur

Wenn im Louvre der Populismus ausbricht

Auf der Suche nach neuem Publikum umgarnt der Louvre nun auch die Modefans. Kleider von Dior bis Prada treten in den Wettbewerb mit der Sammlung….

Interview mit Günter Rohrbach: „In der Nazizeit ist ein junger Mensch wie durch einen Tunnel gelaufen“
Posted in Kultur

Interview mit Günter Rohrbach: „In der Nazizeit ist ein junger Mensch wie durch einen Tunnel gelaufen“

Der 95-jährige Filmproduzent Günter Rohrbach über die Jugend im Dritten Reich, Versuchungen und Gewissenszwänge in der Diktatur und das Schweigen des liberalen Verlegers Siegfried Unseld…

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und das Land Berlin verleihen den Jazzpreis Berlin 2025 an Tobias Delius
Posted in Kultur

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und das Land Berlin verleihen den Jazzpreis Berlin 2025 an Tobias Delius

rbb – Rundfunk Berlin-Brandenburg [Newsroom] Berlin (ots) – radio3 vom rbb und die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt vergeben den Jazzpreis Berlin 2025 an…

Kärntner Originale geben dem Kärntner Lebensgefühl ihr Gesicht
Posted in Kultur

Kärntner Originale geben dem Kärntner Lebensgefühl ihr Gesicht

Kärnten Werbung [Newsroom] Klagenfurt (ots) – Kärnten Werbung präsentiert neue Kampagne „Kärntner Originale“ Wie fühlt sich Kärnten wirklich an? Was macht die Kärntner Mentalität aus?…

10 Jahre Lotto-Museumspreis: Nächste Ausschreibung gestartet
Posted in Kultur

10 Jahre Lotto-Museumspreis: Nächste Ausschreibung gestartet

Lotto Baden-Württemberg [Newsroom] Stuttgart (ots) – Sammeln, bewahren und vermitteln – die Museen im Land konservieren nicht nur unser kulturelles Erbe, sondern machen es auch…

Künftige Kultursenatorin Wedl-Wilson: Zuletzt an der Kunst sparen
Posted in Kultur

Künftige Kultursenatorin Wedl-Wilson: Zuletzt an der Kunst sparen

rbb – Rundfunk Berlin-Brandenburg [Newsroom]Berlin (ots) – Berlins künftige Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson wendet sich gegen weitere Budgeteinsparungen ab dem kommenden Jahr. Die Einsparungen von 130…

Vier Tage Blasmusik, Festivalstimmung und bayrische Lebensfreude in Eching / Brass Wiesn Festival 2025: Das Line-Up ist komplett - alle Bands sind an Bord!
Posted in Kultur

Vier Tage Blasmusik, Festivalstimmung und bayrische Lebensfreude in Eching / Brass Wiesn Festival 2025: Das Line-Up ist komplett – alle Bands sind an Bord!

KonTent Champion [Newsroom] Freiburg/Eching (ots) – Jetzt ist es offiziell: Das Line-Up für das Brass Wiesn Festival 2025 steht – alle Bands sind bestätigt und…

Werke von Damaris Dorawa erstmals in der Nähe von Barcelona zu sehen
Posted in Kultur

Werke von Damaris Dorawa erstmals in der Nähe von Barcelona zu sehen

Barcelona bietet Besuchern nicht nur außergewöhnlichen Kultur- und Kunstgenuss. In der mediterranen Stadt mit besonderem Flair, wirkten bekannte Künstlerpersönlichkeiten wie Antoni Gaudí, Pablo Picasso und…

Jochen Martin gestorben: Der Weg über Rom
Posted in Feuilleton

Jochen Martin gestorben: Der Weg über Rom

Durch Erforschung des Priestertums fand er sein Thema, im Dialog mit Reinhart Koselleck schärfte er seine Begriffe: Der Freiburger Althistoriker Jochen Martin ist im Alter…

Pulitzerpreis für Percival Everett: Auszeichnung für den Roman „James“
Posted in Feuilleton

