Kunst- und Kulturwelt aktuell
So ist der Unglücks-Western „Rust“
2021 starb die Kamerafrau Halyna Hutchins beim Dreh des Westerns „Rust“ durch einen Schuss des Schauspielers Alec Baldwin. Jetzt kommt der Film ins Kino. Er…
18 Jahre erotische Hörbücher – Outtakes zum Schmunzeln und Staunen
Fetischaudio sagt Danke zum 20-jährigen Jubiläum – mit einem kostenlosen Hörbuch voller Pannen, Lacher und echter Studiomagie Wer sich in den letzten zwei Jahrzehnten für…
Ich schenke Dir ein Feuerwerk – der neue Song von Tommy O.
Ein Lied aus Feuer und Flamme Im Leben kommt es oft anders als Man denkt. Oftmals wird die Liebe sehr unterschätzt und es kommt einfach…
Wer so Texte dichtet, braucht keine Musikvideos: Zwei neue Bücher über Springsteen
Ein Produkt der Phantasie anderer Leute? Doch nicht der Boss: Zwei neue Bücher über Bruce Springsteen beleuchten vor allem das besondere Verhältnis zwischen dem Sänger…
Zum Achtzigsten der Dichterin Ulla Hahn: Wörter, die sie sich verdient hat
Ulla Hahns Aufstieg zu einer der bekanntesten deutschen Dichterinnen war auch Resultat von Marcel Reich-Ranickis Begeisterung für ihre Lyrik. Doch wie im ganzen Leben emanzipierte…
Christlichkeit und Kirchgang: Die Religion der Gleichgültigen
Dass nur eine Minderheit der Kirchenmitglieder an einen personalen Gott glaubt, soll kein Hinweis auf ein aktuelles Verblassen tradierten Glaubens sein? Eine Antwort auf Friedrich…
Was hinter dem verstörenden Mikro-Trend steckt
Angesagt ist derzeit alles, was „mikro“ ist: Mikro-Betrug, Mikro-Frau, Mikro-Dosing. Doch wie effektiv sind die Rebellionen im Kleinen? Oft verbergen sich hinter den angeblich winzigen…
Die unpolitische Republik
Die Regierung Merz ist noch nicht im Amt, da wird sie schon mit Kritik überschüttet. Im Einzelfall berechtigt, sind die Vorwürfe in ihrer geballten Wut…
Ethno-Band Ay Yola: Der Hit, der Russlands Propagandisten nervös macht
Die baschkirische Ethno-Band Ay Yola begeistert Ukrainer, Zentralasiaten und Russen gleichermaßen. Ihre Lieder gelten als Gleichnis für den Kampf gegen die russische Aggression, sind aber…
Opern-Uraufführung an der Scala: Filideis „Name der Rose“ begeistert Publikum
Francesco Filidei hat aus Umberto Ecos Roman „Der Name der Rose“ eine Oper gemacht. Philosophische Diskurse bleiben dabei zwar auf der Strecke, aber Uraufführung an…
Anne Lenk inszeniert Tollers „Hinkemann“: Tragödie eines Mannes ohne Geschlecht
Ernst Tollers „Hinkemann“ von 1922 erzählt von einem entmannten Kriegsheimkehrer. Anne Lenks bewegende Inszenierung am Deutschen Theater stellt Menschlichkeit über Ideologie und endet überraschend hoffnungsvoll….
„Konklave“: Papstwahl als Polit-Thriller
135 Kardinäle werden ab dem 7. Mai in einem Konklave den Nachfolger von Papst Franziskus bestimmen. Der Oskar-prämierte Film „Konklave“ kam zum richtigen Zeitpunkt und…
Immer zugewandt: Muslimischer Dank an Franziskus
Abdassamad El Yazidi traf als wohl letzter Deutscher bei einer längeren Audienz Papst Franziskus. Im DW-Interview erinnert er sich an eine intensive Begegnung. Zur Quelle…
JOHNNIE WALKER VAULT X OLIVIER ROUSTEING:WENN DIE KUNST DER COUTURE AUF DIE KUNST DES MISCHENS TRIFFT
Johnnie Walker [Newsroom]London (ots/PRNewswire) – Der gefeierte französische Kreativdirektor Olivier Rousteing wurde als erster kultureller Kollaborateur in den Johnnie Walker Vault eingeladen. Rousteings bahnbrechende Modevision…
Kino: Für eine Handvoll Dollar
Am Set von „Rust“ erschoss Hollywoodstar Alec Baldwin ungewollt die Kamerafrau Halyna Hutchins. Vier Jahre und viele Gerichtsverfahren später kommt der Film ins Kino. Man…
NS-Verbrecher Eichmann und Mengele: Argentinien stellt Dokumente über geflohene Nazis online
Viele hochrangige Nationalsozialisten flohen nach dem Zweiten Weltkrieg vor Strafverfolgung – vor allem nach Südamerika. In Argentinien sind Dokumente zu den NS-Tätern nun digital zugänglich….
„Peinlich, Papa!“ Warum ich meine Kinder so gerne ärgere und warum das gut ist
Mit zunehmenden Alter finden Kinder immer mehr Dinge peinlich. Am häufigsten sind die eigenen Eltern unglaublich „cringe“. Unser Autor hat genau daran eine diebische Freude….
Neue Dauerausstellung im Senckenberg Museum: Im Hirn von „Charly“ Körbel
Bundesliga-Rekordspieler „Charly“ Körbel ist der Kopf der neuen Dauerausstellung des Frankfurter Senckenberg Museums. „Gehirne“ ist aber nicht nur für Fußballfans sehenswert. Quelle: FAZ Diese Beiträge…
Das Warten auf diese Eco-Variante hat sich gelohnt
„Der Name der Rose“ ist nach Bibliothek und Kino nun auch in der Oper angekommen. An der Mailänder Scala kann der Katholizismus äußerst wirkungsvoll seine…
Literaturauszeichnung: Mit dabei eine Graphic Novel
Die Nominierten für den Deutschen Sachbuchpreis stehen fest. In den acht Büchern geht es um Krieg, Digitalisierung, Geschlechtergerechtigkeit, die Klimakrise und Victor Hugo. Quelle: SZ…
Sarah Silverman: Selten so wenig Alkohol bei einer Comedy-Veranstaltung gesehen
Derbe und harte Pointen haben Sarah Silverman Anfang der Nullerjahre berühmt gemacht. Die bestimmen noch immer ihre Shows – nur spricht die Komödiantin heute über…