Kunst- und Kulturwelt aktuell

Schmetterlinge in Kunst & Geschichte: Bildagentur zeigt außergewöhnliche historische Illustrationen
Posted in Kultur

Schmetterlinge in Kunst & Geschichte: Bildagentur zeigt außergewöhnliche historische Illustrationen

Berlin, 27. August 2025 – Mit filigraner Leichtigkeit und zeitloser Symbolkraft faszinieren Schmetterlinge seit Jahrhunderten Künstler:innen, Wissenschaftler:innen und Sammler:innen. Die Bildagentur Quagga Illustrations stellt nun…

Die Brücke Art Jam No. 7 – Vernissage
Posted in Kultur

Die Brücke Art Jam No. 7 – Vernissage

Ein unabhängiges Experiment zur Berlin Art Week Vernissage: 12. September 2025, 18 Uhr Dunckerstraße 27, 10439 Berlin Berlin, August 2025 – Während die Berlin Art…

Brief aus Istanbul: Warum gibt die EU islamistischen Stiftungen in der Türkei Geld?
Posted in Feuilleton

Brief aus Istanbul: Warum gibt die EU islamistischen Stiftungen in der Türkei Geld?

Erdoğan bekämpft NGOs mit allen Mitteln. Ihm zugeneigte islamistische Vereine fördert er massiv. Diese erhalten sogar Geld von der EU. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Nach dem Fall Brosius-Gersdorf: „Brandmauern nicht gegen Parteien errichten“
Posted in Feuilleton

Nach dem Fall Brosius-Gersdorf: „Brandmauern nicht gegen Parteien errichten“

Drohen amerikanische Verhältnisse am Verfassungsgericht? Muss das Richterwahlverfahren reformiert werden? Und sollten auch AfD-Kandidaten nominiert werden? Ex-Verfassungsrichterin Gertrude Lübbe-Wolff zu den Folgen des Falls Brosius-Gersdorf….

Die Liebe zu Eulen: Über die Geheimsprache der KI
Posted in Feuilleton

Die Liebe zu Eulen: Über die Geheimsprache der KI

Der Schriftsteller Clemens Setz hat eine kuriose Beobachtung gemacht: Kann es sein, dass Künstliche Intelligenzen untereinander kommunizieren, ohne dass wir Menschen verstehen, wie? Und was…

Es ist, als hätte der Rationalismus die Seiten gewechselt
Posted in Kultur

Es ist, als hätte der Rationalismus die Seiten gewechselt

Was dem Kommunismus nie gelungen ist, schafft der Staatssozialismus heute spielend: Über TikTok und KI-Technologien pflanzt China seine kollektiven Kernwerte in die Köpfe der Menschen…

Und dann verbrachte meine Tochter ein ganzes Wochenende ohne Handy – freiwillig
Posted in Kultur

Und dann verbrachte meine Tochter ein ganzes Wochenende ohne Handy – freiwillig

Die meisten Eltern klagen darüber, ihre Kinder ans Handy zu verlieren. Dabei hätten sie selbst es in der Hand. Mit einem radikalen Einfall ist es…

Pressekrieg in Ostfriesland: Klinikchef belegt Lokalpresse mit Verkaufsverbot
Posted in Feuilleton

Pressekrieg in Ostfriesland: Klinikchef belegt Lokalpresse mit Verkaufsverbot

Weil sie kritisch berichteten, verbot der Krankenhauschef Dirk Balster in Ostfriesland den Verkauf der ortsansässigen Lokalzeitungen. Die sehen das als Angriff auf die freie Presse….

„Sophia, der Tod und ich“ im ZDF: Der Tod trinkt noch ein Bierchen mit
Posted in Feuilleton

„Sophia, der Tod und ich“ im ZDF: Der Tod trinkt noch ein Bierchen mit

Charly Hübner hat den Roman „Sophia, der Tod und ich“ von Thees Uhlmann verfilmt. Das ist lakonisch, witzig und mit derselben Melancholie inszeniert, die Uhlmanns…

Trotz Netzsperren: Russische Staatsmedien verzeichnen hohe Zugriffe in der EU
Posted in Feuilleton

