Kunst- und Kulturwelt aktuell

Im Zentrum einer Schmutzkampagne, die es nie gab
Posted in Kultur

Im Zentrum einer Schmutzkampagne, die es nie gab

Wer sich mit Eltern anlegt, kommt darin um: Auch ohne Medienbeteiligung wäre Frauke Brosius-Gersdorf als Verfassungsrichterin kaum vermittelbar gewesen. Ihr Scheitern hat wenig mit dem…

Wie überbesorgte Eltern die Sommerferien abschaffen
Posted in Kultur

Wie überbesorgte Eltern die Sommerferien abschaffen

Sechs Wochen Nichtstun? Das erlauben Mütter und Väter ihren Kindern immer seltener. Stattdessen zwingen sie ihren Nachwuchs in Camps und Kurse zu „Mindfulness mit Kinder-Yoga“…

Alternativen zum Parteiverbot: AfD-Wählen erlaubt, Höcke-Wählen verboten
Posted in Feuilleton

Alternativen zum Parteiverbot: AfD-Wählen erlaubt, Höcke-Wählen verboten

Ein AfD-Verbot wäre ein tiefer Eingriff in die politische Willensbildung. Gar nichts tun ist aber auch keine Option. Warum der Entzug des passiven Wahlrechts und…

Kinofilm „Leonora im Morgenlicht“: Wenn Max Ernst auf einem Schaukelpferd daherkommt
Posted in Feuilleton

Kinofilm „Leonora im Morgenlicht“: Wenn Max Ernst auf einem Schaukelpferd daherkommt

Im Paris der Surrealisten und im Dschungel von Mexiko: Der Film „Leonora im Morgenlicht“ holt das Leben der Malerin Leonora Carrington ins Kino. Quelle: FAZ…

Cremes, Wearables und Hormonyoga: Das große Geschäft mit der Menopause
Posted in Feuilleton

Cremes, Wearables und Hormonyoga: Das große Geschäft mit der Menopause

Unternehmen haben die Wechseljahre der Frau als attraktiven Markt entdeckt, ein regelrechter „Goldrausch“ hat begonnen. Kritikerinnen warnen aber vor einer übertriebenen Medikali­sierung. Quelle: FAZ Diese…

Holocaust-Überlebende Anita Lasker-Wallfisch wird 100
Posted in Kultur

Holocaust-Überlebende Anita Lasker-Wallfisch wird 100

Sie hat Auschwitz überlebt und viele Jahre dafür gekämpft, dass der Holocaust nicht vergessen wird. Doch an ihrem 100. Geburtstag ist Anita Lasker-Wallfisch desillusioniert: Antisemitismus…

Margot Friedländer – eine der größten Deutschen
Posted in Kultur

Margot Friedländer – eine der größten Deutschen

Politik, Kirchen und Gesellschaft trauern um eine Ikone. Die jetzt verstorbene Holocaust-Überlebende Margot Friedländer hat stets offen über die Gräueltaten der Nazis gesprochen, doch nie…

Holocaust-Trauma: Eine Enkelin kämpft sich in ihr Leben zurück
Posted in Kultur

Holocaust-Trauma: Eine Enkelin kämpft sich in ihr Leben zurück

Viele Holocaust-Überlebende haben jahrzehntelang geschwiegen. Kinder, Enkel, sogar Urenkel leiden unter einem Trauma, ohne zu wissen warum. Maya Lasker-Wallfisch hat sich das von der Seele…

Nachruf auf Claus Peymann: Der letzte König des Theaters
Posted in Kultur

Nachruf auf Claus Peymann: Der letzte König des Theaters

Claus Peymann war ein mächtiger Herrscher über das Theater und die Bühnen – und ordnete doch alles in seinem Leben der Kunst unter. Zum Todes…

Umfrage: Kunsthauptstadt Berlin!? / Knapp jeder zweite Hauptstädter interessiert sich für Kauf von Kunstobjekten
Posted in Kunst

Umfrage: Kunsthauptstadt Berlin!? / Knapp jeder zweite Hauptstädter interessiert sich für Kauf von Kunstobjekten

Singulart [Newsroom]Berlin (ots) – Berlin gilt im Allgemeinen als Kultur- und Kreativhauptstadt. Bei einer aktuellen Befragung kam jetzt heraus: Mit 47,2 Prozent zeigen die Berliner…

