Kunst- und Kulturwelt aktuell

Musik und Alter – Fachtagung in der Landesmusikakademie am 26. September 2025 in Berlin
Posted in Kultur

Musik und Alter – Fachtagung in der Landesmusikakademie am 26. September 2025 in Berlin

Musik in der Seniorenarbeit: Fachtagung Musik kann wesentlich zur Steigerung der Lebensqualität und Lebensfreude von Menschen im Alter beitragen. Um die vielfältigen Möglichkeiten musikalischer Anwendungen…

Mit Tanz und Theater DemokrARTie gestalten: Das Rampenlichter-Festival zeigt, was junge Menschen bewegt
Posted in Kultur

Mit Tanz und Theater DemokrARTie gestalten: Das Rampenlichter-Festival zeigt, was junge Menschen bewegt

Vom 11. bis 23. Juli verwandelt sich das Kreativquartier in München wieder in einen Schauplatz für außergewöhnliche Performances: Beim 14. Rampenlichter-Festival präsentieren über 160 junge…

Jugendreportagen im ÖRR: Ich zeige euch, wie ich es fühle
Posted in Feuilleton

Jugendreportagen im ÖRR: Ich zeige euch, wie ich es fühle

Junge Reportageformate der Öffentlich-Rechtlichen stellen zumeist die subjektiven Erfahrungen der Reporter in den Mittelpunkt. Das zeigt eine Studie, die zugleich die Frage aufwirft, ob der…

Frankfurter Poetikvorlesungen: Judith Schalansky über Marmor
Posted in Feuilleton

Frankfurter Poetikvorlesungen: Judith Schalansky über Marmor

Die Schriftstellerin Judith Schalansky widmet ihre erste Frankfurter Poetikvorlesung den Bedingungen ihres Schreibens. Inspirieren lässt sie sich dabei von einem besonderen Material. Quelle: FAZ Diese…

Samenspenden: Wer entscheidet über die Rahmenbedingungen?
Posted in Feuilleton

Samenspenden: Wer entscheidet über die Rahmenbedingungen?

Samenspenden können den Traum vom Kind erfüllen. Für Samenbanken ist das ein Geschäft – ihre Macht ist verblüffend. Wer reguliert den Markt diskriminierungsfrei und schützt…

Design-Klau: Prada kopiert traditionelle indische Sandalen
Posted in Kultur

Design-Klau: Prada kopiert traditionelle indische Sandalen

Ein Prada-Sandalenmodell bei der Mailänder Modewoche sorgt für Empörung: Die Schuhe ähneln stark den traditionellen Kolhapuri-Chappals aus Indien – und werfen Fragen nach Respekt, Herkunft…

Xinhua Silk Road: Sommermusikfest lockt zahlreiche Besucher in die „Eisstadt“ im Nordosten von China
Posted in Kunst

Xinhua Silk Road: Sommermusikfest lockt zahlreiche Besucher in die „Eisstadt“ im Nordosten von China

Xinhua Silk Road Information Service [Newsroom]Beijing (ots/PRNewswire) – Die „Eisstadt“ Harbin im Nordosten Chinas, die auch als „Stadt der Musik“ in Asien bekannt ist, verzeichnet…

FAIR PLAY MENARINI INTERNATIONAL AWARD:DIE 29. AUSGABE BEGINNT OFFIZIELL
Posted in Kunst

FAIR PLAY MENARINI INTERNATIONAL AWARD:DIE 29. AUSGABE BEGINNT OFFIZIELL

Menarini Industrie Farmaceutiche Riunite [Newsroom]Florenz, Italien (ots/PRNewswire) – Medaillen und Rekorde allein reichen nicht aus, um Geschichte zu schreiben, und Taten, Entscheidungen und die Art…

Freibrief zweiter Klasse
Posted in Kultur

Freibrief zweiter Klasse

Es war der größte Missbrauchsprozess der Musikgeschichte. Jetzt wurde der Rapper und Mogul Sean „P. Diddy“ Combs in wesentlichen Anklagepunkten freigesprochen – im Gefängnis landen…

Drei Bücher, die bleiben – auch wenn du sie zuschlägst
Posted in Kultur

Drei Bücher, die bleiben – auch wenn du sie zuschlägst

Berlin – Drei Bücher, die Herzen berühren, Mut machen und Horizonte erweitern. In einer Welt voller Oberflächlichkeit sind echte Geschichten wie ein Lichtstrahl im Alltag….