Trotz Netzsperren: Russische Staatsmedien verzeichnen hohe Zugriffe in der EU

Das Institute for Strategic Dialogue (ISD) findet heraus, dass die gegen russische Staatsmedien in der EU verhängten Netzsperren nicht funktionieren. Auch in Deutschland verzeichnen die…

Filmfestspiele Venedig 2025: jede Menge Stars
Posted in Kultur

Filmfestspiele Venedig 2025: jede Menge Stars

Hollywood-Größen wie Julia Roberts, George Clooney und Cate Blanchett sind Gäste auf dem roten Teppich, Regielegende Werner Herzog wird geehrt – und auch die Politik…

Tony Hawks originales „900“-Skateboard wird Highlight der Julien’s Auktion in Hollywood
Posted in Kultur

Tony Hawks originales „900“-Skateboard wird Highlight der Julien’s Auktion in Hollywood

Prnews24.com Julien’s Auctions präsentiert mit „TONY HAWK: THE 900 COLLECTION“ erstmals Originalartefakte aus der Karriere des Skateboard-Superstars. Herzstück der Versteigerung ist das legendäre Falcon 2…

Graphic Novel: Wie übersteht man diesen Knast?
Posted in Kultur

Graphic Novel: Wie übersteht man diesen Knast?

Am 28. August soll Osman Kavala die Goethe-Medaille verliehen werden, doch der Kulturmäzen sitzt seit bald 3000 Tagen in türkischer Haft. Eine Graphic Novel zeigt,…

Woody Allen: Liebesgrüße nach Moskau
Posted in Kultur

Woody Allen: Liebesgrüße nach Moskau

Woody Allen lässt sich per Videokonferenz bei einem Moskauer Filmfestival zuschalten. Sein Auftritt löst Empörung aus, die Ukraine nennt seinen Vortrag eine „Schande“. Quelle: SZ…

Pianist Alexander Lonquich: Elegant wie Michelangelos David
Posted in Feuilleton

Pianist Alexander Lonquich: Elegant wie Michelangelos David

Sein Beethoven sucht die Ekstase, sein Schubert den Tiefsinn im Detail, aber er spielt auch Rihm und Holliger packend: Alexander Lonquich ist einer der großen…

Auf Grand Tour in Italien: Seht her, wo ich schon überall war!
Posted in Feuilleton

Auf Grand Tour in Italien: Seht her, wo ich schon überall war!

Auf Grand Tour in Italien verfeinerten englische Adelige ihre Bildung – und kauften Andenken, die zu Hause Eindruck schinden sollten. Das Mauritshuis in Den Haag…

„Tea“-App: Datenleck gefährdet Sicherheit Tausender Frauen
Posted in Feuilleton

„Tea“-App: Datenleck gefährdet Sicherheit Tausender Frauen

Die amerikanische App „Tea“ versprach Frauen mehr Sicherheit beim Online-Dating. Dann fielen ihre Fotos und Nachrichten frauenfeindlichen Gruppen in die Hände. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Klassik: Kann Oper süchtig machen?
Posted in Kultur

Klassik: Kann Oper süchtig machen?

Festivals von Bayreuth bis Aix-en-Provence, Tickets, die ein Vermögen kosten – kein Ende der Begeisterung in Sicht. Um die Magie der Oper zu verstehen, muss…

Kino: Ein Film, den man nicht vergisst
Posted in Kultur

Kino: Ein Film, den man nicht vergisst

Oscar-Kandidat, Preis der Jury in Cannes: Kein deutscher Film in den vergangenen Jahren kommt mit mehr Vorabehrungen in die Kinos als Mascha Schilinskis Generationendrama „In…

Kulturförderung: Bund streicht Geburtstagsgeschenk
Posted in Kultur

Kulturförderung: Bund streicht Geburtstagsgeschenk

Der Bundesrechnungshof erklärt den Kulturpass für 18-Jährige für verfassungsrechtlich nicht zulässig – und der Kulturstaatsminister sieht kaum mehr Chancen, die Initiative neu zu beleben. Quelle: SZ…

Migration: Wer ist „Wir“?
Posted in Kultur

Migration: Wer ist „Wir“?

Was wollen wir „schaffen“? Und was ist eigentlich: „das“? Zehn Jahre nach Merkels Satz ist das immer noch nicht definiert. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…