Kunst- und Kulturwelt aktuell

RBB muss Ex-Intendantin Schlesinger einen Monat Ruhegeld in Höhe von 18.400 Euro zahlen
Posted in Kultur

RBB muss Ex-Intendantin Schlesinger einen Monat Ruhegeld in Höhe von 18.400 Euro zahlen

Im Sommer 2022 erschütterte der RBB-Skandal den öffentlich-rechtlichen Sender. Danach wollte der RBB der früheren Intendantin das vereinbarte hohe Ruhegeld nicht zahlen. Nun entschied ein…

Theater: Claus Peymann ist tot
Posted in Kultur

Theater: Claus Peymann ist tot

Theater, sagte Claus Peymann, brauche er wie die Luft zum Atmen. Nun ist der große Regisseur und Intendant im Alter von 88 Jahren gestorben. Quelle:…

Charlotte Rampling über Fotografie: Die Schönheit der Stille
Posted in Kultur

Charlotte Rampling über Fotografie: Die Schönheit der Stille

Warum Fotografie so wichtig ist in einer Zeit, in der es zu viele Bilder gibt. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

2025 „Chinas Qualitätsprodukte – Gemeinsam mit der Welt“ – Dialogveranstaltung in Zunyi abgehalten
Posted in Kultur

2025 „Chinas Qualitätsprodukte – Gemeinsam mit der Welt“ – Dialogveranstaltung in Zunyi abgehalten

The International Exchange Week Organizing Committee Office [Newsroom]Zunyi, China (ots/PRNewswire) – Lokale Unternehmen wie Guizhou Guisanhong Food Co., Ltd im Austausch vor Ort Am 15….

Einladung zur Menschenrechtsaktion in Berlin (16.7.): Angriffe auf Drusen müssen enden!
Posted in Kultur

Einladung zur Menschenrechtsaktion in Berlin (16.7.): Angriffe auf Drusen müssen enden!

Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV) [Newsroom] Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) unterstützt die Menschenrechtsaktion des Vereins „Sanad“ für ein Ende der Gewalt gegen…

Schlesinger gegen RBB: Die Endabrechnung folgt noch
Posted in Feuilleton

Schlesinger gegen RBB: Die Endabrechnung folgt noch

Das Landgericht Berlin entscheidet: Der fristlos gekündigten Ex-Intendantin des RBB, Patricia Schlesinger, steht Ruhegeld zu. Aber sie muss Schadenersatz zahlen. Die Frage ist, wer davon…

Comic-Kolumne: Bea Davies erzählt in „Super-GAU“ von Fukushima-Folgen in Berlin
Posted in Feuilleton

Comic-Kolumne: Bea Davies erzählt in „Super-GAU“ von Fukushima-Folgen in Berlin

Eine Naturkatastrophe, die zur Technikkatastrophe wurde: Bea Davies erzählt in „Super-GAU“ von den Folgen der Flutwelle von Fukushima. Dabei wird ein Einzelschicksal zum Auslöser von…

Die Nutztierhaltung bleibt ein blinder Fleck
Posted in Feuilleton

Die Nutztierhaltung bleibt ein blinder Fleck

Heimlich gemachte Aufnahmen der CO2-Betäubung von Schweinen dürfen nicht weiter verbreitet werden, entscheidet ein Gericht. Die Gesellschaft muss endlich selbst dort hinsehen, wo es in…

Lamine Yamal hat nur getan, was sich für einen spanischen Thronanwärter gehört
Posted in Kultur

Lamine Yamal hat nur getan, was sich für einen spanischen Thronanwärter gehört

Lamine Yamal ist 18 geworden und bekommt zum Geburtstag einen Shitstorm, weil auf seiner Party Kleinwüchsige mitgewirkt haben. Dabei zeigt das, wie gut das Migrantenkind…

Wie ein Dirigent zum Rosenpaten wurde
Posted in Kultur

Wie ein Dirigent zum Rosenpaten wurde

Die Kletterrose „MaestroYannick“ blüht in Baden-Baden – und mit ihr ein Klassik-Sommer der besonderen Art. Der Dirigent Yannick Nézet-Séguin wird zum Paten, Gastgeber, Festivalgründer –…