Arte-Chefin Heike Hempel: „Wie können wir vom Gelingen erzählen?“
Posted in Feuilleton

Arte-Chefin Heike Hempel: „Wie können wir vom Gelingen erzählen?“

Heike Hempel ist Chefin von Arte und Hauptredaktionsleiterin im ZDF. Auf dem Filmfest München erzählt sie, womit das Zweite bei den Jungen ankommt und wie…

Comic-Kolumne: Guy Delisle erzählt die Lebensgeschichte von Eadweard Muybridge
Posted in Feuilleton

Comic-Kolumne: Guy Delisle erzählt die Lebensgeschichte von Eadweard Muybridge

Guy Delisle wurde berühmt mit seinen subjektiven Länderporträtcomics. Jetzt nimmt er sich eines Pioniers der Bildsequenzen an: des englischen Fotografen Eadweard Muybridge. Dessen Leben ist…

Der blinde Fleck der deutschen Erinnerungskultur
Posted in Feuilleton

Der blinde Fleck der deutschen Erinnerungskultur

Noch immer sind die deutschen Verbrechen an der polnischen Bevölkerung im Zweiten Weltkrieg hierzulande vielen unbekannt. Der neue Gedenkstein für die polnischen Opfer in Berlin…

Trumps Triumph über den Duft der Menschen
Posted in Kultur

Trumps Triumph über den Duft der Menschen

Der US-Präsident auf dem Handgelenk oder am Hals: Donald Trump bringt seinen eigenen Duft heraus. Das ist konsequent und sinnbildlich für sein Wirken. Irritierend allerdings…

Nahostkonflikt: Ist Antizionismus eine Form von Antisemitismus?
Posted in Kultur

Nahostkonflikt: Ist Antizionismus eine Form von Antisemitismus?

Als quasi einzige Bewegung zur nationalen Selbstbestimmung wird die des jüdischen Volkes bis heute hinterfragt und damit delegitimiert. Das kann kein Zufall sein. Quelle: SZ…

Interview mit Jörg Bong: „Ich staune selbst“
Posted in Kultur

Interview mit Jörg Bong: „Ich staune selbst“

Mit seinen Krimis um Kommissar Dupin hat er ein ganzes Genre erfunden: Ein Gespräch mit dem Autor Jörg Bong, der unter dem Pseudonym Jean-Luc Bannalec…

Das Ende des Spielplatzes
Posted in Kultur

Das Ende des Spielplatzes

Die Stadt Köln will Spielplätze nicht mehr Spielplätze nennen. Begründet wird das wie üblich mit Inklusion, Vielfalt und dem „eingrenzenden“ Sinn des alten Worts. Leider…

Wir verlieren gerade eine ganze Generation an eine radikale, linke Idee
Posted in Kultur

Wir verlieren gerade eine ganze Generation an eine radikale, linke Idee

Wieder ein Antisemitismus-Skandal auf der Bühne: Mit dem Glastonbury-Festival erlebt Großbritannien seinen Documenta-Moment. Doch das eigentliche Problem sind nicht verblendete Musiker. Das Problem ist eine…

Interview mit Schweiß-Forscherin: „Schweiß war schon immer zutiefst kulturell aufgeladen“
Posted in Kultur

Interview mit Schweiß-Forscherin: „Schweiß war schon immer zutiefst kulturell aufgeladen“

Insbesondere während Hitze ist Schwitzen wichtig für die Gesundheit, trotzdem tun Menschen viel, um trocken und geruchsfrei zu bleiben. Die Soziologin Elena Beregow erforscht die…

Filmfest München: Endlich, ein alter Sack
Posted in Kultur

Filmfest München: Endlich, ein alter Sack

Alle wollen jung und cool bleiben, Helge Schneider ist cool und wollte immer schon Opa werden. Mit seinem neuen Film „The Klimperclown“ hat er das…

Ankommen und mitgestalten – Ukrainerinnen und Ukrainer in Deutschland
Posted in Kultur

Ankommen und mitgestalten – Ukrainerinnen und Ukrainer in Deutschland

Evangelische Akademie Bad Boll [Newsroom] Über eine Million Menschen sind seit Beginn des Krieges in der Ukraine als Kriegsflüchtlinge nach Deutschland gekommen. Rund 900.000 erwachsene…