Kunst- und Kulturwelt aktuell
2025 Bhagavad Gita 2.0 in Hongkong
Für das Theaterstück 2025 Bhagavad Gita 2.0, brachte Tang Shu-wing, der renommierte Theaterregisseur in Hongkong, wieder eine ausgezeichnete Mannschaft zusammen … (von Dieter Topp) Für…
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Ringmord auf Norderney“ von Julia Brunjes im Klarant Verlag
Eine Hochzeit, die hätte anders ablaufen sollen. War alles nur eine Lüge, um die wertvollen Ringe zu stehlen? Die Inselkommissare Annika Broder und Nick Straten…
Chemnitzer Gymnasium: Zu DDR-Zeiten trennte nur eine Mauer die Schule vom Stasi-Knast
Am Chemnitzer Gymnasium begannen Kunst- und Stadt- und auch Staatsgeschichten: In der Historie der Schule spiegelt sich die Entwicklung der Europäischen Kulturhauptstadt 2025. Quelle: FAZ…
Dem Bass Matti Salminen zum 80. Geburtstag
Auf den Farbenglanz des Schmutzes versteht er sich wie auf den Wohlklang des Gepolters. Jetzt wird der Prachtbass Matti Salminen achtzig Jahre alt. Quelle: FAZ…
Die SPD und das Bundesverfassungsgericht: Wie radikal ist Frauke Brosius-Gersdorf?
An diesem Montag soll der Wahlausschuss des Bundestags drei Verfassungsrichter vorschlagen. Zwei hat die SPD benannt – trotz latenter rechter Mehrheit im Parlament. Auch deshalb…
Aber anderer Leute Kinder schimpfen darfst du nicht!
Darf man fremder Leute Kinder zurechtweisen? Gegenfrage: Was ist das eigentlich für eine Kultur, in der einen Wildfremde über das Übel des Fleischverzehrs belehren, aber…
Schriftsteller diskutieren über Demokratie in Osteuropa
Am Berliner Gorki Theater diskutierten Schriftsteller über die Demokratie in Osteuropa. Der polnische Schriftsteller Szczepan Twardoch erklärte, Schreiben sei für ihn nicht mehr genug. Er…
BBC-Musikchefin tritt nach Glastonbury-Ausstrahlung zurück
Nach dem Auftritt des Rap-Duos Bob Vylan beim Glastonbury Festival ist BBC-Musikchefin Lorna Clarke zurückgetreten. Die BBC hatte das Konzert mit antisemitischen Parolen live übertragen…
Sie tat, als würde ihre Mutter sie lieben: Arte-Dokumentation über Tina Turner
Die wuchtige Tina-Turner-Doku von Dan Lindsay und TJ Martin zeigt, von wie vielen Dämonen sich die Queen of Rock befreien musste, bis ihr Flügel wuchsen….
Filmklassiker „Jurassic Park“: Der ist aber groß!
Schon als Kind hatte Steven Spielberg Angst vor riesigen Dingen. Davon ließ er sich für seine Kunst inspirieren. Und wer fürchtete sich nach diesem Film…
Ein Großkonzert des Musikers Marko Perković in Zagreb
Kitsch, Kriegsromantik, Katholizismus und Faschismusrehabilitierung: Ein Großkonzert des Musikers Marko Perković sagt mehr über Kroatien, als dem Land lieb sein kann. Quelle: FAZ Diese Beiträge…
Münchner Filmfest: Provinzträume und Kinozauber im Vergleich zu Frankreich
Das Münchner Filmfest zeigte volle Kinos und große Sorgen: Während Regisseur Petzold von Frankreich träumte, diskutierten Kreative und Politik beim ersten Filmgipfel über die bedrohte…
Bücherleben: Der alte Mann und die sozialen Medien
In seinem letzten Lebensjahr wurde der Antiquar Klaus Willbrand, der sein Leben unter Büchern und Autoren verbrachte, noch zum Bookfluencer auf Tiktok. Posthum erscheinen jetzt…
„Oasis“-Reunion: Weinen auf Bier, das rate ich dir
Seligkeit im Publikum, Tränen, Verbrüderungen: „Oasis“ spielen das erste Konzert ihrer Reunion-Tour. Es ist ein kollektiver Coming-of-Age-Film. Und ein Abend für die Geschichte. Quelle: SZ…
USA: Kampfsport als Leitkultur
Donald Trump möchte zum 250. Geburtstag der USA ein Ultimate-Fighting-Spektakel im Weißen Haus veranstalten. Eine weitere Quatschidee? Leider ganz und gar nicht. Quelle: SZ Diese…
Opposition in Serbien: „Unser Büro wird praktisch jede Woche demoliert“
Was passiert, wenn man in Vučićs Serbien eine Literaturveranstaltung organisiert? Ein Gespräch mit dem Direktor des Belgrader „Krokodil“-Festivals Vladimir Arsenijević über brachiale Sabotageakte und Einschüchterungen….
„Türen auf mit der Maus”: Bewerbungen für den WDR-Aktionstag noch bis Ende August 2025 möglich
WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom] Köln (ots) – Am 3. Oktober heißt es wieder: „Türen auf mit der Maus“! An dem Aktionstag der „Sendung mit der…
Deutschlands oberster Bademeister kritisiert: „Eltern achten nur auf ihr dämliches Smartphone“ / Peter Harzheim sieht Schwimmmeister zunehmend als Kindergärtner missbraucht
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Angesichts steigender Badeunfälle kritisiert der Präsident des Bundesverbands Deutscher Schwimmmeister (BDS), Peter Harzheim, unaufmerksame Eltern. „Viele achten nur noch…
Mozarts „Don Giovanni“ in Aix
Der Komtur kommt nicht gut davon. Und Leporello braucht keine Liste, um die erotischen Erfolge seines Herrn auszubreiten: Mozarts „Don Giovanni“ beim Opernfestival in Aix….
Streit um Tänzerinnen-Brunnen: Fehlende Anerkennung für Familie Stahl
Der Streit um den Tänzerinnen-Brunnen geht weiter: Obwohl das Werk als NS-Raubkunst gilt, vermeidet die Direktorin des Museums, dies klar zu benennen – auch auf…
Radiomoderator Frank Laufenberg gestorben
Der Radiomoderator und Pop-Experte Frank Laufenberg ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Mit seiner Stimme und seinem Musikwissen prägte er Generationen – vor allem…