Kunst- und Kulturwelt aktuell

Deutschlands bester Liedsänger und seine Manie, Trenchcoat zu tragen
Posted in Kultur

Deutschlands bester Liedsänger und seine Manie, Trenchcoat zu tragen

Der Bariton und Mediziner Christian Gerhaher war einer der Köpfe im Kampf gegen die Coronaregeln in der Kunst. Ein Mann, der bescheuerte Rituale pflegt und…

Verlieren lernen – Warum wir unseren Kindern unbedingt mehr zumuten müssen
Posted in Kultur

Verlieren lernen – Warum wir unseren Kindern unbedingt mehr zumuten müssen

„Ihr seid alle prima!“ Dies wird Kindern heute häufig von Erwachsenen vermittelt. Doch wie viele Helden verträgt eine Gemeinschaft? Was macht exzessive Bewunderung mit den…

Filmfestival: Ein Festivalprogramm wie Dynamit
Posted in Kultur

Filmfestival: Ein Festivalprogramm wie Dynamit

An diesem Mittwoch beginnen die 82. Filmfestspiele in Venedig. Das Programm klingt verheißungsvoll: Es gibt dort neue Filme mit George Clooney, Christoph Waltz, Julia Roberts…

Oktoberfest 2025: So wird Ihr Festzelt zum Publikumsmagneten – Kultschlager im Trend
Posted in Kultur

Oktoberfest 2025: So wird Ihr Festzelt zum Publikumsmagneten – Kultschlager im Trend

Radevormwald, 26. August 2025 – Das Oktoberfest hat längst seinen Weg aus Bayern hinaus in die ganze Welt gefunden. Von München über Köln bis nach…

Channel Aid – The Aftershow: Europas größte DJ-Acts treffen auf spektakuläre Projektionen
Posted in Kultur

Channel Aid – The Aftershow: Europas größte DJ-Acts treffen auf spektakuläre Projektionen

Hamburg, 26. August 2025 – Nach drei erfolgreichen Aftershowpartys in der Fischauktionshalle und zwei unvergesslichen Nächten im Parkhaus der Elbphilharmonie Hamburg bringt Channel Aid „The…

Rettung „entarteter“ Kunst: Als Hausmeister zu Helden wurden
Posted in Feuilleton

Rettung „entarteter“ Kunst: Als Hausmeister zu Helden wurden

Manches Meisterwerk der Moderne wäre ohne sie verloren: Als die Nazis „entartete“ Kunst aussortierten, retteten Hausmeister in Museen Bilder, die ihnen ans Herz gewachsen waren….

Roman „Blinde Geister“: Die Macht des Kellers
Posted in Feuilleton

Roman „Blinde Geister“: Die Macht des Kellers

Ein Ort unter der Oberfläche, der Leben prägt und Geheimnisse birgt: Lina Schwenk verbindet in ihrem Debütroman „Blinde Geister“ Familiengeschichte und Kriegstraumata. Quelle: FAZ Diese…

Deutsche Welle zu Mohrenstraße: Beim deutschen Auslandsfunk ist Postkolonialismus Trumpf
Posted in Feuilleton

Deutsche Welle zu Mohrenstraße: Beim deutschen Auslandsfunk ist Postkolonialismus Trumpf

Die Deutsche Welle lässt in Sachen Umbenennung der Berliner Mohrenstraße keine Zweifel aufkommen. Das Zeichen gegen den deutschen Kolonialismus muss sein, liest man dort. Das…

Dresden und warum ein AfD-Verbot sinnlos ist
Posted in Kultur

Dresden und warum ein AfD-Verbot sinnlos ist

Kein Verbot ändert etwas an den grundlegenden Problemen: Eine Ampel 2.0 ohne innere Sicherheit wird den Souverän nicht milder stimmen. Quelle: WELT Diese Beiträge könnten…

Die neue Lust an der Rache
Posted in Kultur

Die neue Lust an der Rache

Die Demokratie predigt Vergebung, das Kino aber schreit immer lauter nach Rache. Befeuert von Callcenter-Wut und Cancel-Culture-Frust hat sich der Traum von Vergeltung zur heimlichen…