Zum Tod von Claus Peymann: Ein Krawallmacher des Theaters
Posted in Feuilleton

Zum Tod von Claus Peymann: Ein Krawallmacher des Theaters

Er gehörte zu den rebellischen Regisseuren von 1968, leitete das Wiener Burgtheater ebenso wie das Berliner Ensemble und sorgte für zahlreiche Skandale: zum Tod des…

„Colours!“ in der Malerei in Monaco: Als die Moderne die Farbe aus der Kunst verbannte
Posted in Feuilleton

„Colours!“ in der Malerei in Monaco: Als die Moderne die Farbe aus der Kunst verbannte

Keine Angst vor Rot, Gelb und Blau: Die Meisterwerke aus dem Centre Pompidou muss man demnächst anderswo suchen. Zum Beispiel in der Austellung „Colours!“ im…

Es wird heiß in Berlin: Die Sommerkomödie „#SchwarzeSchafe“ mit Jella Haase
Posted in Feuilleton

Es wird heiß in Berlin: Die Sommerkomödie „#SchwarzeSchafe“ mit Jella Haase

Klimawandel, Escorts und ein Clanchef wie aus den Klischeebüchern: Mit „#SchwarzeSchafe“ hat Oliver Rihs einen angemessen belämmerten Sommerfilm gedreht, in dem Berlin die Hauptrolle spielt….

Der Staatstheatermacher
Posted in Kultur

Der Staatstheatermacher

Mit ihm endet eine Glanzzeit des Theaters: Claus Peymann inszenierte Handkes „Publikumsbeschimpfung“ und Bernhards „Heldenplatz“. Er ließ das Theater in Bochum, die Wiener Burg und…

Salzburger Festspiele: „Dieses Stück ist ein politisches Statement“
Posted in Kultur

Salzburger Festspiele: „Dieses Stück ist ein politisches Statement“

Wo liegt die Zukunft der Klassischen Musik, mit der viele junge Menschen so wenig anfangen können? Antworten auf diese Frage sucht der Dirigent Ingo Metzmacher,…

Felix und der Mond – Die dicke Hummel Frida – Martin Jonas startet Kinderbuchreihe über Selbstwert und Gefühle
Posted in Kultur

Felix und der Mond – Die dicke Hummel Frida – Martin Jonas startet Kinderbuchreihe über Selbstwert und Gefühle

Einfühlsam, aktuell und bestärkend – Band 1 der neuen Kinderbuchreihe „Felix und der Mond“ ab sofort erhältlich Sich selbst zu mögen – das klingt einfach,…

RBB muss Ex-Intendantin Schlesinger einen Monat Ruhegeld in Höhe von 18.400 Euro zahlen
Posted in Kultur

RBB muss Ex-Intendantin Schlesinger einen Monat Ruhegeld in Höhe von 18.400 Euro zahlen

Im Sommer 2022 erschütterte der RBB-Skandal den öffentlich-rechtlichen Sender. Danach wollte der RBB der früheren Intendantin das vereinbarte hohe Ruhegeld nicht zahlen. Nun entschied ein…

Theater: Claus Peymann ist tot
Posted in Kultur

Theater: Claus Peymann ist tot

Theater, sagte Claus Peymann, brauche er wie die Luft zum Atmen. Nun ist der große Regisseur und Intendant im Alter von 88 Jahren gestorben. Quelle:…

Charlotte Rampling über Fotografie: Die Schönheit der Stille
Posted in Kultur

Charlotte Rampling über Fotografie: Die Schönheit der Stille

Warum Fotografie so wichtig ist in einer Zeit, in der es zu viele Bilder gibt. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

2025 „Chinas Qualitätsprodukte – Gemeinsam mit der Welt“ – Dialogveranstaltung in Zunyi abgehalten
Posted in Kultur

2025 „Chinas Qualitätsprodukte – Gemeinsam mit der Welt“ – Dialogveranstaltung in Zunyi abgehalten

The International Exchange Week Organizing Committee Office [Newsroom]Zunyi, China (ots/PRNewswire) – Lokale Unternehmen wie Guizhou Guisanhong Food Co., Ltd im Austausch vor Ort Am 15….

Einladung zur Menschenrechtsaktion in Berlin (16.7.): Angriffe auf Drusen müssen enden!
Posted in Kultur

Einladung zur Menschenrechtsaktion in Berlin (16.7.): Angriffe auf Drusen müssen enden!

Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV) [Newsroom] Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) unterstützt die Menschenrechtsaktion des Vereins „Sanad“ für ein Ende der Gewalt gegen…