Kunst- und Kulturwelt aktuell
Swift-Album „The Life of a Showgirl“: Betr.: verpixelte Vorschau zu Zwecken der Vor-Vorbestellung
Taylor Swift kündigt an, bald das Datum anzukündigen, an dem ihr neues Album erscheinen soll. Ein paar Gedanken zu modernem Marketing. Quelle: SZ Diese Beiträge…
„Die Nibelungen sind kein Stoff für Heldengeschichten, das ist ein Missverständnis“
Roland Schimmelpfennig gehört zu den meistgespielten deutschen Theaterautoren. Bei der Premiere seines Nibelungen-Stücks „See aus Asche“ in Worms erzählt von seiner Faszination für alte Sagen…
Als Thomas Mann über „Weimarer Verhältnisse“ sprach – und ihr erstes Opfer wurde
1930 trat der Nobelpreisträger in Berlin auf und wurde von den Nazis niedergebrüllt. 1950 sollte er in den USA sprechen und wurde kurzfristig ausgeladen. Was…
100 Tage Kanzlerschaft von Friedrich Merz: Da ist noch Luft
Hundert Tage Kanzler Merz – das bietet Anlass für viele kleinteilige Meckereien. Die grundlegende Dimension der Krise unserer Demokratie ist damit aber nicht beschrieben. Sie…
Bildungspolitik: Verramschen wir das Abitur?
Wir entwerten es zumindest, sagt der Erziehungswissenschaftler Klaus Zierer. Ein Gespräch über Schule in der Leistungsgesellschaft, Ideologie in der Bildungspolitik und die Frage, ob Lehrer…
Die Städtische Galerie Karlsruhe und das Deutsche Fleischermuseum sind die Gewinner des Lotto-Museumspreises 2025
Lotto Baden-Württemberg [Newsroom] Stuttgart (ots) – Kunst in all ihren Facetten – mal klassisch, mal abstrakt, aber immer überraschend. Das zeigen die beiden Gewinner des…
Marina Hrytsenko und David Chichkan tot: Zwei Leuchttürme weniger
Die ukrainische Kunstwelt trauert: Die Kuratorin Marina Hrytsenko wollte „ihr“ Museum vor Plünderung bewahren, sie fiel russischen Angriffen zum Opfer wie der Künstler David Chichkan….
Mario Voigts Digitalplan: Smartphone ab Vierzehn, Social Media ab Sechzehn
Digitale Schutzräume für Kinder: Wir brauchen im Zeitalter der Smartphones und von Social Media eine neue Kultur der Kindheit. Es geht um Kinder, Eltern und…
Neuer Netflix-Vertrag: Vorsicht vor Harry & Meghan
Netflix schließt einen neuen Vertrag mit Harry und Meghan. Ein „Megadeal“ ist das nicht, sondern ein „First-Look“-Kontrakt. Der kann bedeuten, dass es bescheiden weitergeht oder…
Im Tokio der Hostessen, bösen Boyfriends und Trickster
Mieko Kawakami revolutioniert gerade die japanische Literatur. Mit Geschichten von den Menschen am unteren Ende der Millionenstadt Tokio. Ihr neuer Roman erzählt, wie man lebt,…
Dieser Film ist nichts für schwache Nerven
Was als netter Vater-Sohn-Roadtrip durch Marokko beginnt, wird bald zur radikalen Ausnahmeerfahrung: Der Cannes-Gewinner „Sirat“ verletzt schonungslos Grenzen – die des Genres, des Anstands und…
Kinderbuch: „Diesen Geschmack vergisst du im Leben nicht“
Schön, ohne zu beschönigen: In Nora Hochs neuem Roman fahren drei Kinder mit ihrer an Demenz erkrankten Oma nach Italien, um ein verschollenes Eis-Rezept zu…
Kunst: Nackt im Museum
FKK-Führungen in Stuttgart, eine Sex-Ausstellung in Düsseldorf, Zutritt ab 18: Museumsmanager in deutschen Landeshauptstädten haben die Aufmerksamkeitsökonomie durchgespielt. Doch warum erregt Haut in unseren übersexten…
Banksy Sensation im MUCA: Original „Girl Without Ballon“ Ausstellung in München
Das berühmte, von Banksy geschredderte Werk „Girl Without Balloon“ ist ab sofort im MUCA Bunker in München zu sehen – und das bis Oktober 2025….
„Leute kommen nach der Show mit Tränen in den Augen zu mir und fragen – wie geht’s weiter?“
Kabarettist Vince Ebert beklagt in seinem neuen Buch „Wot Se Fack, Deutschland? Warum unsere Gefühle den Verstand verloren haben“ den Zustand des Landes. Den weltfremden…
Der neue Fetisch der Salzburger Festspiele
Die Festspiele in der Mozart-Stadt an der Salzach haben eine neue Tradition: Die „Kleinen Nachtmusiken“ feiern den Säulenheiligen der Festspiele mit einem metallisch klingenden Museumsstück…
Literatur: Eine extreme Lektüre
Lässt sich ein Krankheitsbild in eine poetische Kraftquelle verwandeln? Der manisch-depressive Schriftsteller Thomas Melle könnte einen Weg gefunden haben. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…
Film: Ach, Paris
Ein Film wie für den Museumsshop: Mit „Die Farben der Zeit“ bedient Cédric Klapisch die Sehnsucht nach der Stadt der Liebe und schrammt knapp am…
Channel Aid 2025 is back – Nach Absage im Januar dieses Jahres: Channel Aid mit neuem Termin
Hamburg, [12.08.2025] – Channel Aid – live in Concert kehrt 2025 zurück und präsentiert sich dieses Jahr in einer neuen exklusiven Location: dem Schauspielhaus Hamburg…
Staffel 2 von „Wednesday“: Die Hölle ist noch immer die Normalität
Zwischen Edgar Allan Poes Geist und Schmink-Tutorials für Werwölfe: Die Serie „Wednesday“ spinnt das Erbe der Addams Family sehenswert weiter. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…
Kann Lyrik übersetzt werden?: Wenn der Gedichtvogel brennt
„Ich weine wie ein Fluss / Hüpfende rote Tränen“: Erstmals ist mit „Verse vom himmlischen Drucksatz“ auch der Lyriker Oleg Jurjew auf Deutsch kennenzulernen. Quelle:…