Film: Von wegen achtsame Trennung
Posted in Kultur

Film: Von wegen achtsame Trennung

In der Scheidungskomödie „Die Rosenschlacht“ machen Olivia Colman und Benedict Cumberbatch einander auf britisch trockene Art fertig. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Künstler-Devotionalien: Viel Asche
Posted in Kultur

Künstler-Devotionalien: Viel Asche

Snoop Dogg verkauft halb gerauchte Joints als Kunst. Was zahm ist, im Vergleich zu Gummipuppen und Särgen, die andere Künstler angeboten haben. Über den faszinierenden…

Brandneu: „Haut an Haut“ – Skurriles das unter die Haut geht (Band 5 von Guido Sawatzkis Skurrilen AnekTOTEN)
Posted in Kultur

Brandneu: „Haut an Haut“ – Skurriles das unter die Haut geht (Band 5 von Guido Sawatzkis Skurrilen AnekTOTEN)

Zweiter Frühling oder der Anfang vom Ende? In Band 5 seiner Kurzgeschichtenreihe „ Guido’s skurrile AnekTOTEN “ mit dem Titel „Haut an Haut“ kommen Menschen…

Kann KI das Musizieren verbessern?
Posted in Kultur

Kann KI das Musizieren verbessern?

(Zürich, August 2025) WELTNEUHEIT: Die neu entwickelte KI-App Leopold unterstützt Amateurmusiker dabei, das Üben effektiver, zielgerichteter und motivierender zu gestalten. Mithilfe präziser Analysen und unmittelbarem…

Sammlerin Pauline Karpidas: Ein Vermächtnis im Wert von sechzig Millionen Pfund
Posted in Feuilleton

Sammlerin Pauline Karpidas: Ein Vermächtnis im Wert von sechzig Millionen Pfund

Auf der griechischen Insel Hydra lebte die Britin Pauline Karpidas ihren Traum als Kunstsammlerin. Bald wird der Londoner Teil ihrer Kollektion versteigert. Quelle: FAZ Diese…

Aus für den Kulturpass: Abgewickelt
Posted in Feuilleton

Aus für den Kulturpass: Abgewickelt

Wolfram Weimer verkündet das Aus für den Kulturpass. Ein voller Erfolg war das Projekt nicht. Doch die Versprechungen für ein Nachfolgeprojekt sind mehr als vage….

„10 Jahre ,Wir schaffen das’“: Merkels Erbe, die ARD findet es gut
Posted in Feuilleton

„10 Jahre ,Wir schaffen das’“: Merkels Erbe, die ARD findet es gut

Die ARD schaut auf „Merkels Erbe – 10 Jahre ,Wir schaffen das!‘“ und findet alles ganz prima. Ingo Zamperoni reist durchs Land und redet die…

Clyfford Still Museum: Dein Blick malt da jetzt weiter
Posted in Feuilleton

Clyfford Still Museum: Dein Blick malt da jetzt weiter

Kennt niemand, zeigt aber Großes: Das Clyfford Still Museum in Denver bietet einen erfreulichen Zugang zum Werk eines merkwürdigen abstrakt expressionistischen Malers. Quelle: FAZ Diese…

US-Intellektueller Coleman Hughes: Ein schwarzer Mann, der linken Antirassismus kritisiert
Posted in Feuilleton

US-Intellektueller Coleman Hughes: Ein schwarzer Mann, der linken Antirassismus kritisiert

Mit seiner bürgerrechtlich inspirierten Kritik an der Identitätspolitik steht Coleman Hughes zwischen den Frontlinien im amerikanischen Kulturkampf. Kann seine mäßigende Stimme heute noch durchdringen? Quelle:…

Selbstwirksamkeit: Einfach mal ins Machen kommen!
Posted in Feuilleton

Selbstwirksamkeit: Einfach mal ins Machen kommen!

Der Begriff der Selbstwirksamkeit ist in aller Munde. Aber was bedeutet diese Psycho-Idee eigentlich? Doch noch mehr, als erfolgreich zu werden durch Erfolgserfahrungen? Quelle: FAZ…

Nachruf: Der Charakter
Posted in Kultur

Nachruf: Der Charakter

Der Weltruhm kam, als er sich schon zur Ruhe setzen wollte: Jerry Adler, der in „The Sopranos“ väterliche Freundlichkeit mit brutaler Härte verband, ist im…