Melania Trump: Die First Lady als Avatar
Posted in Kultur

Melania Trump: Die First Lady als Avatar

Melania Trump hat ihren Mann in dessen Russland-Politik beraten – behauptet der zumindest. Zeit, sich einmal genauer anzusehen, wie die „Flotus“ ihre zweite Amtszeit im…

SPD: Wie eine alte Partei durch eine neue Welt stolpert
Posted in Kultur

SPD: Wie eine alte Partei durch eine neue Welt stolpert

Ihre Hilflosigkeit in der Causa Brosius-Gersdorf offenbart, dass die SPD von den Spielregeln der modernen Politik überfordert ist. Um eine Chance im Kulturkampf von rechts…

Sängerin Steffi Dorn und Cartoonistin MENZE „feiern“ Katy Perrys Weltraumtrip
Posted in Kultur

Sängerin Steffi Dorn und Cartoonistin MENZE „feiern“ Katy Perrys Weltraumtrip

Mit „I pissed on earth and I liked it“ liefern Steffi Dorn und MENZE einen rotzfrechen Song zwischen Rock, Pop und Satire – ein garantiert…

Der Erstickungstod der Ästhetik durch die Moral
Posted in Kultur

Der Erstickungstod der Ästhetik durch die Moral

Von Biesenbach zum Bullshit-Bingo: Die 13. Berlin Biennale ist die Bankrotterklärung eines immer kunstfeindlicheren Kunstbetriebs – und eine Machtdemonstration des akademischen Milieus, welches ihn zersetzt….

Wie Gillian Anderson in einen völlig falschen Film geriet
Posted in Kultur

Wie Gillian Anderson in einen völlig falschen Film geriet

„Der Salzpfad“, die Geschichte der Raynor Winn über ihre Obdachlosigkeit, die tödliche Krankheit ihres Mannes und ihre gemeinsame Wanderung über Englands längsten Wanderweg, war ein…

Von Chipperfield restauriert: In Venedig hat das neue Kunstzentrum SMAC eröffnet
Posted in Feuilleton

Von Chipperfield restauriert: In Venedig hat das neue Kunstzentrum SMAC eröffnet

In Venedig hat David Chipperfield eine Etage in den altehrwürdigen Procuratie Vecchie zum Kunstzentrum hergerichtet. Die erste Ausstellung erinnert an einen Pionier der modernen Architektur…

Nach antiisraelischem Glastonbury-Eklat: Bob Vylan tourt nicht durch Europa
Posted in Feuilleton

Nach antiisraelischem Glastonbury-Eklat: Bob Vylan tourt nicht durch Europa

Nach dem antiisraelischen Eklat in Glastonbury wurde der Aufritt des Rapduos Bob Vylan in Deutschland abgesagt. Nun fällt die Teilnahme an der Europatournee der US-Band…

Wahl Brosius-Gersdorf: Neutralität heißt nicht Indifferenz
Posted in Feuilleton

Wahl Brosius-Gersdorf: Neutralität heißt nicht Indifferenz

Frauke Brosius-Gersdorf war zu Gast bei Lanz. Als Fanatikerin trat sie dort nicht auf. Woher also dieser Ruf? Und: Wissen ihre Gegner eigentlich, wie es…

„Überproduktion von Eliten begleitet von einer Verarmung der Massen kann zu Chaos führen“
Posted in Kultur

„Überproduktion von Eliten begleitet von einer Verarmung der Massen kann zu Chaos führen“

Im Westen gibt es immer mehr junge Menschen mit Hochschulabschluss. Das entwertet die Diplome. Ihr wirtschaftlicher Nutzwert ist in vielen Ländern gleich null. Warum das…

„Die“ beste Freundin hatte ich immer wieder. Jede Einzelne ist verschwunden
Posted in Kultur

„Die“ beste Freundin hatte ich immer wieder. Jede Einzelne ist verschwunden

Wer eine beste Freundin hat, hat alles. Wer sie verliert, hat ein Problem. Doch genau das passiert öfter, als die romantisierte Erzählung uns glauben machen…

Wir kommen George Orwells Dystopien immer näher. Ein Gastbeitrag von Yang Lian
Posted in Feuilleton

Wir kommen George Orwells Dystopien immer näher. Ein Gastbeitrag von Yang Lian

Mit dem Blick als sein chinesischer Übersetzer kann ich sicher sagen: Die Weltgesellschaft kommt George Orwells Dystopien immer näher. Die Demokratie droht unterzugehen. Quelle: FAZ…