Pulitzerpreis für Percival Everett: Auszeichnung für den Roman „James“

Der amerikanische Schriftsteller Percival Everett erhält erfreulicherweise einen Pulitzerpreis für seinen Roman „James“. Der ist eine subversive Neuerfindung von Mark Twains Klassiker „Huckleberry Finn“. Quelle:…

Verschlusssache AfD
Posted in Feuilleton

Verschlusssache AfD

Sollen wir nur glauben, nicht aber wissen, dass die AfD eine rechtsradikale Bestrebung ist? Der Geheimdienst muss seine Gründe offenlegen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Er war ein Mensch – und wie viele ein Täter
Posted in Kultur

Er war ein Mensch – und wie viele ein Täter

27.000 Juden wurden im Wald von Rumbula von der SS erschossen. Wie konnte der „alte Ernst“ diesen Massenmord organisieren und darüber jahrzehntelang schweigen? Sein Enkel,…

Sixtinische Kapelle: Zwischen Himmel und Hölle
Posted in Kultur

Sixtinische Kapelle: Zwischen Himmel und Hölle

Das Konklave findet an einem der berühmtesten Orte der Welt statt: in der Sixtinischen Kapelle. Was sie heute noch zu sagen hat? Unter anderem, dass…

Kino: Ach, wenn er einfach verschwände
Posted in Kultur

Kino: Ach, wenn er einfach verschwände

Ahnungen von Sex und Verbrechen wehen über den Strand.  Jan-Ole Gersters Psychothriller „Islands“ spielt mit den Fantasien genervter Ehepaare im Urlaub. Quelle: SZ Diese Beiträge…

„Ich zeige mich – aber zu meinen Bedingungen“
Posted in Kultur

„Ich zeige mich – aber zu meinen Bedingungen“

Reality-TV boomt, Millionen Zuschauer zahlen dafür. Melody Haase, bekannt aus Shows wie „Ex on the Beach“ oder „Promis unter Palmen“, kennt das Geschäft von innen…

Nahostkonflikt: Es brennt. Aber ihm ist das egal
Posted in Kultur

Nahostkonflikt: Es brennt. Aber ihm ist das egal

Israel steht im Flammen, im übertragenen Sinne und ganz wörtlich: Die Feiern zum Unabhängigkeitstag fallen wegen Bränden aus. Doch gleich darauf zündelt Netanjahu weiter –…

25 Jahre Putin in Russland: Wir haben alles verloren, danke, Wladimir Wladimirowitsch
Posted in Kultur

25 Jahre Putin in Russland: Wir haben alles verloren, danke, Wladimir Wladimirowitsch

In Russland gibt es nichts Reales mehr, ein Vierteljahrhundert nach dem ersten Amtsantritt von Wladimir Putin. Alles ist Show – allerdings keine, die besonders zuversichtlich…

Am liebsten wäre er Hagrid
Posted in Feuilleton

Am liebsten wäre er Hagrid

Den ganzen „Harry Potter“ und noch viel mehr: Der Schauspieler und Hörbuch-Vorleser Felix von Manteuffel wird heute achtzig Jahre alt. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Wikinger-Ausstellung: Sind das heidnische Götter oder nordische Heilige?
Posted in Feuilleton

Wikinger-Ausstellung: Sind das heidnische Götter oder nordische Heilige?

Vor fast tausend Jahren veränderten zwei Ereignisse die Geschichte Europas: England erlag Wilhelm dem Eroberer, und die Wikingerstadt Haithabu verschwand von der Landkarte. Davon erzählt…

ZDF-Doku „Inside CDU“ verrät einiges über Merz, Söder, Linnemann und das Gefüge der Union
Posted in Feuilleton

ZDF-Doku „Inside CDU“ verrät einiges über Merz, Söder, Linnemann und das Gefüge der Union

Die fünfteilige Doku „Inside CDU“ verrät einiges über Friedrich Merz, Markus Söder, Carsten Linnemann und das Gefüge der Union: Wieso Linnemann von allem mal genug…