Kunst- und Kulturwelt aktuell
Die schlimmsten Denkfehler unserer Gegenwart
Überall Irrationalität. Haben wir verlernt, vernünftig zu sein? Die Autorin Amanda Montell erklärt, warum wir oft in den falschen Beziehungen hängen bleiben, welche Berufe unzufrieden…
Schlager: Connie Francis ist tot
Der US-Schlagerstar war für Hits wie „Schöner fremder Mann“ und „Die Liebe ist ein seltsames Spiel“ bekannt. Nun ist sie mit 87 Jahren gestorben. Quelle:…
Krieg und Sprache: Gestern noch „Unwort des Jahres“, heute schon im allgemeinen Sprachgebrauch
Seit jeher versuchen Kriegsparteien, brutales Vorgehen in beschönigende Begriffe zu verpacken – und sind wie Israels Armee dabei leider erfolgreich. Dabei fehlt es eigentlich nicht an…
Vincent Gross, sein Rappeln in der Kiste und die öffentlich-rechtlichen Schlagerspießer
„Immer wieder sonntags“ heißt eine Show beim SWR, benannt nach einem alten Liebeslied von Cindy & Bert. Der junge Stimmungssänger Vincent Gross darf dort nicht…
Claus Peymann kauft sich eine Karte für den Stierkampf und geht mit mir streiten
Der Theatermacher Claus Peymann ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Er war unter anderem Intendant des Berliner Ensembles. Unser Autor war Chefredakteur der größten…
Zum Tod von Claus Peymann: Er hielt Österreich „furchtlos den Spiegel“ vor
Österreich trauert um einen Großen der Theaterwelt: Politik und Kollegenkreis verbeugen sich vor dem Regisseur Claus Peymann. Bekommt er ein Wiener Ehrengrab? Quelle: FAZ Diese…
Galerie Friedrichs des Großen in Potsdam: Hüte dich, Prinz, vor deinen Trieben
Um seinen Nachfolger zu ehelicher Treue anzuhalten, richtete Friedrich der Große im Neuen Palais in Potsdam eine Barockgalerie ein. Zwei der Gemälde stammen von Artemisia…
Brief aus Istanbul: Frieden mit den Kurden, Kampf der Demokratie
Das ist Erdoğans letzter Plan, um seine Wiederwahl zu sichern: Er kriminalisiert die Opposition und umarmt die PKK. Das Manöver, seine Macht zu sichern, durchschaut…
Im Zentrum einer Schmutzkampagne, die es nie gab
Wer sich mit Eltern anlegt, kommt darin um: Auch ohne Medienbeteiligung wäre Frauke Brosius-Gersdorf als Verfassungsrichterin kaum vermittelbar gewesen. Ihr Scheitern hat wenig mit dem…
Wie überbesorgte Eltern die Sommerferien abschaffen
Sechs Wochen Nichtstun? Das erlauben Mütter und Väter ihren Kindern immer seltener. Stattdessen zwingen sie ihren Nachwuchs in Camps und Kurse zu „Mindfulness mit Kinder-Yoga“…
Alternativen zum Parteiverbot: AfD-Wählen erlaubt, Höcke-Wählen verboten
Ein AfD-Verbot wäre ein tiefer Eingriff in die politische Willensbildung. Gar nichts tun ist aber auch keine Option. Warum der Entzug des passiven Wahlrechts und…
Kinofilm „Leonora im Morgenlicht“: Wenn Max Ernst auf einem Schaukelpferd daherkommt
Im Paris der Surrealisten und im Dschungel von Mexiko: Der Film „Leonora im Morgenlicht“ holt das Leben der Malerin Leonora Carrington ins Kino. Quelle: FAZ…
Cremes, Wearables und Hormonyoga: Das große Geschäft mit der Menopause
Unternehmen haben die Wechseljahre der Frau als attraktiven Markt entdeckt, ein regelrechter „Goldrausch“ hat begonnen. Kritikerinnen warnen aber vor einer übertriebenen Medikalisierung. Quelle: FAZ Diese…
Holocaust-Überlebende Anita Lasker-Wallfisch wird 100
Sie hat Auschwitz überlebt und viele Jahre dafür gekämpft, dass der Holocaust nicht vergessen wird. Doch an ihrem 100. Geburtstag ist Anita Lasker-Wallfisch desillusioniert: Antisemitismus…
Margot Friedländer – eine der größten Deutschen
Politik, Kirchen und Gesellschaft trauern um eine Ikone. Die jetzt verstorbene Holocaust-Überlebende Margot Friedländer hat stets offen über die Gräueltaten der Nazis gesprochen, doch nie…
Holocaust-Trauma: Eine Enkelin kämpft sich in ihr Leben zurück
Viele Holocaust-Überlebende haben jahrzehntelang geschwiegen. Kinder, Enkel, sogar Urenkel leiden unter einem Trauma, ohne zu wissen warum. Maya Lasker-Wallfisch hat sich das von der Seele…
Nachruf auf Claus Peymann: Der letzte König des Theaters
Claus Peymann war ein mächtiger Herrscher über das Theater und die Bühnen – und ordnete doch alles in seinem Leben der Kunst unter. Zum Todes…
Umfrage: Kunsthauptstadt Berlin!? / Knapp jeder zweite Hauptstädter interessiert sich für Kauf von Kunstobjekten
Singulart [Newsroom]Berlin (ots) – Berlin gilt im Allgemeinen als Kultur- und Kreativhauptstadt. Bei einer aktuellen Befragung kam jetzt heraus: Mit 47,2 Prozent zeigen die Berliner…
Zum Tod von Claus Peymann: Ein Krawallmacher des Theaters
Er gehörte zu den rebellischen Regisseuren von 1968, leitete das Wiener Burgtheater ebenso wie das Berliner Ensemble und sorgte für zahlreiche Skandale: zum Tod des…
„Colours!“ in der Malerei in Monaco: Als die Moderne die Farbe aus der Kunst verbannte
Keine Angst vor Rot, Gelb und Blau: Die Meisterwerke aus dem Centre Pompidou muss man demnächst anderswo suchen. Zum Beispiel in der Austellung „Colours!“ im…
Es wird heiß in Berlin: Die Sommerkomödie „#SchwarzeSchafe“ mit Jella Haase
Klimawandel, Escorts und ein Clanchef wie aus den Klischeebüchern: Mit „#SchwarzeSchafe“ hat Oliver Rihs einen angemessen belämmerten Sommerfilm gedreht, in dem Berlin die Hauptrolle spielt….